Balluff BIS V IIoT-RFID-Auswerteeinheiten für Smart Factories

  • Veröffentlicht: 16. September 2025
  • Lesezeit: 3 min
  • Quelle:

    Logo Balluff

Teilen:

Balluff BIS V IIoT-RFID-Auswerteeinheit mit MQTT und REST API für Smart Factories
Balluff BIS V IIoT-RFID-Auswerteeinheit für die Integration von LF-, HF- und UHF-RFID-Systemen in Smart Factories mit MQTT- und REST-API-Schnittstellen. Bildquelle: Balluff

Nahtlose Integration von RFID-Systemen mit MQTT und REST API

Balluff, Spezialist für industrielle Automatisierungslösungen, bietet mit den BIS V IIoT-RFID-Auswerteeinheiten leistungsstarke Geräte, die eine direkte Einbindung von RFID-Lösungen in das Industrial Internet of Things (IIoT) ermöglichen. Sie machen Produktionsanlagen fit für die digitale Zukunft und sorgen für maximale Transparenz und Effizienz im Shop Floor.

Mit der BIS V IIoT-Serie lassen sich Produktionsprozesse optimieren, Kosten senken und Wettbewerbsfähigkeit steigern, indem erfasste Daten schnell und zuverlässig in übergeordnete IT-Systeme wie MES oder ERP integriert werden.

Vernetzung auf IIoT-Level

Die Auswerteeinheiten übertragen Daten über standardisierte Kommunikationsprotokolle wie MQTT und REST API direkt an die IT-Systeme des Unternehmens. Dies schafft maschinenübergreifende Datenflüsse, die von der Visualisierung von Prozessergebnissen bis hin zur automatisierten Generierung von Handlungsempfehlungen reichen.

„Unsere BIS V IIoT-Geräte sind der Schlüssel zu einer flexiblen, zukunftssicheren Produktion“, erklärt Rainer Traub, Product Cluster Manager Identification bei Balluff. „Dank standardisierter Schnittstellen lassen sie sich einfach in bestehende Systeme integrieren und bieten maximale Investitionssicherheit.“

Maximale Flexibilität: LF-, HF- und UHF-RFID

Ein wesentliches Merkmal der BIS V IIoT-Reihe ist ihre Multi-Frequenz-Fähigkeit.
Alle gängigen RFID-Technologien – LF, HF und UHF – können mit nur einer Auswerteeinheit betrieben werden. An bis zu vier RFID-Ports lassen sich Schreib-/Leseköpfe unabhängig von der Frequenz anschließen. Über den integrierten IO-Link Master-Port können zusätzlich IO-Link-Geräte eingebunden werden.

Ein weiteres Highlight ist das Feature „Formatiertes Lesen“, das binäre Daten automatisch in das gewünschte Format umwandelt. Dadurch werden Fehlerquellen minimiert und manuelle Umformatierungen oder Zusatzsoftware überflüssig.

Multifrequenz-Auswerteeinheiten BIS V
Multifrequenz-Auswerteeinheiten BIS V - Flexibel, leistungsstark und kompakt. Bildquelle: Balluff

Einfache Bedienung und UHF-Tools

Die Parametrierung erfolgt intuitiv über eine Web-Benutzeroberfläche oder die REST API. Für UHF-Anwendungen stehen zusätzliche Tools zur Verfügung, wie etwa:

  • Loop Filter zur Datenvorverarbeitung

  • PowerScan zur Unterstützung bei der Inbetriebnahme

Kompakt, robust und zukunftssicher

Die Geräte sind wahlweise mit M12 Power- oder 7/8"-Steckerkonzept erhältlich und erfüllen den Standard IEC 61076-2-111. Dank des kompakten Designs sind sie ideal für den Einsatz in modernen Smart Factories, wo Platz, Flexibilität und Sicherheit entscheidend sind.

Vorteile auf einen Blick

  • Alle RFID-Technologien (LF, HF, UHF) in einer Einheit

  • Standardisierte Protokolle wie MQTT und REST API für IT-Integration

  • Formatierte Datenausgabe ohne Zusatzsoftware

  • UHF-Tools für vereinfachte Inbetriebnahme

  • Schnelle Parametrierung via Web-Oberfläche

  • Robuste Bauweise, wahlweise M12 Power oder 7/8"

RFID und IIoT für die Smart Factory

Mit den BIS V IIoT-Auswerteeinheiten verbindet Balluff klassische RFID-Systeme mit den Anforderungen der Industrie 4.0. Unternehmen erhalten eine Lösung, die es ermöglicht, Produktionsprozesse zu digitalisieren, Abläufe zu beschleunigen und transparente, skalierbare Strukturen für die Smart Factory der Zukunft zu schaffen.


Kontakt- und Firmeninformationen

Rainer Traub
Veröffentlicht von
Balluff
Kontakt:
Rainer Traub

Weitere News