Turck

ist globaler Partner für die Fabrik-, Prozess- und Logistikautomation – das IIoT- und AutoID-Portfolio reicht von HF- und UHF-RFID-Systemen bis zu schlüsselfertigen Track-&-Trace-Lösungen inklusive Systemintegration über Turck Vilant Systems.

Hardware-Hersteller Systementwickler Systemintegrator
Bernd Wieseler, Turck
René Steiner, Turck
Hendrik Schnabel, Turck
Christoph Schmermund, Turck
Thorsten Enthöfer, Turck
Alexander Dellborg, Turck Vilant Systems
Eric Ang, Turck Vilant Systems
Lernen Sie die Kontaktpersonen kennen

Enthaltene Abschnitte

Wir sind Turck!

„Als internationaler Anbieter von industriellen Automatisierungslösungen bietet Turck neben RFID- und HMI-Produkten auch Sensor-, Feldbus-, Verbindungs- und Schnittstellen- sowie Steuerungslösungen an. Mit unserem robusten IP67-Portfolio unterstützen wir den Trend zur Modularisierung und dezentraler Automation in Produktion und Logistik. Als Spezialist für smarte Daten und Digitialisierung hat Turck aber nicht nur Hard- und Software im Programm, sondern über Turck Vilant Systems auch schlüsselfertige RFID-Komplettlösungen inklusive Systemintegration in Kundensysteme.“

Christian Wolf, Turck

Christian Wolf

Managing Director

Turck ist globaler Partner für die Fabrik-, Prozess- und Logistikautomation in zahlreichen Branchen. Mit seinen digital vernetzbaren Lösungen für effiziente Automationssysteme unterstützt das Familienunternehmen die digitale Transformation und gehört zu den Wegbereitern von Industrie 4.0 und IIoT.

Als Spezialist für smarte Sensorik und dezentrale Automatisierung bringt Turck Intelligenz an die Maschine und sorgt nicht nur mit robusten I/O-Lösungen in IP67, sondern auch mit anwenderfreundlicher Software & Services für das zuverlässige Erfassen, Verarbeiten und Übertragen relevanter Produktionsdaten – vom Sensor bis in die Cloud. Turck bietet Produkte und Lösungen in den Bereichen Sensor-, Feldbus-, Steuerungs-, Cloud-, Anschluss- und Interfacetechnik sowie HMI und RFID.

Turck Vilant Systems ist einer der führenden UHF-RFID-Integratoren. Die Turck-Tochter bietet komplette RFID-Lösungen inklusive Systemintegration über eigene RFID-Middleware in die Systeme der Kunden an. Das Angebot reicht von der Technologie- und Konzeptberatung über den Proof of Concept, die Implementierung und die Integration bis hin zum 24/7-Support-Service.

Turck unterstützt mit seinen mit smarten Automatisierungslösungen die digitale Transformation und gehört zu den Wegbereitern von Industrie 4.0 und IIoT.

Das IIoT- und AutoID-Portfolio reicht von HF- und UHF-RFID-Systemen bis zu schlüsselfertigen Track-&-Trace-Lösungen inklusive Systemintegration über Turck Vilant Systems.

Das RFID-System BL ident von Turck ist eine robuste Identifizierungslösung für den Einsatz in der Produktions- und Prozessautomatisierungsbranche, von der Produktionssteuerung über die Distribution und Logistik bis hin zum gesamten Supply-Chain-Management.

Dank der Schutzklasse IP67 kann BL ident direkt an der Maschine oder Anlage vor Ort implementiert werden – ohne Schaltschränke, lange Signalwege oder aufwändige Verkabelung.

Turck Vilant Systems bietet schlüsselfertige RFID-Systemlösungen an, einschließlich Hard- und Software- sowie Integrations- und Wartungsservices. Über 1.000 RFID-Systeminstallationen in 35 Ländern belegen die Erfahrung und das Know-how des Turck-eigenen Sytemintegrators.

Automationslösungen von Turck unterstützen Rentabilität, Effizienz und Nachhaltigkeit von Maschinen und Anlagen. So steigern sie nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sondern tragen auch zu einer ökologisch verträglicheren Produktion bei – in zahlreichen Branchen und Anwendungen, von der Lebensmittel-, Pharma- oder Chemieindustrie über die Automobilindustrie und Mobile Arbeitsmaschinen bis hin zu Intralogistik und Verpackung.

