Logopak Systeme präsentiert neues Schnur-Etikettiersystem Logomatic 850 PSC

Palettenschnur-Etikettiersystem Logomatic 850 PSC zur rückstandsfreien Etikettierung von Paletten mit Mehrweg-Getränkekästen. (Bild: Logopak Systeme)

Logopak Systeme präsentiert neues Schnur-Etikettiersystem Logomatic 850 PSC

Logopak · 13. Februar 2025 · 3 min

Für die rückstandsfreie Kennzeichnung von Paletten mit Mehrweg-Getränkekisten

Logopak Systeme präsentierte auf der BrauBeviale 2025 erstmals das neue Schnuretikettiersystem Logomatic 850 PSC für die rückstandsfreie Etikettierung von Paletten mit Mehrweg-Getränkekästen. Die vom Etikettiersystem gespendeten Etiketten werden an einer wiederverwendbaren Schnur aus recycelten Textilfasern befestigt.

Neben der verbesserten Prozesseffizienz - die Fixierung des Etiketts erfolgt in einem Arbeitsgang während des Anbringens der Schnur durch das Umreifungssystem - leistet das Schnur-Etikettiersystem Logomatic 850 PSC einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit, da auf Kunststoffbanderolen zur Befestigung der Etiketten verzichtet werden kann und bei der Wiederverwendung der Kästen keine Material- und Klebereste von den Etiketten entfernt werden müssen.

Durch den Einsatz von FSC-zertifizierten Linerless-Etiketten wird zudem jeglicher Abfall an Trägermaterial vermieden und der CO2-Footprint der Kennzeichnungstechnik minimiert.

Brauereien, Mineralbrunnen und Getränkehersteller, die ihre stabilen, genormten und stapelbaren Mehrwegkästen auf Paletten mit einer Schnur sichern können, sind prädestiniert für den Einsatz des Schnur-Etikettiersystems Logomatic 850 PSC.

Grundsätzlich kann das System aber über die Getränkeindustrie hinaus überall dort zur Etikettierung eingesetzt werden, wo stabile Packgüter wie Kisten oder Kästen als allseitig bündige Stapel palettiert und mit einer Schnur gesichert werden.

Schnur-Etikettiersystem Logomatic 850 PSC von Logopak

Das Etikettiersystem 850 PSC ermöglicht eine umweltfreundliche, rückstandsfreie Kennzeichnung von Paletten durch die Anbringung der Etiketten an einer wiederverwendbaren Schnur aus recycelten Textilfasern – optimal für Unternehmen, die auf Effizienz und Nachhaltigkeit setzen. (Bild: Logopak Systeme)

Kennzeichnen und Sichern: Doppelfunktionalität spart Prozesszeit

Die Logomatic 850 PSC löst das bisherige Erfolgsmodell Logomatic 920 PSCK ab, von dem Logopak Systeme seit der Markteinführung im Jahr 2013 zahlreiche Systeme ausgeliefert hat. Mit dem neuen Etikettiersystem sind folgende Leistungen möglich:

  • Etikettierung mit einem Etikett: ca. 120 Paletten/h
  • Etikettierung mit zwei Etiketten vorne/seitlich: ca. 90-100 Paletten/h
  • Etikettierung mit zwei Etiketten seitlich/hinten: ca. 100-110 Paletten/h
  • Etikettierung mit drei Etiketten vorne/seitlich/hinten: ca. 70 Paletten/h

Die A5-Etiketten im Format 150 mm x 210 mm - 65 mm Etikettenlänge werden benötigt, um das Etikett um den Sicherungsfaden auf der Etikettenrückseite zu falten - können an bis zu drei Seiten aufgebracht werden.

Möglich macht dies der Teleskopstempel mit einem Nettohub von 550 mm in Verbindung mit einer stufenlosen Höhenverstellung - so können alle erforderlichen Etikettierflächen schnell und präzise erreicht werden. Die Druckgeschwindigkeit des Logomatic 850 PSC beträgt 300 mm pro Sekunde - es können Etikettenmaterialien mit 800 m Lauflänge und mehr für längere Rollenwechselintervalle verarbeitet werden. Bei den Etikettenrollen sind Durchmesser bis 400 mm möglich.

Im laufenden Anlagenbetrieb dauert das Drucken und Applizieren eines Etiketts weniger als zehn Sekunden - damit spart das Etikettiersystem Logomatic 850 PSC durch seine Doppelfunktionalität erheblich an Prozesszeit. Die maschinelle Lesbarkeit der Etiketten wird durch eine 100%-Codeprüfung direkt am Etikettieraggregat sichergestellt - bei „n. i. O.“ wird sofort ein Ersatzetikett generiert.

Die Vorteile im Überblick:

  • Rückstandsfreie Kennzeichnung: Umgeklapptes Etikett haftet nur an sich selbst – keine Kleberückstände
  • Nachhaltigkeit: Schnur aus recycelten Textilfasern, Linerless-Etiketten (FSC-zertifiziert)
  • Effizienz: Fixierung von Schnur und Etikett in einem Arbeitsgang
  • Flexibilität & Leistung

Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung!

Lars Thuring, Logopak
Lars Thuring Senior Manager Strategy & Product Management, Logopak

Aktuelle News

IoT-Innovationen treffen auf agile Unternehmen.
Jetzt vernetzen, beraten lassen & durchstarten!

Veranstaltungen

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Medizin

Datum

11. Juni 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Think WIoT Konferenz

Datum

22 & 23 Oktober 2025

Ort

Wiesbaden, Deutschland