Tieridentifikation mit RFID von AEG ID

Tieridentifikation auf höchstem Niveau – Innovative Lösungen für Haustiere, Nutztiere, Tauben und Fische. (Bild: AEG ID)

Tieridentifikation mit RFID von AEG ID

AEG ID · 21. Februar 2025 · 4 min

Innovative Lösungen für Haustiere, Nutztiere, Tauben und Fische

In der Welt der Tieridentifikation setzt AEG ID mit der RFID*-Technologie Maßstäbe: Mit den hochentwickelten Tiertranspondern, Injektionsgeräten und Lesegeräten bietet der führende Komplettanbieter aus Ulm zuverlässige Lösungen für Haus- und Nutztiere. Die Produkte stehen für Sicherheit, Komfort und höchste Präzision - für Mensch und Tier.

* RFID steht für „Radio Frequency Identification“ und bezeichnet eine Technologie, die den kontaktlosen und automatisierten Austausch von Informationen mittels elektromagnetischer Radiowellen ermöglicht. RFID-Technologie ermöglicht es, Objekte, Tiere oder Personen mithilfe von kleinen elektronischen Geräten, den sogenannten RFID-Transponder, eindeutig zu identifizieren. Jeder RFID-Transponder hat mindestens eine eindeutige Identifikationsnummer. Mit RFID-Lesegeräten oder RFID-Schreib-/Lesegeräten können Informationen auf dem Chip gespeichert und ausgelesen werden.

RFID für Nutztiere – Effizienz und Sicherheit für moderne Landwirtschaft

Die elektronische Kennzeichnung von Nutztieren erfolgt mit innovativen Ohrmarken oder einem Bolus – einem speziellen Keramikkörper, der sicher im Magen des Tieres verbleibt. Diese fortschrittliche Technologie wird nicht nur durch EU-Verordnungen (z.B. für Schafe und Ziegen) zunehmend gefordert, sondern bietet Landwirten wertvolle Vorteile.

Vorteile für Landwirte

  • Optimierte Steuerung von Fütterungs- und Melkvorgängen
  • Erhöhte Transparenz und Rückverfolgbarkeit
  • Effizientes Bestandsmanagement

RFID für Haustiere – Sicherheit und Wiederfinden leicht gemacht

Für Hunde und Katzen setzen wir auf modernste Glastransponder nach ISO 11784/11785 – sicher verpackt und einfach zu implantieren. Diese Transponder erfüllen die Anforderungen für den EU-Tierpass, der für Reisen innerhalb Europas unverzichtbar ist. Zudem sorgen sie für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit: Entlaufene Haustiere können so schnell und sicher ihrem Besitzer zurückgebracht werden.

RFID für Tauben & Fische – Präzision in Sport und Forschung

  • Tauben: Speziell entwickelte Ringe mit integriertem Transponder erfassen im Taubensport exakt den Moment, in dem die Brieftaube in den Taubenschlag einfliegt. Höchste Genauigkeit für Wettbewerbe und Zucht.
  • Fische: Unsere Transponder für Fische ermöglichen die lückenlose Verfolgung von Wanderungen zu Laichplätzen – besonders wertvoll in der Forschung und in der Lachszucht.

Vielfalt in Bauformen – Für jede Anwendung die passende Lösung

Unsere Tier-Transponder sind in verschiedenen Bauformen erhältlich:

  • ISO Glastransponder – Robust und sicher für Hunde und Katzen
  • Einmalimplanter – Praktisch und hygienisch in der Anwendung
  • Taubenring – Präzision für den Taubensport
  • Ohrmarkeninlays – Ideal für die elektronische Kennzeichnung von Nutztieren

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und innovative Lösungen für Tier-Transponder, die in Präzision, Sicherheit und Komfort neue Maßstäbe setzen. Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung!

Simon Arch, AEG ID
Simon Arch Chief Sales Officer (CSO) & Head of Marketing, AEG ID

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Zuverlässige Identifikation und Rückverfolgbarkeit
  • Einfache Anwendung und komfortable Handhabung
  • Erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen
  • Innovative Technologie – Entwickelt für die Praxis

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Produktseite.

Weltpremiere auf der Wireless IoT tomorrow 2024: Das ARE H3.0

Am 23. und 24. Oktober 2024 wurde auf der Wireless IoT tomorrow 2024 in Wiesbaden eine bahnbrechende Innovation vorgestellt: Das ARE H3.0 – ein ISO-Handlesegerät für FDX-B und HDX Transponder nach ISO 11784/11785.

Das ARE H3.0 setzt neue Maßstäbe in der Tieridentifikation und bietet eine optionale Temperaturmessung. Mit dieser einzigartigen Funktion kann die aktuelle Körpertemperatur des Tieres direkt ausgelesen und auf dem Display angezeigt werden – ideal zur Gesundheitsüberwachung und für den Einsatz in anspruchsvollen Tierumgebungen.

Vielseitig einsetzbar in:

  • Tierpraxen und Tierkliniken – Für eine schnelle und zuverlässige Identifikation und Gesundheitskontrolle.
  • Tierheime und Zoos – Zur präzisen Verwaltung und Überwachung der Tiere.
  • Laboren – Für lückenlose Rückverfolgbarkeit und Datenerfassung.
Das ISO RFID Handlesegerät ARE H3.0 von AEG ID

Mehr als nur Identifikation – Jetzt mit Temperaturmessung: das ARE H3.0 – ein ISO-Handlesegerät für FDX-B und HDX Transponder nach ISO 11784/11785. (Bild AEG ID)

Aktuelle News

IoT-Innovationen treffen auf agile Unternehmen.
Jetzt vernetzen, beraten lassen & durchstarten!

Veranstaltungen

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Medizin

Datum

11. Juni 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Think WIoT Konferenz

Datum

22 & 23 Oktober 2025

Ort

Wiesbaden, Deutschland