Branchenspezifisches Anwendungswissen aus dem intensiven Dialog mit Kunden, gepaart mit Elektronikentwicklung und -fertigung auf höchstem Niveau, versprechen optimale Lösungen für die Automatisierungsaufgaben der Kunden.

Alle Artikel

Mit Turck

News von Turck

Aktuell
TAS Cloud: Neues Toolset für Turck Automation Suite

TAS Cloud: Neues Toolset für Turck Automation Suite

27. Mai 2024
Mehr News
Turck: Schneller HF-Schreib-Lesekopf mit S2-Systemredundanz

Schneller HF-Schreib-Lesekopf mit S2-Systemredundanz

20. März 2024
RFID-Schreib-Leseköpfe und Tags im Miniaturformat

RFID-Schreib-Leseköpfe und Tags im Miniaturformat

18. März 2024
IIoT-Stromversorgung für excom-I/O-System von Turck

IIoT-Spannungsversorgung für I/O-System excom von Turck

11. September 2023

Ausgewählte Produkte von Turck

RFID HF-Schreib-/Lesegeräte

Reader
Turck RFID HF-Schreib-/Lesegeräte

Robuste Geräte für vielfältige Applikationen

Turcks HF-Schreib-/Lesegeräte sind vollständig gekapselt und robust für den industriellen Einsatz ausgelegt. Selbst Wash-Down-Anwendungen sind mit speziellen IP69K-Geräten möglich. Darüber hinaus sind auch spezielle Schreib-/Lesegeräte für den Einsatz im Ex-Bereich erhältlich.

Turcks applikationsoptimierte HF-Schreib-/Lesegeräte im industrietauglichen Design lassen sich perfekt in Ihre Applikation integrieren. Je nach Umgebungsbedingungen können Reichweiten von bis zu einem Meter erreicht werden. Die Funkschnittstelle für Schreib-/Lesegeräte und Datenträger ist international genormt (ISO 15693, NFC Typ 5 mit HF).

HF-Technologie in Kombination mit Turcks U Interface ist einfach und ohne Programmiercode installierbar. Voll verkapselte, robuste HF Lese-/Schreibköpfe, rechteckiges und zylindrisches Design (M18, M30).

  • Frequenz: 13,56 Mhz
  • Internationaler Standard: ISO 15639
  • Schreib-/Lesereichweite: 30 bis 1000 mm
  • Zylindrische und rechteckige Designs
  • Schreib-/Leseköpfe in Baugröße M18 oder 32 x 20 x 8 mm
  • Schutzklasse bis IP69K
  • Versionen für Ex-Bereiche verfügbar (Zone 21/22)

Anwendungen

  • Industrielle Anwendungen in nahezu jedem Industriesektor
  • Direkte Installation vor Ort
  • Selbst in Washdown- und Gefahrenbereichen anwendbar
  • Geeignet für schmale Bereiche
  • Fabrikautomation
  • Prozessautomatisierung

RFID HF/UHF Transponder

RFID-Tags
Turck RFID Tags HF/UHF

Robuste RFID-Tags für praktisch jede Anwendung in Industrie und Logistik

Die robusten Tags (Datenträger) mit hoher Schutzklasse sind unempfindlich gegen Schmutz und Flüssigkeiten und sind mit einer maximalen Speichergröße von 8 kB erhältlich. Sie werden passiv über die Schreib-/Lesegeräte versorgt und sind wartungsfrei.

Tags für hohe Temperaturen und direkte Montage auf Metall ermöglichen einen flexiblen Einsatz unter extremen Bedingungen. Tags für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen und Autoklaven runden das Produktportfolio ab.

  • EEPROM Tags mit 128 Byte Speicher, FRAM
  • Tags mit bis zu 8 kByte für hohe Geschwindigkeiten und beinahe unbegrenzte Schreibzyklen
  • Hochtemperatur-Tags -40 bis +240 °C, Umgebungsabhängig
  • Tags für Autoklaven, für Hochdruck-Dampfstrahlreinigung bei +121 °C
  • Tags für die direkte Applikation auf Metall
  • Offene Standards, weltweit einsetzbar (ISO 15693 und ISO 18000-6C)
  • Tags für die Anwendung in Ex-Zonen

Anwendungen

  • Tags für die herausfordernsten Industrieanwendungen
  • Tags für Inlays, Sticker in Foliendicke und Smart Label Tags für Einmal-Anwendungen
  • Tags in zylindrischer Glashülle mit höchster Chemiekalienresistenz

