RFID in Qualitätsnormalien und im Formenbau

Bild: Neosid (Picture: NEOSID)

RFID in Qualitätsnormalien und im Formenbau

Neosid · 01. Dezember 2023 · 2 min

Kleine Transponder für durchgängige Lebenszyklusdaten von Werkzeugen

Auf einen Blick:

  • Lebenszylusdaten von Werkzeugen mit HF/NFC-Transponder
  • Im Nahbereich auslesbar mit Smartphone und/oder Lesegerät
  • Transparenz und digitale Produktakte
  • Datenerhaltungszeit: bis zu 50 Jahre

Neosid stellt spezielle RFID-Transponder her, die es den Produzenten und Anwendern von Normalien ermöglicht, unter tausenden verschiedener Normalientypen stets die richtige zu finden. Hersteller von Normalien benutzen das RFID-System in ihrem eigenen Herstellungsprozess; Anwender profitieren von der digitalen Produktakte im fertigen Werkzeug, das sie später benutzen.

Transponder für Qualitätsnormalien

Das Produktportfolio von Neosid enthält eine Serie leistungsstarker miniaturisierter on-metal Transponder, die in der Herstellung von Qualitätsnormalien genutzt werden. Am häufigsten verwendet werden der NeoTAG® Plug MFG6340 mit 6 Millimeter Durchmesser, der NeoTAG® Plug MFG8336 mit 8 Millimeter Durchmesser und der NeoTAG® Plug MFG10340 mit 10 Millimeter Durchmesser. Sie besitzen ein Kunststoffgehäuse und werden in dafür vorgesehene Bohrlöcher eingepresst. Es handelt sich bei ihnen um HF/NFC-fähige Transponder, die mit einem Lesegerät oder Smartphone im Nahbereich ausgelesen werden können. Der noch kleinere NeoTAG® Plug MFG4335 mit 4 Millimeter Durchmesser kann ebenfalls für die Identifikation von Normalien benutzt werden. Er sollte mit einem geeigneten Lesegerät ausgelesen werden.

Vorteile der Kennzeichnung

Mit dem Transponder ist die Qualitätsnormalie elektronisch sichtbar. Zu den hinterlegten Daten gehören Bearbeitungsschritte, Wartungszyklen, Produktionszyklen und die Häufigkeit der Nutzung des Werkzeugs, das mit der Normalie erzeugt wird. Honwerkzeuge beispielsweise können 20.000 bis 50.000 mal eingesetzt werden, bevor sie ausgetauscht werden müssen. Dank der durchgängigen Kennzeichnung können Qualitäts- und Lebenszyklusfragen schnell mit einem Blick in die digitale Produktakte der Normalie geklärt werden.

Transparente Werkzeugdaten über die gesamte Lebenszeit

Die NeoTAG® Plug Transponder besitzen eine außerordentlich hohe Produktlebenszeit. Wird das Werkzeug, in dem sie integriert sind, nur im idealen Temperaturbereich von -40 bis +55°C verwendet, überdauert der Transponder genauso lange wie das Werkzeug selbst. Exzellente Lesequalität und Lesekomfort kann es dann für bis zu 50 Jahre geben.

Aktuelle News

IoT-Innovationen treffen auf agile Unternehmen.
Jetzt vernetzen, beraten lassen & durchstarten!

Veranstaltungen

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Medizin

Datum

11. Juni 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Think WIoT Konferenz

Datum

22 & 23 Oktober 2025

Ort

Wiesbaden, Deutschland