Istanbul Grand Airport, einer der größten Flughäfen der Welt

LoRaWAN für Echtzeit-Überwachung und vorausschauende Wartung am Flughafen İstanbul

LPWAN überwacht einen der größten Flughäfen der Welt

End User Story

9 Min
31. Juli 2024
Modal to share this post
Powered by:
Logo IGA Istanbul Airport
Logo Think WIoT in blau quer
Think WIoT: Die LPWAN-Technologie verbessert auch Ihre Prozesse!

LoRaWAN für Echtzeit-Überwachung und vorausschauende Wartung

Der Flughafen IGA İstanbul ist einer der größten Flughäfen der Welt. Er bietet Flüge zu mehr als 300 Zielen weltweit. Nach Fertigstellung aller vier Bauabschnitte können jährlich 200 Millionen Passagiere abgefertigt werden. Als größtes Infrastrukturprojekt der Türkei befinden sich auf dem Gelände des İstanbuler Flughafens zahlreiche Gebäude mit unterschiedlichen Funktionen und Anforderungen sowie Tausende von Endgeräten.

Wie lassen sich hier eine umfassende Überwachung, vorausschauende Wartung der Anlagen und Optimierungen realisieren? Die Antwort lautet: funkbasierte IoT-Technologie. Die Idee entstand während des Bauprozesses, als verschiedene drahtlose IT-Lösungen getestet wurden. Die LoRaWAN-Technologie (eine LPWAN: „Low Power Wide Area Network“-Variante) erwies sich als Schlüssellösung, die nun kontinuierlich auf dem gesamten Flughafen implementiert wird, um die Echtzeitüberwachung aller Systeme zu gewährleisten.

IGA İstanbul Airport

Interview mit Bilal Yildiz

Der Flughafen İstanbul liegt etwa 35 Kilometer außerhalb der Stadt am Bosporus. Der Bau des Flughafens erfolgt in vier Bauphasen. Die erste Phase wurde mit der Inbetriebnahme von zwei Start- und Landebahnen und einem Terminal mit einer Kapazität von 90 Millionen Passagieren pro Jahr abgeschlossen. Das Drehkreuz bedient 102 Fluggesellschaften, die mehr als 315 Ziele auf 6 Kontinenten anfliegen. Nach Abschluss aller Ausbaustufen wird der Flughafen eine Kapazität von 200 Millionen Passagieren pro Jahr haben.

Bilal Yildiz ist Leiter der Abteilung für elektronische Systeme am Flughafen IGA İstanbul. Er ist mitverantwortlich für den Betrieb und die Verwaltung der Abteilung für elektronische Systeme am Flughafen sowie für OT-Systeme, einschließlich Funkkommunikationssysteme, LoRaWAN IoT-Systeme, Brandmelde- und Warnsysteme, Beleuchtungsautomatisierungssysteme und PAVA. Während der Bauphase des Flughafens war er für die Organisation und Überwachung der Integration der elektronischen Systeme und Geräte verantwortlich.

Bilal Yildiz, Istanbul Airport

Bilal Yildiz ist Manager für elektronische Systeme bei IGA İstanbul Airport.

Die LoRaWAN-Infrastruktur

Großer Flughafen, unzählige Anwendungen

Der Flughafen İstanbul verfügt über ein umfassendes und leistungsfähiges lokales IKT-Netzwerk für die Kommunikation zwischen Gateways und Servern. Der Flughafen verwendet derzeit 107 LoRaWAN IoT-Gateways, um die Erfassung von Informationen über die gesamte Infrastruktur abzudecken.

Obwohl das LoRaWAN-System ursprünglich für ein Automatisierungssystem zum Ablesen von Zählern eingerichtet wurde, ist es aufgrund seiner Fähigkeit, Daten von jedem System ohne Verkabelungskosten zu empfangen, auch für andere Anforderungen geeignet. Die Energieüberwachung von 450 kritischen Luftfahrtsystemen mit LoRaWAN-IoT-Modulen begann unmittelbar nach der Eröffnung.

Insgesamt wurden 650 Sensoren zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den Systemräumen installiert. In den letzten fünf Jahren wurden mehr als 15 IoT-Projekte umgesetzt, darunter Zählerablesung, Energieüberwachung, Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung, Nachverfolgung von EV-Batterien, Brandschutz, Abfallverfolgung und Nachverfolgung von Toilettenbenutzung und Reinigungsmitteln. Derzeit kommunizieren mehr als 6.000 Endgeräte über ein einziges LoRaWAN-Netzwerk.