RFID-Interfaces HF/UHF

Reader
Turck RFID-Anschlüsse HF/UHF

Turcks kompakte RFID-Interfaces reduzieren den Aufwand für industrielle Identifikationslösungen

Für die Anbindung der HF- und UHF-Schreib-/Lesegeräte über PROFINET, EtherNet/IP, Modbus TCP, PROFIBUS-DP, DeviceNet, CANopen und EtherCAT stehen RFID-Module zur Verfügung. Die vollvergossenen TBEN-Multiprotokoll-Module mit RFID und I/Os (IP67/IP69k) sowie das modulare BL67-System (IP67) sind ideal für den direkten Einsatz in rauer Umgebung. Anwender ersparen sich damit den Aufbau von Schutzkästen im Feld.

Die IP20-Module BL20 können auf DIN-Schienen im Schaltschrank montiert werden. Bei den programmierbaren Versionen können auch Vorverarbeitung und Steuerungsaktionen auf dem Modul durchgeführt werden.

  • HF- und UHF-Schreib-/Lesegeräte können parallel über die gleiche Schnittstelle betrieben werden
  • Schnittstellen für Schaltschrankmontage (IP20) oder Montage im Feld (IP65/IP68/IP69K)
  • Für Standardanwendungen ist keine Programmierung von SPS-Funktionsblöcken erforderlich
  • Triggersignale (Eingänge) und Aktoren (Ausgänge) können über die gleichen Modul- oder Blockschnittstellen angeschlossen werden
  • HF-Busmodus ermöglicht den Anschluss von bis zu 32 HF-Schreib-/Lesegeräten an einen RFID-Kanal

Anwendungen

  • Turcks RFID-Interfaces werden Logistik- und Proiduktionsanwendungen eingesetzt
  • Einsatz in modularen Maschinen möglich, da kein Schaltschrank erforderlich ist
  • TBEN-L- und TBEN-S-Interfaces eignen sich auch für die RFID-Nachrüstung in laufenden Produktionsanlagen
  • Fabrikautomation
  • Prozessautomatisierung

Handhelds UHF/HF/Barcode

Reader
Turck RFID Handheld UHF/HF/Barcode

Turck-Handhelds mit RFID, WLAN und Bluetooth

Von der Verbesserung des Bestandsmanagements bis zum einfachen Wiederbeschreiben von Tags bietet Turck eine Reihe mobiler RFID-Handheld-Lösungen für HF- und UHF-Anwendungen.

Egal, ob Sie eine robuste Lösung in IP67 oder eine kostengünstigere IP20-Version benötigen, Sie werden die eingebauten Features und Funktionen der RFID-Geräte der PD20- und PD67-Familie zu schätzen wissen. Die Handhelds sind mit einem Akku, einem USB-Kabel, einer Dockingstation (nur PD67) und einem Netzteil ausgestattet.

Die PD67-Handhelds sind robuste Universalgeräte mit Schutzart IP67 für den industriellen Einsatz. Mit ihrem kapazitiven 5,5-Zoll-Touch-Farbdisplay bieten sie eine ergonomische Benutzeroberfläche für RFID- und optionale 1D/2D-Barcode-Kommunikation.

Das Modell PD20 verfügt nicht über ein Display und bietet die Schutzart IP20. Es ist ideal für einfache Anwendungen im UHF-Bereich.

  • Handhelds für UHF und/oder HF mit WLAN, Barcode/2D Code Reader, Bluetooth verfügbar
  • Unterstützung für unterschiedliche Tag-Typen (einschließlich TW-R30-K9)
  • Automatische Tag-Typ Auswahl
  • Multi-Tag Erfassung und Auswahl
  • Vollständiger Zugriff auf den Speicher für das Lesen und Schreiben von Daten
  • Unterstützung aller ISO 18000-6C/EPCglobal Gen 2 und ISO 15693 konformen Tags

Anwendungen

  • PD Handhelds sind für den ergonomischen Gebrauch in der Industrie optimiert
  • Asset Tracking: Erfassung von Informationen mittels HF, UHF und/oder Barcode
  • Werkzeugerkennung: Mobile Erkennung von Werkzeug sowie Durchführung oder Aufzeichnung von Wartungsvorgängen
  • Bestandsmanagement: Erfassung aller Warenein- und Ausgänge sowie des Lagerbestands Standortunabhängiger Einsatz, z.B. außerhalb einer Fabrik

UHF-RFID-Reader

Reader
Turck UHF RFID Readers

UHF-Reader mit hoher Lesereichweite für Industrieanwendungen

Die schnelle Übertragung von Daten über große Reichweiten ist das Kernmerkmal von UHF-RFID-Systemen. Deshalb wurde UHF zum Standard für Anwendungen, die größere Entfernungen zwischen Lesegerät und Datenträger erfordern.

