LoRaWAN-Flutsensoren schützen Business Center Millennium vor Wasserschäden

  • Veröffentlicht: 18. August 2025
  • Lesezeit: 2 min
  • Quelle:

    Logo Think WIoT

Teilen:

LoRaWAN Flutsensoren im Millennium Business Center zur Prävention von Wasserschäden
1.500 LoRaWAN Flutsensoren von MClimate schützen das Millennium Business Center in Lausanne-Crissier zuverlässig vor Wasserschäden. Bildquelle: MClimate

Anfang 2023 hat das Millennium Business and Event Center in Lausanne-Crissier 1.500 MClimate Flood Sensor LoRaWAN-Geräte installiert, um den 50.000 m² großen, 12-stöckigen Komplex vor kostspieligen Wasserschäden zu schützen.

Über MClimate

MClimate ist ein europäischer Hersteller von intelligenten Gebäudelösungen, der sich auf Energieeffizienz, Umweltüberwachung und vorbeugende Wartung spezialisiert hat. Das Portfolio an LoRaWAN-Geräten ist für den Einsatz in großen Anlagen konzipiert und bietet eine drahtlose Verbindung mit großer Reichweite, einen geringen Energieverbrauch und eine zuverlässige Datenübertragung.

LoRaWAN als Kernstück der Prävention

Die LoRaWAN-Technologie (Long Range Wide Area Network) ermöglicht es den Sensoren, Hochwasserwarnungen in Echtzeit über große Entfernungen mit minimalem Stromverbrauch zu übertragen. Damit eignet sie sich ideal für große Einrichtungen wie Millennium, wo eine unterbrechungsfreie Abdeckung und geringer Wartungsaufwand unerlässlich sind.

Jeder MClimate-Hochwassersensor ist mit einem 3-Pin-Erkennungssystem ausgestattet, das bei Kontakt mit Wasser innerhalb von Sekunden einen Alarm auslöst. Benachrichtigungen werden über mehrere Kanäle – E-Mail, SMS und Push-Nachrichten – versendet, um eine schnelle Reaktion zu gewährleisten. Die Geräte verfügen außerdem über:

  • Manipulationsschutzknopf zur Erkennung von Störungen

  • Gummigedichtetes Gehäuse, sodass sie schwimmen und auch unter Wasser funktionieren

  • Integrierter Summer für lokale akustische Warnsignale

  • Bis zu 10 Jahre Batterielebensdauer, je nach Konfiguration

Zentrale Verwaltung über 50.000 m²

Das einheitliche IT-Netzwerk von Millennium integriert das LoRaWAN-System in seine zentrale Gebäudemanagement-Plattform. So kann das Facility-Team alle 1.500 Sensoren in Echtzeit überwachen, Vorfälle sofort erkennen und Wartungsteams ohne Verzögerung entsenden.

Ergebnisse

Seit der Einführung hat das LoRaWAN-Hochwassermeldungsnetzwerk:

  • Sofortige Erkennung von Wasserlecks

  • schnelle Interventionen durch mehrkanalige Warnmeldungen ermöglicht

  • Reduzierung des Risikos von Betriebsausfällen

  • Langfristige Zuverlässigkeit bei geringem Energiebedarf

Durch die Kombination intelligenter Sensortechnologie mit der Skalierbarkeit und Effizienz von LoRaWAN hat Millennium einen Maßstab für die proaktive Wasserschadensprävention in großen Gewerbegebäuden gesetzt.


Kontakt- und Firmeninformationen

Anja Van Bocxlaer
Veröffentlicht von
Think WIoT
Kontakt:
Anja Van Bocxlaer

Weitere News


IoT-Innovationen treffen auf agile Unternehmen.
Jetzt vernetzen, beraten lassen & durchstarten!

Veranstaltungen

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Medizin. Livestream verschoben – neuer Zeitpunkt folgt.

Datum

11. Juni 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Think WIoT Konferenz

Datum

22 & 23 Oktober 2025

Ort

Wiesbaden, Deutschland