CISC und Qualcomm integrieren RAIN-RFID direkt in den Mobilprozessor
CISC RAIN Xplorer unterstützt die Entwicklung des Qualcomm® Dragonwing™ Q-6690-Prozessors mit integrierten UHF-RFID-Lesegerät-Funktionen.
Klagenfurt, Österreich / Mountain View, Kalifornien, USA / San Diego, Kalifornien, USA
CISC Semiconductor gibt eine strategische Technologiezusammenarbeit mit Qualcomm Technologies, Inc. bekannt. Ziel der Kooperation ist es, integrierte UHF-(RAIN)-RFID-Lesefunktionalität im neuen Qualcomm® Dragonwing™ Q-6690 Enterprise-Mobilprozessor zu ermöglichen. Die RAIN Xplorer Testplattform von CISC wurde ausgewählt, um die Entwicklung und Verifikation der RAIN-RFID-Performance des Prozessors zu unterstützen.
Durch die Kombination von Hochleistungsprozessoren, fortschrittlicher drahtloser Konnektivität, integrierter KI und RAIN-RFID in einem einzigen Chipsatz ist der Dragonwing Q-6690 für den Einsatz in einer neuen Generation von Smartphones, Handhelds und industriellen Mobilgeräten ausgelegt, die RAIN-RFID-Tags direkt am Rand lesen und Daten in Echtzeit in Entscheidungen umwandeln können.
Integrierte RAIN-RFID für Edge Intelligence
Bislang erforderte das Lesen von RAIN-RFID-Tags in Unternehmensanwendungen in der Regel spezielle RFID-Lesegeräte oder externe Module, die an mobile Geräte angeschlossen werden mussten. Mit dem Dragonwing Q-6690 rückt RFID in den Mittelpunkt eines mobilen Prozessors der Enterprise-Klasse.
Die Integration von RAIN-RFID auf Chipset-Ebene bietet:
Vereinfachtes Gerätedesign – weniger externe Komponenten und Add-ons
Geringere Größe, Gewicht und Leistungsaufnahme – entscheidend für Handhelds und Wearables
Verbesserte Gesamtbetriebskosten – durch die Konsolidierung mehrerer Funktionen auf einer Plattform
Echtzeit-Edge-Analysen – Kombination von RFID-Daten mit KI, Sensoren und Konnektivität auf dem Gerät
Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Branchen wie:
Logistik und Lieferkette: Verfolgung auf Paletten-, Karton- und Artikelebene, Dock- und Hofbetrieb
Einzelhandel: genaue Bestandsaufnahme, intelligente Regale, Selbstbedienungskassen und digitale Produktpässe
Gesundheitswesen: Verfolgung von medizinischen Geräten, Arzneimitteln und Verbrauchsmaterialien für mehr Patientensicherheit
Industrie und Fertigung: Identifizierung von Werkzeugen, Teilen und Produkten während des gesamten Produktionsablaufs
CISC RAIN Xplorer als zentrale Testtechnologie
Bei der Entwicklung des integrierten RAIN-RFID-Lesegeräts des Dragonwing Q-6690 setzt Qualcomm Technologies auf die RAIN Xplorer-Plattform von CISC als primäre Test- und Messlösung.
RAIN Xplorer bietet:
Hochpräzise HF-Messungen für Empfindlichkeit, Lesereichweite und Rückstreuleistung
Konformitäts- und Leistungstests von Tags, Lesegeräten und kompletten RFID-Systemen
Automatisierung und Skalierbarkeit über eine Benutzeroberfläche und leistungsstarke APIs für benutzerdefinierte Testsequenzen
Realistische Testumgebungen zur Bewertung der Leistung unter schwierigen Betriebsbedingungen
RAIN Xplorer erfüllt strenge Anforderungen an Messgenauigkeit, Flexibilität und Durchsatz und ermöglicht es Qualcomm Technologies, das RAIN-RFID-Verhalten des Dragonwing Q-6690 in einer Vielzahl von Szenarien und Anwendungsfällen zu überprüfen und zu optimieren.
Perspektiven der Führungskräfte
„Die direkte Integration von RAIN RFID in einen mobilen Prozessor der Enterprise-Klasse ist ein wichtiger Schritt für das globale RFID-Ökosystem“, sagte Dr. Markus Pistauer, CEO von CISC Semiconductor. „Dies kann die Einführung beschleunigen, die Systemkomplexität reduzieren und völlig neue Anwendungen erschließen – vom sofortigen Zugriff auf Produktinformationen in Geschäften bis hin zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit in komplexen Lieferketten. Wir sind stolz darauf, dass unsere RAIN Xplorer-Plattform Qualcomm Technologies dabei unterstützt, diese Funktion auf den Markt zu bringen.“
„Die Testlösungen von CISC spielten eine wichtige Rolle bei der Validierung der RAIN-RFID-Fähigkeiten des Qualcomm Dragonwing Q-6690“, sagte Vivek Mehta, Director of Product Management bei Qualcomm Technologies, Inc. „Durch die Kombination von Rechenleistung, Konnektivität, KI und integriertem UHF-RFID in einer Plattform ermöglicht der Q-6690 intelligentere Unternehmensgeräte, die Tags lesen und Daten direkt am Rand verarbeiten können. Unsere Zusammenarbeit mit CISC trägt dazu bei, eine robuste RFID-Leistung sicherzustellen und setzt neue Maßstäbe für mobile Technologie auf Unternehmensebene.“
Die nächste Generation des drahtlosen IoT
Die Zusammenarbeit zwischen CISC Semiconductor und Qualcomm Technologies unterstreicht die Bedeutung präziser Testtechnologie für die Einführung neuer drahtloser IoT-Funktionen in Geräten für den Massenmarkt. Von der Integration von RAIN-RFID in eine führende Unternehmensprozessorplattform wird Folgendes erwartet:
RFID-fähige Geräte zugänglicher und einfacher zu implementieren
Unterstützung von groß angelegten Initiativen zur Nachverfolgung auf Artikelebene und für digitale Produktpässe
Verbesserung der Transparenz, Effizienz und Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten
Für Gerätehersteller, Lösungsanbieter und Plattformpartner schafft dies einen schnellen Weg, um mobile Produkte mit nativen RAIN-RFID-Funktionen zu entwerfen, zu testen und auf den Markt zu bringen – ohne Kompromisse bei Leistung, Standardkonformität oder Markteinführungszeit.
Kontakt
Sie planen die Integration von RAIN RFID in Chips, Geräte oder End-to-End-Lösungen und möchten auf bewährter Testtechnologie aufbauen?
Besprechen Sie Ihr Projekt mit unseren RFID-Experten
Erfahren Sie, wie RAIN Xplorer Sie bei der Validierung Ihrer Silizium-, Geräte- oder Systemlösungen unterstützen kann
Definieren Sie ein maßgeschneidertes Testkonzept für Ihre Roadmap