Mit Turcks BL-ident-System und UHF-Readern sind je nach Umgebungsbedingungen Funkreichweiten von bis zu mehreren Metern möglich. Das bedeutet hohe Betriebssicherheit für automatisierte Prozesse, bei denen die Datenträger ständig in Bewegung sind. Es bietet aber auch eine hohe Flexibilität für manuell ausgeführte Identifikationsaufgaben. Die Funkschnittstelle für Reader und Tags ist international genormt (ISO 18000-6c mit UHF).

  • Frequenzbereich von 860 bis 960 MHz (länderspezifisch)
  • Internationale Standards: ISO 18000-6c/Gen2, ETSI EN 302208
  • Schreib-/Lesereichweite bis zu mehreren Metern
  • Robustes Design nach Schutzklasse IP67
  • Lesegeräte mit integrierten oder externen Antennen
  • Erfassung von mehreren Tags pro Sekunde (Pulklesung) bis zu 200 Tags

Anwendungen

  • Einsatz in der Logistik, der Intralogistik und in industriellen Produktionsprozessen
  • Pharmazeutische Serialisierung
  • Wenn Tags den Produktionsstandort verlassen, wird ein UHF-System empfohlen
  • Pulklesung vieler Tags auf einmal erfordert Installation von UHF-Readern in RFID-Gates

BL-ident Zubehör

Antennen RFID-Tags
Turck BL ident Zubehör

Montageadapter, Kabel und externe Antennen ermöglichen eine einfache RFID-Installation

Das BL-ident-Anschlussprogramm bietet vorkonfektionierte Verbindungsleitungen in verschiedenen Ausführungen (Standard, Economy und Food & Beverage) für die sichere Kommunikation zwischen Interface und Schreib-Lesegerät sowie vorkonfektionierte Bus- und Versorgungsleitungen.

Das Zubehör beinhaltet Montageadapter für Lese-/Schreibgeräte und Datenträger sowie Schutzrahmen für Lese-/Schreibgeräte. Darüber hinaus umfasst das Portfolio auch externe passive Antennen für UHF-Lesegeräte.

  • Umfassendes Angebot an Zubehör für eine präzise und einfache Montage von Lese-/Schreibgeräten und Tags
  • Schutzkappen und Gehäuse für gesteigerten Schutz gegen Schweißsplitter

Anwendungen

  • Das Zubehör ermöglicht die einfache Installation und Inbetriebnahme in Industrieanwendungen

RFID Track & Trace in Echtzeit

RFID-Tags Reader
Turck RFID Track & Trace in Real Time

Nahtlose Identifikation mit RFID bietet entscheidungsrelevante Informationen in Echtzeit

Vom Wareneingang über die Produktion bis hin zu Lager und Versand – die lückenlose Identifikation mit RFID liefert entscheidungsrelevante Informationen in Echtzeit. Das steigert Ihre Effizienz und gibt Ihnen die Transparenz, die Sie für schlanke Prozesse und digitalisierte Lieferketten benötigen.

Die intelligente Verknüpfung von RFID-Informationen aus Produktion und Intralogistik mit MES- und ERP-Systemen versetzt Ihre Systeme und Entscheider in die Lage, sofort die richtigen Schlüsse zu ziehen. Die aggregierten Informationen, zum Beispiel über Zeiten, Orte, Benutzer oder durchgeführte Prozessschritte, ermöglichen smarte Funktionen wie automatische Produktions- und Bestellprozesse, die Identifikation von Fehlerquellen oder die rechtzeitige Vorhersage möglicher Engpässe.

