RFID-Etikettiersysteme von Logopak

  • Veröffentlicht: 19. Februar 2025
  • Lesezeit: 2 min
  • Quelle:

    Logo Logopak Systeme GmbH & Co. KG

Teilen:

RFID-Etikettiersysteme von Logopak: der T-Applikator
Der T-Applikator ist die gängigste Methode für die RFID-Etikettierung von Produkten und Paletten. (BIld: Logopak) Bildquelle: Logopak Systeme GmbH & Co. KG

Schlüsseltechnik für Supply Chains der Industrie 4.0

Logopak entwickelt professionelle Kennzeichnungssysteme für die sichere Programmierung und Applikation von intelligenten RFID-Tags. Damit lassen sich Werkstücke, Werkzeuge, Produkte und Ladungsträger entlang der gesamten Wertschöpfungskette jederzeit automatisch identifizieren und lokalisieren - vom ersten Rohmaterial bis zum Verkauf des fertigen Produkts an den Endkunden.

Für eine optimale Rückverfolgbarkeit Ihrer Supply Chain.

- Lars Thuring, Senior Manager Strategy & Product Management

Perfekte RFID-Systeme für Ihre Produktion

Logopak ist ein RFID-Pionier und Experte mit mehr als 20 Jahren Anwendungserfahrung. Unsere industrielle RFID-Warenkennzeichnung macht uns zu einem wertvollen Enabler und Partner für Industrie 4.0 und Internet of Things (IoT). Wir entwickeln innovative Lösungen für Smart Labels, Wet Inlays sowie kombinierte Barcode- und RFID-Kennzeichnungssysteme in offenen und geschlossenen Anwendungen.

Gemeinsam mit unseren Partnern AIM, RAIN und GS1 arbeiten wir an wegweisenden Technologien, die moderne Industrien noch smarter machen.

Die RFID-Technologie macht aus Massenprodukten eindeutig identifizierbare Objekte und sorgt für noch schnellere, effizientere und transparentere Prozesse.

RFID steht für Radio Frequency Identification und bedeutet frei übersetzt »Identifizierung über Funk«. Mit einem RFID-System, bestehend aus Transponder und Lesegerät, können technische Daten berührungslos ausgelesen und gespeichert werden.

Ihre Vorteile im Blick

  • Höchste Verfügbarkeit: Ausgelegt für den industriellen 24/7-Dauerbetrieb

  • Einzigartig und vielseitig: Support von »Tag-on-Demand«, »Flag-Tags« und »Bad-Tag-Removal«

  • Modular: Unterstützt RAIN (GS1, ISO) und HF/NFC Standards und individuelle Erweiterungen

  • Flexibel: Alle Logopak-Kennzeichnungssysteme können mit RFID-Technologie ausgestattet werden – optional auch nachträglich

  • Sicher : die Integration von Barcode- und RFID-Kennzeichnung in einem System gewärhleistet eine sichere und schnellere Kennzeichnung

  • Erprobt: Die Logopak RFID-Systeme sind seit Jahrzenten erfolgreich im Einsatz

Weitere Vorteile der RFID-Technologie

  • Effizienzsteigerung und optimiertes Arbeiten

  • RFID macht Produkte smart und kommunikationsfähig

  • RFID identifiziert und lokalisiert Produkte eindeutig – und in Echtzeit!

  • RFID-Tags mit Sensoren ermöglichen dynamische Daten und erfassen z.B. Temperatur und Feuchtigkeit

  • Berührungsloses Erfassen und effizienter Austausch von Daten, auch mit Kooperationspartnern

  • Robuste Transponder: unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Verschmutzung oder Nässe

  • Sicherheit durch Passwörter vor Zugriff oder Neubeschreiben der RFID-Tags

Noch Rückfragen? Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung!

- Lars Thuring, Senior Manager Strategy & Product Management


Kontakt- und Firmeninformationen

Lars Thuring
Veröffentlicht von
Logopak Systeme GmbH & Co. KG
Kontakt:
Lars Thuring

Weitere News


IoT-Innovationen treffen auf agile Unternehmen.
Jetzt vernetzen, beraten lassen & durchstarten!

Veranstaltungen

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Medizin. Livestream verschoben – neuer Zeitpunkt folgt.

Datum

11. Juni 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Think WIoT Konferenz

Datum

22 & 23 Oktober 2025

Ort

Wiesbaden, Deutschland