Handel im Wandel – dank RFID

Bild: Plöckl Media Group

Handel im Wandel – dank RFID

Mit PMG
27. Februar 2024
2 min
Modal to share this post

Transparenz und Produktverfügbarkeit in Lagerfächern und Ladenregalen, Inventur per Knopfdruck, durchgängige Rückverfolgbarkeit – und vieles mehr…Als Experte für elektronische RFID- Kennzeichnungslösungen bietet die Plöckl Media Group (PMG) spezielle Etiketten für den Bereich Einzelhandel.

Effiziente Automatisierung im Handel

Mit RFID-Systemen können im Groß- und Einzelhandel vielfältige Prozesse effizient automatisiert werden – zum Vorteil der Unternehmen wie auch ihrer Kunden. Möglich ist dies aufgrund besonderer Vorteile der RFID-Technologie:

  • Artikel können – einzeln oder auch als gesamte Inhalte von Kartons oder Paletten – in Sekundenbruchteilen identifiziert werden
  • Das Lesen der Transponder kann über mehrere Meter Entfernung erfolgen – dabei ist kein direkter Sichtkontakt erforderlich
  • RFID-gekennzeichnete Produkte sind Unikate – gleichzeitig lassen sich bestimmte Datenbereiche im Transponder flexibel nutzen
  • Die elektronischen Tags funktionieren auch bei Verschmutzung oder Vereisung der Oberfläche – also Outdoor ebenso wie im Tiefkühllager

RFID: zunehmende Verbreitung im Handel

Dass sich RFID zunehmend als Schlüsseltechnologie im Handel etabliert, verwundert nicht. Händler und Hersteller können per RFID ihren Warenein- und -ausgang, aber auch Kommissionierprozesse oder das Warenbestandsmanagement im Lager wie auch im Ladenregal effizient automatisieren. Lagerbestände und Warenverbleib sind transparent – und Basis einer permanenten Warenverfügbarkeit und positiver Kundenerlebnisse.

Inventuren werden auf Knopfdruck möglich und so extrem verkürzt – und auch in der Supply Chain sind Bestandsübersicht, Lokalisierung und Rückverfolgung auf Artikelebene möglich. Optimierte Warenbestände und weniger Umlaufvermögen, weniger Schwund und Diebstahl – auch das leistet RFID. Die Technologie ist in der Lage Mindesthaltbarkeitsdaten zu überwachen oder sensible Waren im Distributionsprozess oder im Wareneingang nach Dringlichkeit zu priorisieren. Den ganzen Einkaufswagen scannen, ohne Ware zu entnehmen, um dann sofort den Rechnungsbetrag zu erfahren und bezahlen zu können – RFID macht es möglich. RFID liefert Echtzeitdaten und Analysemöglichkeiten zum Kaufverhalten, zur Attraktivität von Standorten und Sortimenten und anderen KPIs im Groß- und Einzelhandel.

RFID-Kennzeichnung im Handel – mit der Plöckl Media Group

Elektronische Kennzeichnungslösungen mit RFID sind seit vielen Jahre eine Stärke der Plöckl Media Group (PMG). Unsere Spezialetiketten für Lebensmittelverpackungen und unterschiedlichste Temperaturstufen bis hin zu Tiefkühlprodukten sind im Handel weit verbreitet – ebenso wie individuelle elektronische Kennzeichnungslösungen für die Produktsicherheit und Produktsicherung. Unser Anwendungs-Knowhow und unsere besonderen Design- und Auslegungsmöglichkeiten für Transponder und RFID-Antennen stellen sicher, dass unsere Lösungen auch besondere kunden- und anwendungsspezifische Anforderungen zuverlässig und dauerhaft erfüllen.

Vertrauen Sie uns bei Ihrer Umsetzung für Ihr RFID-Projekt, wir unterstützen Sie mit unserer jahrelangen RFID-Expertise.

Wir nehmen uns für jede Anfrage Zeit!

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet!

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

Oops!

Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

In Bearbeitung!

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden Ihre Informationen umgehend bearbeiten.

Bevorstehende Events

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Logistik

Datum

26. März 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Summit

Datum

22. - 23.

Oktober 2025

Ort

Wiesbaden,

Deutschland