İstanbul Airport: Großer Flughafen, unzählige Anwendungen

Der Flughafen İstanbul ist das größte Infrastrukturprojekt der Türkei und besteht aus zahlreichen verschiedenen Gebäuden, die alle über entsprechende Betriebsverfahren und Systeme verfügen, die gewartet und ständig überwacht werden müssen.

Eine Plattform für alle Systeme

Die LoRaWAN-Infrastruktur bietet Vorteile bei der Datenerfassung, -analyse und -verarbeitung, indem sie unterschiedlichen Geräten die Kommunikation mit zentralen Systemen ermöglicht. Diese Infrastruktur ergänzt SCADA- und Automatisierungssysteme und bietet eine schnelle Lösung für die Datenerfassung von beliebigen Standorten und Geräten, ohne dass Infrastruktur- oder Lizenzkosten anfallen.

Die Energieeffizienz- und Datenanalyseplattform des Flughafens sammelt Daten sowohl von LoRaWAN-IoT-Endgeräten als auch von OT-Systemen wie SCADA, LET, Beleuchtungsautomatisierung und dem Energiemesssystem.

Mithilfe dieser Plattform erstellt der Flughafen İstanbul einen digitalen Zwilling des Betriebs mit den aus verschiedenen Quellen gesammelten Daten. Der digitale Zwilling unterstützt die gleichzeitige Verwaltung miteinander verbundener Systeme und ermöglicht datengestützte Entscheidungen mit detaillierten Berichten. Auf diese Weise können die Betriebsprozesse des Flughafens effektiv analysiert und kontinuierlich verbessert werden. Gleichzeitig ermöglicht der geschaffene Datenpool Anwendungen der künstlichen Intelligenz wie vorausschauende Wartung.

„LoRaWAN IoT ist ein neuer Ansatz, von der Planung bis zum Betrieb. Die LoRaWAN-Technologie hat sich als Schlüssellösung erwiesen, die dann kontinuierlich im gesamten Flughafen implementiert wird, um die Echtzeitüberwachung aller Systeme und Prozesse zu gewährleisten. Optimierung ist ein Schlüsselfaktor, um die Systeme effizienter zu machen und die Ressourcen zu schonen. Ein engagiertes OT-Team ist einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg.“

Bilal Yildiz

– Electronic Systems Manager

bei İstanbul Airport

Lösungen & Fahrplan

İstanbul Flughafen Daten- und Analysezentrum

Die IoT- und Datenanalyseplattform – Dashboard

Echtzeit-Überwachung und vorausschauende Wartung

Der Flughafen İstanbul ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Vorteile drahtloser IoT-Lösungen, da er unzählige Gebäude abdeckt, die über eine große vernetzte Infrastruktur verteilt sind. Einige dieser Gebäude liegen sehr weit voneinander entfernt. In vielen Fällen dauert es mindestens 20 Minuten, um von Gebäude A zu Gebäude B zu gelangen.

„Deshalb haben wir mit drahtloser IoT-Technologie für die Überwachung von Strom, Beleuchtung, Temperatur, Feuchtigkeit und Druck begonnen. Die geografische Lage des Flughafens war der Hauptgrund für die Wahl der LoRaWAN-Technologie“, sagt Bilal Yildiz.

LoRaWAN unterstützt nicht nur die Überwachung der Flughafensysteme, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Implementierung von Predictive-Maintenance-Lösungen. LoRaWAN unterstützt das bestehende SCADA-System bei der Echtzeit-Energieüberwachung und der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV).

„Sobald ein Problem mit der USV oder dem Energiefluss auftritt, senden die LoRaWAN-Knoten sofort Benachrichtigungen direkt an unsere Mobiltelefone und E-Mail-Adressen. Unsere Wartungsteams können dann schnell reagieren und das Problem lösen.“

Bilal Yildiz

– Electronic Systems Manager

bei İstanbul Airport

Fahrplan bis 2050

Der Energiesektor wandelt sich von veralteten zentralisierten Systemen hin zu verteilten, intelligenten und integrierten Netzen. Die IoT-Technologie ist ein wesentliches Instrument, um mit Technologien, die Echtzeitdaten zur Optimierung von Prozessen und Entscheidungen nutzen, Netto-Null-Energie zu erreichen.

