FEIG UHF Long Range Reader ID LRU4000: Innovation Entdecken

Mit dem ID LRU4000 erweitert FEIG sein Portfolio um einen leistungsstarken und vielseitigen RFID-Weitbereichsleser, der den hohen Anforderungen moderner Industrie- und Logistikanwendungen gerecht wird. (Bild: FEIG Electronic) (Picture: FEIG ELECTRONIC)

FEIG präsentiert neuen UHF Long Range Reader ID LRU4000

FEIG · 19. Februar 2025 · 4 min

Damit spielen Sie in einer anderen Liga

FEIG ELECTRONIC, einer der führenden Hersteller von RFID-Schreib-/Lesegeräten, bringt mit dem LRU4000 und dem LRU4000X zwei Varianten einer neuen, leistungsstarken UHF-Weitbereichsleserfamilie auf den Markt. Die Leserfamilie wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie und Logistik entwickelt - damit spielen Sie ab sofort in einer ganz anderen Liga!

Die Geräte zeichnen sich insbesondere durch eine robuste Mechanik und eine langlebige Elektronik aus. Dies garantiert eine hohe Lebensdauer und Verfügbarkeit der Geräte. Die Lifecycle-Kosten gehen gegen Null, eben 100% Qualität - Made in Germany.

Für den schnellen Anschluss der Anschlusskabel verfügt der LRU4000 über Kabelverschraubungen. Gleichzeitig wird das Gehäuse abgedichtet und eine Zugentlastung realisiert. Damit ist er für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Der LRU4000X überzeugt hier mit M12-Rundsteckverbindern, was ihn für den Einsatz im industriellen Umfeld oder auf Fahrzeugen aller Art prädestiniert.

Für den Anschluss externer Antennen verfügt jedes Gerät über vier robuste R-TNC-Anschlüsse. Die Anzahl der verfügbaren Antennenanschlüsse kann durch den Einsatz externer Multiplexer erweitert werden. Damit lassen sich auch komplexe Anwendungen, wie z.B. intelligente Regale, kostengünstig realisieren.

Beide Gerätevarianten sind nach den gültigen Normen für den Einsatz auf Schienenfahrzeugen (EN50155) geprüft. Sie halten extremen Umwelteinflüssen wie starken Vibrationen oder Temperaturschwankungen stand.

Maximale Lesereichweite für effiziente Prozesse

Der ID LRU4000 erfasst als stationärer Weitbereichsleser UHF-Transponder zuverlässig über eine Distanz von mehr als 10 Metern. Die hohe Empfangsempfindlichkeit bei gleichzeitig hoher Störsicherheit sorgt für eine präzise Datenerfassung - auch bei schnell bewegten oder vielen parallel zu erfassenden Objekten. Das reduziert Fehlerquoten, optimiert Logistikprozesse und erhöht die Transparenz in der Lieferkette.

Flexibilität und einfache Integration

Mit vier Antennenanschlüssen, einer Ausgangsleistung von 2 Watt und vielfältigen Montagemöglichkeiten passt sich der ID LRU4000 flexibel jeder Anwendung an. Ob an Förderbändern, LKW-Zufahrten oder Industrieanlagen - das Gerät kann direkt auf Oberflächen oder auf DIN-Schienen, Racks oder VESA-Halterungen montiert werden. Mit PoE-Unterstützung bietet der LRU4000 zudem eine weitere Möglichkeit der Spannungsversorgung.

Plug & Play – Schnell einsatzbereit

Mit Ethernet (IPv4/IPv6), USB und RS485 lässt sich der ID LRU4000 einfach in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. Das intuitive Webinterface ermöglicht eine einfache Konfiguration, während Funktionen wie „Config Cloning“ die Konfiguration mehrerer Geräte erheblich vereinfachen.

Robust für den Einsatz im Innen- und Außenbereich

Dank der Schutzart IP65/IP67 widersteht der LRU4000 rauen Industrieumgebungen, Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen von -40 °C bis +70 °C. Integrierte Diagnosefunktionen schützen das Gerät vor Überhitzung, Kurzschluss und Fehlanpassung der Antenne. Dies gewährleistet maximale Betriebssicherheit bei minimalem Wartungsaufwand.

Smarte Steuerung und sichere Datenverarbeitung

Die neu integrierte Edge-Computing-Plattform mit Linux-Betriebssystem ermöglicht es, individuelle und kundenspezifische Softwarelösungen direkt auf dem Gerät zu installieren und zu betreiben. So können eigene Anwendungen implementiert, Daten lokal verarbeitet und die Netzwerklast reduziert werden. Zudem unterstützt das System die sichere Speicherung von Applikationsschlüsseln.

Qualität und Zuverlässigkeit „Made in Germany“

Mit dem ID LRU4000 erweitert FEIG sein Portfolio um einen leistungsstarken und vielseitigen RFID-Weitbereichsleser, der den hohen Anforderungen moderner Industrie- und Logistikanwendungen gerecht wird. Produziert in Deutschland gewährleistet er ein Höchstmaß an Qualität und Verfügbarkeit. Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung!

Daniel Büth, FEIG ELECTRONIC
Daniel Büth Head of Sales IDENTIFICATION, FEIG ELECTRONIC

Weitere Informationen zum Gerät finden Sie auf der LRU4000-Produktseite.

Aktuelle News

IoT-Innovationen treffen auf agile Unternehmen.
Jetzt vernetzen, beraten lassen & durchstarten!

Veranstaltungen

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Medizin

Datum

11. Juni 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Think WIoT Konferenz

Datum

22 & 23 Oktober 2025

Ort

Wiesbaden, Deutschland