Elisabeth-TweeSteden-Krankenhaus wird mit mobilen Computern von Zebra digital!

Bild: Zebra Technologies

Elisabeth-TweeSteden-Krankenhaus wird mit mobilen Computern von Zebra digital!

Mit Zebra
04. Januar 2024
3 min
Modal to share this post

Verbesserte Patientensicherheit und reduzierte Verwaltungsaufgaben

Auf einen Blick:

  • Notwendigkeit für sofortigen Zugriff auf Patienteninformationen
  • Wird mit Android-Mobilcomputer TC52-HC und TC26-HC von Zebra erzielt
  • Reduktion der Möglichkeit für menschliche Fehler bei der Behandlung
  • Einbindung von Telefonie, intelligenten Alarmen oder KI ist möglich

Das Elisabeth-TweeSteden-Krankenhaus (ETZ) ist ein führendes klinisches Lehrkrankenhaus, zu dem auch ein Traumazentrum für die Provinz Nordbrabant gehört, und ein führendes Krankenhaus auf dem Gebiet der Neurologie und Neurochirurgie. ETZ sieht sich mit den gleichen Herausforderungen und Belastungen konfrontiert wie andere Einrichtungen des Gesundheitswesens auf der ganzen Welt und weiß, dass Technologie helfen kann, diese Probleme zu lösen. Die Krankenhausleitung ist ständig auf der Suche nach neuen Technologien, um die Patientenversorgung zu verbessern, insbesondere für Patienten mit komplexeren Erkrankungen.

Digitalisierung der Patientenversorgung

ETZ hatte 2018 erste Schritte in Richtung digitale Gesundheitsversorgung unternommen, erkannte aber bald, dass mehr getan werden musste. „Wir erkannten, dass wir mobile Geräte brauchten, die unsere Teams immer bei sich tragen konnten, um aktuelle Patientenakten in Echtzeit zu führen und sofortigen Zugriff auf korrekte Daten zu haben“, sagte Margot Lavrijsen, Vorsitzende des Pflegepersonalrats und CNIO bei ETZ.

Aus einer Reihe von Optionen wählte ETZ die Android-Mobilcomputer TC52-HC und TC26-HC von Zebra aus. Diese mobilen Computer sind speziell für das Gesundheitswesen und die damit verbundenen Arbeitsabläufe konzipiert. Sie sind leistungsstark und robust, sehen aus wie professionelle klinische Mobilcomputer und verfügen über einen großen, hellen Bildschirm. Mit dem integrierten Scanner können sie Daten schnell, genau und bequem erfassen. Die Akkulaufzeit ist sehr lang und reicht oft für mehr als zwei Arbeitsschichten. Die Android-basierte Benutzeroberfläche des TC52-HC und TC26-HC ist vertraut und einfach zu bedienen, und das Pflegepersonal benötigte nur wenig bis gar keine Einarbeitungszeit.

Ein Rezept für sichere, wirksame und effiziente Pflege

Die Implementierung der TC52-HC und TC26-HC brachte ETZ unmittelbare Vorteile. Die Mitarbeiter des Gesundheitswesens haben jetzt sofortigen Zugriff auf die Aufzeichnungen und können sie in Echtzeit aktualisieren. „Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig das ist“, sagt Lavrijsen. „Die Verbesserung der Sicherheit stand bei diesem Projekt im Mittelpunkt. Pflegekräfte, die die Pflege eines Patienten von einem Kollegen übernehmen oder zu einem lebensbedrohlich erkrankten Patienten kommen, können die aktuellen Daten sofort auf ihrem Mobilgerät einsehen. Sie scannen das Armband des Patienten und wissen sofort genau, wann er behandelt wurde und welche Medikamente er erhalten hat. Und was am wichtigsten ist: durch die Digitalisierung unserer Aufzeichnungen haben wir das Fehlerrisiko minimiert.“

Die Aufzeichnungen sind konsistenter und die Qualität der Informationen ist insgesamt besser. Die Mitarbeiter werden entlastet, da sie dank des besseren Zugangs zu den Patienteninformationen Fragen besser beantworten können. Sie können Fotos von Stellen machen, die der Patient nicht sehen kann, und sich so ein Bild von dem Problem oder dem Verlauf der Behandlung machen. Die Fotos werden direkt in die Akte übernommen.

Weitere Integrationen und Anwendungen sind möglich

ETZ denkt über neue Funktionen und Anwendungen nach, in die die mobilen Computer von Zebra integriert werden können, darunter Telefonie und intelligente Alarme. Das Krankenhaus untersucht auch, wie künstliche Intelligenz (KI) genutzt werden kann, um Daten aus Patientenbefragungen zu verarbeiten und prädiktive Analysen zu erstellen. Dies wird dazu beitragen, bessere Entscheidungen über Behandlungen zu treffen.

„Die Technologie in der medizinischen Welt verändert sich schnell, und wir wollen alle Entwicklungen nutzen“, so Lavrijsen abschließend. „Die Geräte von Zebra sind in der Lage, neue und zukünftige Funktionalitäten und Anwendungen zu integrieren.“

Wir nehmen uns für jede Anfrage Zeit!

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet!

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

Oops!

Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

In Bearbeitung!

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden Ihre Informationen umgehend bearbeiten.

Bevorstehende Events

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Logistik

Datum

26. März 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Summit

Datum

22. - 23.

Oktober 2025

Ort

Wiesbaden,

Deutschland