Der Einsatz von Entscheidungshilfen ist wichtig, wenn es um den Ausbau erneuerbarer Energien geht. Erneuerbare Energien allein sind keine Lösung für die Reduzierung von Emissionen. Die Senkung des Verbrauchs wird ein Schlüsselfaktor sein, um die Systeme effizienter zu machen und die erneuerbaren Energiequellen zu schonen.

Im Einklang mit den Netto-Null-CO2-Zielen des Flughafens bis 2050 ist die Energieeffizienz das vorrangige Ziel. Dank der IoT-Anwendungen ist der Flughafen in der Lage, die Daten zu erfassen, die für eine effektive Prozessanalyse und eine kontinuierliche Verbesserung im Hinblick auf die Energieeffizienzziele erforderlich sind.

Die über die IoT-Infrastruktur und andere OT-Systeme gesammelten Daten werden vom Energy and Environment Performance Tool (Teil der IoT- und Datenanalyseplattform) verwendet. Alle Daten aus dem Energiemesssystem und den Verbrauchsquellen werden sofort überwacht, und durch Korrelation mit anderen Datensätzen werden zusätzliche energie- und vermögensbasierte Analysen durchgeführt.

Data Analytics und Big Data steigern die Effizienz in vielen Bereichen. Dies gilt insbesondere für das Abwasserrecycling, den Energieverbrauch, die Nachverfolgung fester Abfälle und den Kraftstoffverbrauch.
Dank der Initiativen zur Energieeffizienz im Jahr 2023 sind die Treibhausgasemissionen seit Betriebsbeginn um 25,64 Prozent und im Vergleich zu 2022 um 6 Prozent gesunken.

LoRaWAN

LoRaWAN für betriebliche Effizienz

Der Verbrauch natürlicher Ressourcen wird durch ferngesteuerte Prozesse reduziert, die eine ineffiziente Nutzung und einen übermäßigen Betrieb von Anlagen vermeiden. Ferngesteuerte Prozesse optimieren zudem die Betriebsdauer der Geräte, wodurch der Lebenszyklus der Geräte verlängert und der Abfall, der nicht nur durch die Geräte, sondern auch durch Verbrauchsmaterialien entsteht, reduziert wird. Die Zunahme der zugänglichen Daten durch die implementierten IoT-Technologien erhöht die Effektivität der Lebenszyklusbewertungsinstrumente des Flughafens.

Die Digitalisierung des Arbeitsplatzes mit dem Einsatz ferngesteuerter Prozesse und Bewertungsmethoden hat die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter deutlich verbessert. Dies wiederum reduziert die Risiken für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Die quantitative und qualitative Zunahme von IoT-Technologien und Datenanalysewerkzeugen fördert zudem einen Ansatz der kontinuierlichen Verbesserung in allen Bereichen.

Flughafen İstanbul: Überwachung der WC-Anlagen

Überwachung der WC-Anlagen – WC-Belegungsbericht

Technologie: LoRaWAN

Der Flughafen İstanbul nutzt ein komplexes LoRaWAN parallel zu den IT-Netzwerken. Die LoRaWAN-Technologie umfasst Knotenpunkte, Module, Gateways und Server. „Wir haben ein leistungsstarkes lokales IKT-Netz am Flughafen İstanbul. Wir nutzen 107 IoT-Gateways, um den gesamten Flughafen abzudecken – in den Terminals, im Außenbereich und in allen anderen Gebäuden. Das ist eine enorme Anzahl und schafft eine völlig neue Transparenz“, berichtet der Electronic Systems Manager.

Viele verschiedene Hardware-Geräte verfügen über Schnittstellen für unterschiedliche Kommunikationsprotokolle wie Modbus, MBus, ProfibusDP, BACnet, Relais, Temperaturmessung oder Ethernet.

Obwohl alle LoRaWAN-Module mit jedem Protokoll auf die gleiche Weise kommunizieren können, werden für jedes Protokoll unterschiedliche Schnittstellen benötigt. Oft wird von LoRaWAN eine GSM-Leistung erwartet, aber GSM-Systeme und LoRaWAN-Systeme sind nicht vergleichbar. LoRaWAN arbeitet mit sehr begrenzter Bandbreite. „Wir überwachen nicht jede Sekunde, sondern alle fünf Minuten, was unter normalen Umständen ausreicht. Das macht LoRaWAN um ein Vielfaches energieeffizienter“.