  • Materialnachverfolgung: Automatisierter Wareneingang und Bestandsmanagement
  • Produktionsnachverfolgung: Korrekte Produktionszustände und -qualität sowie der Materialfluss werden überwacht und mittels Werkzeugidentifikation an der Maschine gesichert
  • Lagermanagement: Produkte, Trays, Skids und Werkstückträger werden mit einer eindeutigen ID versehen und identifiziert
  • Kommissionierung & Versand: Mit RFID ausgestattete Roboter oder Nutzfahrzeuge kommissionieren Waren automatisch

Anwendungen

  • Turck Kunden profitieren von der Expertise unseres RFID Turnkey-Lösungspartners Turck Vilant Systems. Dieser bietet seit 20 Jahren Turnkey-RFID-Lösungen einschließlich eigener Middleware und ERP-Integration an und hat diese in über 1.000 Installationen weltweit implementiert. Dies ermöglicht es Turck, RFID-Lösungen für die gesamte Liefer- und Produktionskette anzubieten – vom Hersteller bis hin zu Produktion und Lieferung.

HF-RFID-Busmodus

Reader
Turck HF RFID Bus Mode

Turcks HF-Busmodus ermöglicht den Anschluss von bis zu 128 Lese-/Schreibgeräten an vier RFID-Ports

Turcks RFID-Interface TBEN-L-RFID vereint das einfache Handling und die schnelle Integration des kompakten TBEN-S-RFID mit der Robustheit der größeren TBEN-L-Bauform. Sein HF-Busmodus kann pro Port bis zu 32 geeignete HF-Schreib-Lese-Köpfe in Reihe anbinden. Das senkt in Applikationen mit vielen Schreib- und/oder Lese-Positionen Verdrahtungsaufwand und Kosten erheblich.

Zahlreiche vordefinierte Befehle und Betriebsmodi für die gängigsten Einsatzszenarien reduzieren den Programmieraufwand in der SPS. Filter und verschiedene Datenexport-Optionen machen zudem eine Middleware oft überflüssig. Auch der Mischbetrieb von HF- und UHF-Schreib-Lese-Köpfen ist möglich.

  • Bis zu 32 Bus-kompatible Lese-/Schreibgeräte können pro RFID Port mit dem TBEN-Modul verbunden werden
  • Abhängig von der Anzahl der angeschlossenen Lese-/Schreibköpfe kann eine zusätzliche Energiequelle erforderlich sein
  • Standardmäßig kann ein Befehl nur von einem Lese-/Schreibgerät verarbeitet werden. Daher ist der HF-Busmodus für statische und langsame dynamische Anwendungen geeignet.
  • Im kontinuierlichen HF-Busmodus wird ein Befehl an allen Lese-/Schreibgeräten in einer Bus-Topologie zeitgleich ausgeführt
  • Der HF Busmodus erfordert keine Punkt-zu-Punkt-Verbindung
  • Verfügbar für die RFID-Interfaces TBEN-L, TBEN-LL, TBEN-S und TBEC-LL

Anwendungen

  • Der HF-Busmodus ist für alle Anwendungen mit einer hohen Anzahl von RFID Lese-/Schreibpunkten geeignet. Ohne Busmodus sind diese Anwendungen aufgrund der erforderlichen Interface-Module nicht nur vergleichsweise kostspielig hinsichtlich der Hardware, sondern auch komplex zu installieren und zu betreiben.

Wir sind für Sie da!

Kontakt
Logo Turck Your Global Automation Partner
Bernd Wieseler, Turck

Bernd Wieseler

Director Product Management RFID Systems

Global Market

René Steiner, Turck

René Steiner

Business Development Manager RFID Systems

Hendrik Schnabel, Turck

Hendrik Schnabel

Product Manager RFID UHF Systems

Christoph Schmermund, Turck

Christoph Schmermund

Product Manager RFID Interfaces & Handhelds

Thorsten Enthöfer, Turck

Thorsten Enthöfer

Product Manager RFID HF Systems

Alexander Dellborg, Turck Vilant Systems

Alexander Dellborg

Turck Vilant Systems, Sales Director, Northern Europe and Americas

Eric Ang, Turck Vilant Systems

Eric Ang

Turck Vilant Systems, Business Development Manager, Germany & Central Europe

Wir nehmen uns für jede Anfrage Zeit!

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet!

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

Oops!

Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

In Bearbeitung!

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden Ihre Informationen umgehend bearbeiten.

Bevorstehende Events

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Logistik

Datum

26. März 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Summit

Datum

22. - 23.

Oktober 2025

Ort

Wiesbaden,

Deutschland