IIoT-Spannungsversorgung für I/O-System excom von Turck

  • Veröffentlicht: 11. September 2023
  • Lesezeit: 2 min
  • Quelle:

    Logo Turck

Teilen:

IIoT-Stromversorgung für excom-I/O-System von Turck
Bild: Turck Bildquelle: Turck

Neue Spannungsmodule für hochverfügbare Applikationen

Turck erneuert die Spannungsversorgungen seines hochverfügbaren I/O-Systems excom mit zwei Varianten für IIoT-Daten. Das PSM24-3G.1 versorgt excom-Systeme in Zone 2/22 mit Spannung, während das PSM24-N.1 excom-Systeme im sicheren Bereich (N-System) versorgt. Dabei bleibt die Kompatibilität zu den bisherigen Spannungsmodulen gewahrt. Auch Versorgungsredundanzen können kombiniert aus alten und neuen Modulen aufgebaut werden. Die zusätzlichen IIoT-Daten der neuen Module werden über die Ethernet-Gateway-Module kommuniziert.

Ihre Vorteile

  • Kompatibel zu bestehenden Spannungsversorgungsmodulen – auch in Redundanz

  • Einheitliche Systemlandschaft vom sicheren Bereich bis in Zone 1/21

  • Investitionsschutz, da neue Spannungsversorgung auch in bestehenden Applikationen eingesetzt werden kann

IIoT-Daten- und Investitionsschutz

Mit den neuen Spannungsversorgungsmodulen stellt Turck die Einsatzfähigkeit des I/O-Systems auf lange Zeit sicher. Die Kompatibilität zu bisherigen Spannungsmodulen und excom-Systemen erlaubt die Ertüchtigung existierender excom-Installationen mittels IIoT-Funktionen. Über das Ethernet-Gateway geben die Systeme Diagnosedaten nach der NAMUR NE107 aus.

Auch auf Prozessdaten kann über einen parallelen Lesezugriff zugegriffen werden, ohne die Integrität der Prozesskommunikation anzutasten. Aus diesen Daten lassen sich Predictive-Maintenance-Systeme speisen oder Monitoring- und Optimierungsmaßnahmen (M+O) ableiten.

Vorhandene Systemvorteile bleiben erhalten

excom gilt als das kompakteste I/O-System unter den redundanten Systemen für hochverfügbare Applikationen und Ex-Bereiche. Eine weitere Eigenschaft, die excom von vergleichbaren Systemen unterscheidet, ist die geschlossene Systemzulassung.

So können excom-Systeme um einzelne Komponenten erweitert werden – ohne erneute Genehmigung. Dank dieser Eigenschaften ist das System seit Jahrzehnten weltweit in zahlreichen Appkationen in der Öl- und Gas-, der Chemie- sowie der pharmazeutischen Industrie im Einsatz.


Kontakt- und Firmeninformationen

Bernd Wieseler, Turck
Veröffentlicht von
Turck
Kontakt:
Bernd Wieseler

Weitere News


IoT-Innovationen treffen auf agile Unternehmen.
Jetzt vernetzen, beraten lassen & durchstarten!

Veranstaltungen

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Medizin. Livestream verschoben – neuer Zeitpunkt folgt.

Datum

11. Juni 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Think WIoT Konferenz

Datum

22 & 23 Oktober 2025

Ort

Wiesbaden, Deutschland