Balluff baut Angebotsspektrum im Bereich Kameratechnik und Sensorik aus

Noch flexibler auf spezifische Ansprüche und Herausforderungen der Kunden eingehen: Das steht im Fokus vom neuen Balluff-Geschäftsbereich Custom Design & Engineering (CDE). Bild: Balluff

Balluff baut Angebotsspektrum im Bereich Kameratechnik und Sensorik aus

Balluff · 11. Dezember 2024 · 2 min
Modal to share this post

Individuelle Lösungen, einheitliche Betreuung: Der neue Balluff-Geschäftsbereich

Mit Custom Design & Engineering (CDE) baut der Sensor- und Automatisierungsspezialist Balluff seit vergangenem Jahr sein Angebotsspektrum im Bereich Kameratechnik und Sensorik weiter aus. Im Fokus: Noch flexibler auf spezifische Ansprüche und Herausforderungen der Kunden eingehen.

Vor allem in der Kamera- und Sensortechnik gibt es immer wieder individuelle Anforderungen hinsichtlich Bauform, Schnittstellen oder weiterer Spezifikationen.

CDE bietet nun für Kamera- und Sensorprodukte nicht nur kundenspezifische Anpassungen und Sonderentwicklungen aus einer Hand, sondern auch eine ganzheitliche Projektbegleitung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Durch eine enge Entwicklungspartnerschaft für alle kamera- und sensorspezifischen Themen können sich die Kunden auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Das minimiert Risiken, reduziert Kosten und verkürzt die Zeit bis zur Markteinführung.

„Den Service, über das Standard-Portfolio hinaus auf Sonderwünsche einzugehen, bietet Balluff schon immer. Bisher waren die Zuständigkeiten aber über mehrere Produktgruppen und Bereiche bei Balluff aufgeteilt.“

Ralf Grasmann – Vice President Custom Design & Engineering, Balluff

Anspruchsvolle Anwendungsfelder, hohe Genauigkeit

Zum Einsatz kommt das erweiterte Angebotsspektrum vor allem bei anspruchsvollen Anwendungsfeldern mit einem hohen Engineering-Bedarf. Besonders in den Bereichen Semiconductor und Life-Science sowie in der Medizintechnik gibt es spezielle Umgebungsbedingungen und extreme Anforderungen an eine besonders hohe Genauigkeit der Sensorik.

Hintergrund sind dabei unter anderem die hohen Prüfkriterien für die Produktionspraxis, beispielsweise im medizinischen Bereich. Standardprodukte können die Bedingungen oftmals nicht erfüllen.

Entwicklungspartnerschaft auf Augenhöhe

„Sowohl in der Elektronik, Mechanik als auch bei der Software sind wir in unserem Kompetenzzentrum in der Lage, die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen – so zum Beispiel durch die Entwicklung und Fertigung eigener LEDs im Bereich der optischen Sensorik oder einer kompletten Kamera inklusive neuer Bildsensorik und Schnittstellentechnologie.“

Ralf Grasmann – Vice President Custom Design & Engineering, Balluff

Ralf Grasmann betont: „Mit unserem Konzept bieten wir unseren Kunden eine Entwicklungspartnerschaft von der Produktidee bis zur Realisierung und finden gemeinsam den besten Lösungsansatz.“ Ein Plus seien dabei Balluffs hohe Technologiekompetenz und langjährige Erfahrung in diesen Bereichen. Anpassungen und Modifikationen seien über nahezu die gesamte Produktpalette und weltweit möglich. „So kann sich der Kunde auf seine Kernkompetenzen konzentrieren.“

Kundenfokus im Mittelpunkt

„Kundenfokus ist Teil der Balluff-DNA – dass er im Mittelpunkt unserer Tätigkeiten steht, ist daher ein wichtiger Aspekt unserer Unternehmenshaltung. CDE wird daher auch in Zukunft in der Wachstumsstrategie der Balluff Gruppe eine entscheidende Rolle spielen.“

Ralf Grasmann – Vice President Custom Design & Engineering, Balluff

Aktuelle News

Wir nehmen uns für jede Anfrage Zeit!

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet!

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

Oops!

Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

In Bearbeitung!

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden Ihre Informationen umgehend bearbeiten.

Bevorstehende Events

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Logistik

Datum

26. März 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Summit

Datum

22. - 23.

Oktober 2025

Ort

Wiesbaden,

Deutschland