Smartes Kennzeichen für Motorräder: EVI am Frontscheinwerfer

IDeSTIX Headlamp Tag erweitert die elektronische Fahrzeugidentifikation auf Motorräder und Leichtfahrzeuge
Keine Windschutzscheibe? Kein Problem. Mit dem IDeSTIX Headlamp Tag überträgt die TÖNNJES International Group ihr bewährtes Konzept der elektronischen Fahrzeugidentifikation (EVI) auf motorisierte Zweiräder und Leichtfahrzeuge. Der Tag wird direkt am Frontscheinwerfer angebracht und ermöglicht damit eine zuverlässige Identifikation von vorn – ideal für Kontrollzonen, Mautkontrolle und nationale Zulassungssysteme.
„Zweiräder führen ihr amtliches Kennzeichen in der Regel hinten. Der IDeSTIX Headlamp Tag schließt diese Lücke – kontaktlos, fälschungssicher und bei Bedarf in Echtzeit,“ sagt Jochen Betz, Managing Director der TÖNNJES International Group.
IDeSTIX ist ein selbstklebender RFID-Sticker für Windschutzscheibe und Frontscheinwerfer, der auf passiver RAIN RFID und kryptografischer Authentifizierung (z.B. UCODE DNA von NXP) basiert.
Die Lösung im Überblick
Frontale Erkennung: Eindeutige Identifizierung von Motorrädern trotz fehlender Frontscheibe – dank Montage am Scheinwerfer.
RAIN RFID an Bord: Integrierter UHF-RFID-Chip mit eindeutiger Identifikationsnummer für schnelle, kontaktlose Erfassung – auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Smart per QR: Optional personalisierbar mit Fahrzeugdaten und QR-Code für die visuelle Erkennung per Smartphone.
EVI-ready: Lückenlose Einbindung in digitale Fahrzeugregister und Enforcement-Workflows.
Mehr Sichtbarkeit, Sicherheit und Effizienz
Für Behörden in Regionen mit hohem Zweiradanteil bringt die Lösung größere Sichtbarkeit im Verkehr, schnellere Kontrollen und nahtlose Integration in bestehende Datenbanken. Betreiber von Maut- und Zufahrtssystemen profitieren von zuverlässigen Lesevorgängen, reduziertem manuellen Aufwand und skalierbaren Prozessen.
„Mit EVI für Zweiräder schaffen wir einen durchgängigen Datenfluss – von der Registrierung über die Kontrolle bis zur Abrechnung,“ so Jochen Betz weiter. „Das ist ein Gewinn für Sicherheit, Fairness und Smart Mobility.“
Anwendungsfälle
Enforcement-Zonen & Verkehrskontrollen
Maut- und City-Access-Systeme
Nationale/regionale Zulassungs- und Registrierverfahren
Parkraummanagement & Flottenzugang (z.B. Behörden- oder Sharingflotten)
Stimmen von Think WIOT
„Der IDeSTIX Headlamp Tag zeigt, wie RFID und EVI praktisch Mehrwert stiften – insbesondere dort, wo herkömmliche Kennzeichenlösungen an Grenzen stoßen,“ sagt Anja Van Bocxlaer, Geschäftsführerin der Think WIOT Group. „Das ist Smart Mobility zum Anfassen – sicher, skalierbar und alltagstauglich.“
Über die TÖNNJES International Group
Die TÖNNJES International Group ist Spezialist für sichere, zukunftsfähige Fahrzeugidentifikation. Mit Lösungen wie IDePLATE und IDeSTIX verbindet TÖNNJES RFID-basierte Identifikation, Software und Produktionstechnologie zu fälschungssicheren Systemen für Zulassung, Maut und Smart Mobility – entwickelt in Deutschland und weltweit ausgerollt über mehr als 50 Gesellschaften.