Die Entwicklung von Semtech: Über 65 Jahre Innovation

  • Veröffentlicht: 15. Juli 2025
  • Lesezeit: 2 min
  • Quelle:

    Logo Think WIoT

Teilen:

Semtechs 65 Jahre Innovation in Konnektivität, Schutz, Sensorik und Energielösungen
Semtechs über 65 Jahre Innovation: von diskreten Halbleitern zur globalen Führungsrolle in der IoT-Konnektivität. Bildquelle: Semtech

Bei Think WIOT stellen wir Unternehmen vor, die den Bereich Wireless IoT wirklich voranbringen. Semtech ist hier ein herausragendes Beispiel: Mit über 65 Jahren kontinuierlicher Innovation hat sich das Unternehmen von einem Halbleiterhersteller zu einem weltweit führenden Anbieter für Konnektivität, Schutz, Sensorik und Energielösungen entwickelt.

Von diskreten Bauteilen zum Pionier im Schutz

Gegründet 1960, begann Semtech mit der Lieferung diskreter Halbleiter für militärische und industrielle Anwendungen. In den 1970er-Jahren erkannte man die Notwendigkeit, empfindliche Elektronik vor Spannungsspitzen zu schützen, und stieg in den Markt für Transient Voltage Suppression (TVS) ein – und setzte damit neue Standards beim Bauteilschutz.

Diversifikation und Führungsrolle in der Konnektivität

In den 1980er- und 1990er-Jahren erweiterte Semtech sein Portfolio um analoge und Mixed-Signal-ICs, Energiemanagement- und Schnittstellenlösungen. Die 2000er-Jahre brachten fortschrittliche TVS-Technologien für Hochgeschwindigkeits-Schnittstellen wie USB und HDMI.

Ein entscheidender Wendepunkt kam 2012 mit der Übernahme von Cycleo, das die LoRa®-Technologie entwickelte. Damit wurde Semtech zum Vorreiter im Bereich Low-Power, Wide-Area Networking (LPWAN) und schuf die Grundlage für heutige IoT-Ökosysteme.

Aufbau eines umfassenden IoT-Portfolios

In den 2010er-Jahren unterstützte Semtech die Standardisierung von LoRaWAN®, förderte die LoRa Alliance und erweiterte sein Angebot um optische Netzwerktechnik für Rechenzentren und 5G.

Ein bedeutender Meilenstein war die Übernahme von Sierra Wireless im Jahr 2022, die führende zellularen IoT-Module, Gateways und Cloud-Dienste ins Portfolio brachte. So entstand ein komplettes Ökosystem – von ultra-niedrigem Energieverbrauch mit LoRa bis hin zu breitbandigen Mobilfunklösungen.

Engagement für sinnvolle Innovation

Semtechs über sechs Jahrzehnte währende Reise steht für Konnektivität, Schutz und Energieversorgung in einer zunehmend digitalen Welt. Die Technologien des Unternehmens ermöglichen Smart Cities, nachhaltige Landwirtschaft, industrielle Automatisierung und vieles mehr.

Bei Think WIOT werden wir Semtechs Innovationen und deren Einfluss auf die globale IoT-Landschaft weiterhin aufmerksam begleiten. Bleiben Sie dran für weitere Einblicke und Branchengeschichten hier.


Kontakt- und Firmeninformationen

Anja Van Bocxlaer
Veröffentlicht von
Think WIoT
Kontakt:
Anja Van Bocxlaer

Weitere News


IoT-Innovationen treffen auf agile Unternehmen.
Jetzt vernetzen, beraten lassen & durchstarten!

Veranstaltungen

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Medizin. Livestream verschoben – neuer Zeitpunkt folgt.

Datum

11. Juni 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Think WIoT Konferenz

Datum

22 & 23 Oktober 2025

Ort

Wiesbaden, Deutschland