Europas Leitmesse für drahtlose IoT-Technologien
Die Wireless IoT (WIoT) tomorrow 2025 öffnet am 22. und 23. Oktober 2025 erneut ihre Türen im RheinMain CongressCenter Wiesbaden. Als führende Fachmesse und Konferenz für drahtlose IoT-Technologien in Europa bringt die WIoT25 internationale Aussteller, Technologieexperten und Entscheider zusammen – mit dem Ziel, die Zukunft vernetzter Systeme aktiv mitzugestalten.
Produkte, Komponenten und Lösungen im Fokus
Die WIoT25 bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Technologien im Bereich Wireless IoT:
- RFID (RAIN/UHF/HF), NFC, BLE / Bluetooth Mesh
- LoRaWAN, NB-IoT/LTE-M, 5G-Integration
- UWB (Ultra-Wideband), Wi-Fi HaLow / 802.11ah
- Sensoren & Aktoren, Funkmodule, Microcontroller (MCUs)
- Antennendesign, Energy Harvesting, Low-Power-Lösungen
- Batterietechnologie, Secure Elements (SE)
- IoT-Plattformen, Edge Computing, KI/ML am Edge
- RTLS (Echtzeit-Lokalisierung), IoT-Sicherheit
Diese Technologien werden sowohl auf der internationalen Ausstellung als auch im praxisnahen Konferenzprogramm präsentiert. Ziel ist es, greifbare Lösungen zu zeigen und anwendbares Wissen für Unternehmen aller Branchen zu vermitteln.
Highlights der Veranstaltung
- Internationale Ausstellung
Führende Anbieter präsentieren Komponenten, Geräte, Software und Plattformen für vernetzte Systeme und IoT-Anwendungen. - Konferenzprogramm mit Use Cases
Experten und Praktiker aus Industrie, Logistik, Smart City, Energie und mehr geben Einblicke in reale Projekte und diskutieren Herausforderungen und Chancen. - SpeedLabs
In interaktiven Sessions erhalten Besucher tiefe Einblicke in spezifische Technologien – direkt an den Ständen der Aussteller.
Zielgruppe & Teilnahme
Die WIoT25 richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit dem Design, der Entwicklung, Integration oder dem Management von IoT-Systemen befassen.
Tickets sind ab sofort erhältlich – inklusive attraktiver Frühbucherangebote für Konferenzteilnehmer.
Über die WIoT tomorrow
Die Wireless IoT tomorrow ist die zentrale Plattform für Innovation, Vernetzung und Wissenstransfer in der IoT-Branche. Seit über zehn Jahren bietet sie Raum für den Austausch zwischen Technologieanbietern, Systemintegratoren, Anwendern und Forschungseinrichtungen – mit dem Fokus auf drahtlose IoT-Lösungen, Energieeffizienz und Skalierbarkeit in der Praxis.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, Akkreditierungen oder Interviewanfragen. Alle Details sowie Tickets finden Sie auf der offiziellen Website der WIoT tomorrow 2025.

Niklas Van Bocxlaer
Senior Event Manager WIoT tomorrow