Flughafen İstanbul: LoRaWAN für betriebliche Effizienz

WC-Anlagenüberwachung – WC-Detailseite

Herausforderung: Definition einer geeigneten Technologie

Am Anfang stand die Herausforderung, die richtige Technologie auszuwählen, um die Anforderungen an das Tracking und die Vorschriften des Flughafens İstanbul zu erfüllen. LoRaWAN, SigFox, ZigBee und andere IoT-Technologien wurden evaluiert.

Die Tests führten zu einem unerwarteten Ergebnis, wie Yildiz erklärt: „Eigentlich wollten wir die SigFox-Technologie einsetzen. Aber SigFox sammelt alle unsere Daten in einer Cloud in Frankreich und nicht am Flughafen selbst in der Türkei. Eine der Hauptanforderungen war, dass keine Tracking-Informationen den Flughafen İstanbul verlassen. Das war mit SigFox leider nicht möglich. Deshalb haben wir uns für LoRaWAN entschieden“.

Digitale Transformation

IoT-Ökosystem

Neben dem LoRaWAN-Netz ist die Einrichtung eines OT-Kernteams ein weiterer Faktor, der eine agile Reaktion und schnelle Entwicklung ermöglicht. Dieses OT-Team ist nicht nur für die Wartung des LoRaWAN-Netzes verantwortlich, sondern auch für die genaue Analyse der betrieblichen Anforderungen.

Der am besten geeignete Anbieter wird ausgewählt, um die speziell für die Anforderungen entwickelten Lösungen zu implementieren. Dieses Team stellt sicher, dass mehrere Anbieter koordiniert auf ein Ziel hinarbeiten. Das LoRaWAN-Netzwerk, die Anbieter und das OT-Team bilden ein Ökosystem, das wie eine Projektfabrik funktioniert.

Daten oder Informationen?

Das Internet der Dinge ist einer der besten Anwendungsbereiche der digitalen Transformation. Die digitale Transformation bietet die Möglichkeit, die Art und Weise, wie Dinge getan werden, zu überdenken und zu verbessern. Viele herkömmliche Systeme basieren auf der Übermittlung von Daten an ein einziges Zentrum. Eine Person in dieser Zentrale interpretiert die Daten und trifft Entscheidungen.

Mit Edge-Processing-fähigen Endgeräten, die mit dem IoT weit verbreitet sind, ist es jedoch möglich, Daten am Endknoten zu verarbeiten und in Informationen umzuwandeln. Auf diese Weise können Endgeräte Entscheidungen treffen. Relevante Personen können auch direkt über Methoden wie SMS über unerwünschte Situationen informiert werden.

Edge-Process-fähige Geräte machen eine zentrale Überwachung überflüssig und erhöhen die Interventionsgeschwindigkeit. Bei der Bedarfsanalyse durch das OT-Team des Flughafens wird geprüft, ob Daten oder Informationen gemäß diesem Konzept benötigt werden, und die Endgeräte werden entsprechend konzipiert. Dies ist einer der wichtigen Faktoren, die die betriebliche Effizienz erhöhen.

Die nächsten Schritte am Flughafen

Während die ersten beiden Phasen von iGA İstanbul Airport abgeschlossen sind, laufen die dritte und vierte Phase noch. Die Investitionen in die bestehende IoT-Infrastruktur werden mit der Entwicklung des Flughafens und den sich daraus ergebenden neuen Anforderungen fortgesetzt. Die IoT-Infrastruktur wird von der iGA mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz implementiert, um operative Exzellenz ohne vertragliche oder rechtliche Verpflichtungen zu gewährleisten. Jedes entwickelte Projekt kann als Beispiel für IoT-Anwendungen in der Luftfahrt und anderen Sektoren genutzt werden.

iGA İstanbul Airport

IoT ist eines der besten Anwendungsgebiete für die digitale Transformation.

Wir nehmen uns für jede Anfrage Zeit!

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet!

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

Oops!

Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

In Bearbeitung!

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden Ihre Informationen umgehend bearbeiten.

Bevorstehende Events

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Logistik

Datum

26. März 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Summit

Datum

22. - 23.

Oktober 2025

Ort

Wiesbaden,

Deutschland