GERA-IDENT realisiert neue IoT-Innovationen

Bild: GERA-IDENT

GERA-IDENT realisiert neue IoT-Innovationen

Mit GERA-IDENT
15. April 2024
1 min
Modal to share this post

Firmenkompetenzen erweitert, Produktionskapazitäten ausgebaut und neue Produkte entwickelt!

Identifikationsspezialist GERA-IDENT passt sich der veränderten Marktsituation aufgrund von Krisen wie Halbleiterknappheit und Materialmangel an: mit der Anschaffung einer neuen Produktionsmaschine für eine verbesserte Prototypentwicklung, der Entwicklung innovativer Sensortransponder und einer erweiterten Firmenkompetenz für die eigene Inlayproduktion ergänzt das Unternehmen das Produkt- und Leistungsportfolio.

Kundenspezifische Identifikationslösungen mit passiver Identifikationstechnologie

GERA-IDENT legt den Schwerpunkt auf kundenindividuelle Projekte mit passiver HF und UHF RFID Technologie. Dazu gehören Machbarkeitsstudien, die Entwicklung und Produktion von Tags, Labels und Auto-ID Hardware sowie die hardwarenahe Integration. Zielmärkte sind die produzierende Industrie, die Verpackungsindustrie, das Gesundheitswesen, die Automotive- und die Logistikbranche in Deutschland und Europa.

„Die Kernmärkte der GERA-IDENT sind durch die vorangegangenen und gegenwärtigen Herausforderungen im Umbruch. Ein Schlüsselthema für uns ist es, Lieferketten resilient zu machen, den Wandel mitzugestalten und unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen“, erklärt Ramin Hassan, Geschäftsführer, GERA-IDENT.

Die Erweiterung der Firmenkompetenzen ist dabei ein wichtiger Schritt: seit 2019 entwickelt und produziert das Unternehmen eigene Inlays. GERA-IDENT ist damit in Produktions- und Entwicklungsprozessen vom Chip bis zum fertigen Label aktiv und auch in neuester Forschung involviert. In laufenden Projekten können veraltete Inlays ersetzt werden, ohne dass die Leistung eingeschränkt wird oder die Infrastruktur verändert werden muss.

Neue Entwicklungen: Sensortransponder, Solarpanel- und Windshieldlabels

Auch über die Inlayproduktion hinaus erzielt das Unternehmen weitere Fortschritte für Kunden, beispielsweise mit der Entwicklung neuer, kundenspezifischer Produkte wie die neuen Sensortransponder.

 

„Im Vergleich zu herkömmlichen Tags befindet sich der Sensor nicht unbedingt im Chip, sondern in oder auf dem Label oder Tag. Damit sind die Transponder diskreter, modularer, und weitaus flexibler einsetzbar. Mehrere verschiedene Sensoren können in einem Tag integriert werden. In Zukunft wird mittels Edge Computing eine interne Datenfilterung und Vorauswertung der gewonnenen Messwerte direkt an den getaggten Objekten erfolgen.“

Ramin Hassan

– Managing Director

bei GERA-IDENT

„Eine weitere Innovation sind die neuen UHF RFID Solarpanel-Labels. Diese ermöglichen die Produktionssteuerung in der Solarpanel-Herstellung mit RFID trotz herausfordernden Anwendungsbedingungen. Darüber hinaus wird bestehende Technologie, wie beispielsweise RFID Gates oder komplexe Geräte zur Erfassung von KLT-Behältern (KanBan), stetig weiterentwickelt und durch neue Komponenten ergänzt.“

Ramin Hassan

– Managing Director

bei GERA-IDENT

Wir nehmen uns für jede Anfrage Zeit!

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet!

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

Oops!

Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

In Bearbeitung!

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden Ihre Informationen umgehend bearbeiten.

Bevorstehende Events

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Logistik

Datum

26. März 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Summit

Datum

22. - 23.

Oktober 2025

Ort

Wiesbaden,

Deutschland