Zenner, EchoStar und Semtech zeigen ersten satellitenfähigen LoRaWAN-Wasserzähler

Zenner USA, EchoStar Mobile und Semtech haben gemeinsam den weltweit ersten direkt mit Satelliten verbundenen LoRaWAN®-Wasserzähler vorgestellt. Dieses bahnbrechende System bietet Versorgungsunternehmen eine völlig neue Lösung für eine wirklich flächendeckende Konnektivität – ohne Abhängigkeit von terrestrischen Netzen.
Das innovative System kombiniert Zenners Meter Interface Unit (MIU) mit dem LoRaWAN-Relaisgerät von EchoStar Mobile und nutzt die LoRa®-Technologie von Semtech, um eine nahtlose bidirektionale Kommunikation direkt über Satellit zu ermöglichen.
Indem lokale Gateways oder Mobilfunkmasten überflüssig werden, definiert diese Lösung Reichweite und Wirtschaftlichkeit von Advanced Metering Infrastructure (AMI) und Automated Meter Reading (AMR) für Wasser-, Gas- und Stromzähler grundlegend neu.
Konnektivitätslücken in der Zählerauslesung schließen
Traditionelle AMI-Rollouts wurden häufig durch Verfügbarkeit und Kosten von Bodeninfrastruktur eingeschränkt. Viele ländliche, bergige oder weniger entwickelte Regionen sind schwer zuverlässig anzubinden, was die Modernisierung der Betriebsabläufe und die Einhaltung regulatorischer oder kundenorientierter Ziele behindert.
Die satellitengebundene LoRaWAN-Lösung adressiert diese Herausforderungen direkt:
Flächendeckende Abdeckung
Ermöglicht Zählerkonnektivität an jedem Ort – ob städtisch oder abgelegen – ohne den Bau oder die Wartung dichter Bodennetze.Niedrige Gesamtbetriebskosten (TCO)
Spart teure Mobilfunkabonnements und aufwendige Gateway-Wartung, während das kosteneffiziente LoRaWAN-Profil erhalten bleibt.Niedriger Energieverbrauch und lange Lebensdauer
Nutzt LoRa’s äußerst energiesparende Eigenschaften für eine Batterielebensdauer von mehreren Jahren, selbst bei häufigen Datenübertragungen.Bidirektionale Kommunikation
Unterstützt Alarmmanagement, stündliche (oder häufigere) Verbrauchsberichte und Fernkonfiguration für fortgeschrittene AMI-Anwendungen.
Technische Highlights
Direkte LoRaWAN®-Satellitenübertragung
Mit Semtechs LoRa®-Technologie ausgestattete Zähler kommunizieren direkt mit Satelliten-Relaisgeräten von EchoStar Mobile.Integrierte Meter Interface Unit (MIU)
Die MIU von Zenner unterstützt sowohl AMR (Drive-by-Lesung) als auch AMI (Festnetz-Auslesung) und wurde nun um Satellitenabdeckung erweitert.Flexible Netzarchitektur
Kann als eigenständige Lösung oder zur Ergänzung bestehender terrestrischer LoRaWAN- und Mobilfunk-AMI-Netze eingesetzt werden und ermöglicht hybride Strategien.Offenes Protokoll und Ökosystem
LoRaWANs offener Standard erlaubt die Integration zusätzlicher Geräte wie akustischer Leckdetektoren, Drucksensoren, Wasserqualitätsmonitoren, fernsteuerbarer Ventile oder Hydranten und unterstützt umfassende Smart-City-Infrastrukturen.
Ein großer Schritt zu 100 % Konnektivität im Versorgungssektor
Mit dieser Entwicklung können Versorgungsunternehmen Servicelevel und Ableseraten erreichen, die bisher auf urbane Netzwerke beschränkt waren – selbst in Regionen, in denen terrestrische Optionen unpraktisch oder zu teuer waren. Besonders geeignet ist die Technologie für:
Kommunale und ländliche Versorger mit großen Versorgungsgebieten
Abgelegene Gemeinden ohne Mobilfunkabdeckung
Infrastrukturarme Regionen, die nachhaltige Modernisierung anstreben
Multi-Utility-Einsätze, die Wasser-, Gas- und Stromzähler auf einer Plattform konsolidieren
Laut Marktanalyse von Zenner USA gibt es allein in den USA rund 426 Millionen installierte Zähleinheiten für Wasser, Gas und Strom, die von LoRaWAN-Konnektivität mit Satelliten-Backhaul profitieren könnten. Weltweit wird die Zahl der installierten Smart Meter von 1,7 Milliarden Ende 2023 voraussichtlich auf 3,4 Milliarden bis Ende 2033 steigen.
Branchenübergreifende Zusammenarbeit treibt IoT-Grenzen voran
Dieser Durchbruch ist das Ergebnis einer engen technischen Partnerschaft:
Zenner USA bringt umfassende Expertise in der Zählertechnik und bewährte MIUs mit LoRaWAN-Unterstützung ein.
EchoStar Mobile liefert Satellitenkommunikations-Infrastruktur und Relais-Hardware, die für LoRaWAN-Integration optimiert ist.
Semtech stellt die LoRa®-Funktechnologie und Protokollunterstützung bereit, bekannt für ihre große Reichweite, niedrigen Energieverbrauch und sichere IoT-Konnektivität.
Diese End-to-End-Lösung zeigt einen praxisreifen Ansatz zur Lösung einer der größten Herausforderungen im globalen Versorgungsmanagement: universelle, kosteneffiziente und wartungsarme Konnektivität.
Rémi Demerlé, Senior Director, LoRaWAN Vertical Marketing bei Semtech, sagte:
„Mit der direkten LoRaWAN-Satellitenkonnektivität beseitigen wir die letzten Hürden für den AMI-Ausbau. Versorgungsunternehmen weltweit können nun eine konsistente, nachhaltige und skalierbare Kommunikationslösung ohne die Einschränkungen von Bodeninfrastruktur einsetzen.“