Nahtlose Verfolgung von Metall-Gasflaschen und -Fässern
B-Id hat in einer einzigartigen Bauform einen speziell entwickelten RFID-Transponder entwickelt, der für den Einsatz auf Metallflaschen und -behältern geeignet ist. Der Transponder wurde ursprünglich für den 100%igen Einsatz auf Metallgasflaschen entwickelt, kann aber auch auf jedem metallischen Objekt mit gekrümmten Oberflächen aufgebracht werden. Eine besondere Entwicklung ist die Antenne, die so konstruiert ist, dass die Metallflasche als Verstärkung der Antenne dient.
Die Herausforderungen der On-Metal-Tagging
Metall war schon immer ein Problem für die RFID-Kennzeichnung. Bei LF- und HF-Technologien und -Produkten setzt B-Id auf absorbierende Materialien, um die Abschirmung von Metall zu gewährleisten. Bei UHF-RFID-Antennen ist die Verwendung von absorbierendem Material allerdings nicht möglich. UHF-Antennen müssen speziell entwickelt und an die jeweilige Anwendung angepasst werden. Alle UHF-RFID-Produkte von B-Id sind mit maßgeschneiderten Antennen ausgestattet. Ein herausragendes Beispiel ist der innovative On-Metal Soft Tag von B-Id, der für die Kennzeichnung von Metall-Gasflaschen und -Fässern entwickelt wurde. Die Antenne ist so konzipiert, dass die Metalloberfläche der Flasche als Teil der Antenne fungiert.
Tag mit weicher Schale
Der On-Metal Soft Tag von B-Id zeichnet sich durch eine innovative 4 Millimeter dicke flexible Hulle aus, die eine mühelose Anbringung auf runden Oberflächen ermöglicht. Diese Eigenschaft prädestiniert ihn insbesondere für die Kennzeichnung von Flaschen, insbesondere in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Durch seine Anpassungsfähigkeit eignet sich dieses Etikett ebenfalls hervorragend zur Kennzeichnung von Metallfässern. Im Gegensatz zu Hartschalenetiketten, die bei Kollisionen leicht zerbrechlich sind, eliminiert die weiche Hülle des On-Metal Soft Tags dieses Risiko. Diese Hülle ist so konzipiert, dass sie potenzielle Bruchstellen verhindert und somit eine robuste und widerstandsfähige Kennzeichnungslösung für diverse Anwendungen darstellt. Diese Flexibilität gewährleistet nicht nur die Integrität des Etiketts, sondern optimiert auch die Gesamthaltbarkeit, insbesondere in Umgebungen, in denen Stoßgefahren nicht ausgeschlossen werden können.
Entwickelt für den Einsatz in industriellen Umgebungen
Der On-Metal Soft Tag von B-Id zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegenüber extremem Druck aus. Selbst unter den härtesten Bedingungen bleibt die Funktionalität dieser Transponder erhalten, selbst wenn sie alle drei bis vier Jahre sandgestrahlt werden müssen.
„Vor einiger Jahren stand einer unserer Industriekunden in München vor der Herausforderung, eine Lösung für den Sandstrahlprozess zu finden. Auf Grundlage dieser Anfrage haben wir den On-Metal-Transponder entwickelt, der speziell darauf ausgerichtet ist, den anspruchsvollen Anforderungen des Sandstrahlverfahrens standzuhalten.“
Yiwen Jin
– Managing Director
bei B-Id