
LoRaWAN-Flutsensoren schützen Business Center Millennium vor Wasserschäden
LoRaWAN Flutsensoren schützen Gewerbegebäude mit Echtzeitwarnungen, langer Batterielaufzeit und zentralem Facility Management.
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Internets der Dinge!
LoRaWAN Flutsensoren schützen Gewerbegebäude mit Echtzeitwarnungen, langer Batterielaufzeit und zentralem Facility Management.
FEIG präsentiert das cVEND touch – ein zertifiziertes kontaktloses Bezahlterminal für Self-Service, Laden und ÖPNV mit sicherem, robustem Design.
Pepperl+Fuchs Whitepaper zeigt, wie die Prozessindustrie IIoT umsetzt – mit Standards wie OPC UA, PA-DIM, FDT und FDI für effiziente Integration.
Kompakte M12 HF-RFID Lese-Schreibköpfe und 4×3 mm In-Metal-Tag von Turck für zuverlässige ID kleinster Metallteile, digitales Nameplate und HF-Bus.
Automotive-Komponenten sicher kennzeichnen mit herpa print RFID Labels, ermöglicht unsichtbares Tracking im Fertigungsprozess – ideal für Variantenvielfalt.
Pepperl+Fuchs WILSEN LoRaWAN-Ultraschallsensor optimiert Füllstandsüberwachung, Industrieprozesse und Hochwasserschutz zuverlässig.
JYL-Tech Dualfrequenz RFID-Textiletiketten bieten UHF und NFC für langlebiges Textil-Tracking, DPP-Konformität und smarte Lieferketten.
PMG Pharma ID bietet sichere, UDI-konforme pharmazeutische Etikettierung mit RFID- und Barcode-Technologie für maximale Produktsicherheit.
Entdecken Sie IDCRAFT, den Experten für leistungsstarke RFID- und NFC-Hardware mit individueller Beratung und Schulungen.
Zinergy entwickelt ultradünne Zinkbatterien für smarte Etiketten – sicher, recycelbar und ideal für industrielle und logistische Anwendungen.
Wi-Fi HaLow Leistungstest zeigt Grenzen bei Skalierbarkeit, Interferenzen und Energieverbrauch – mit praxisnahen Maßnahmen für IoT-Netzwerke.
Pepperl+Fuchs automatisiert das Leerbehältermanagement in der Industrie mit drahtloser Sensorik und LoRaWAN – präzise, skalierbar und energieeffizient.
Zebra Technologies zeigt gemeinsam mit A2B Tracking, wie moderne RFID-Lösungen Regierungsauftragnehmer effizienter und auditkonform machen.
Wireless IoT Lösungen für Unternehmen stehen bei WIoT tomorrow im Fokus – praxisnah, skalierbar und effizient. Think WIOT liefert Wissen und Kontakte.
Fraunhofer IGCV untersucht in einer neuen Studie, warum KMU bei der digitalen Fabrikplanung ins Stocken geraten und welche Lösungen jetzt gefragt sind.
IO-Link Wireless ermöglicht kabellose Kommunikation zwischen Sensoren und Steuerungen – eine Schlüsseltechnologie für moderne Automatisierungssysteme.
Morse Micro treibt mit dem MM8108-Chip die Wi-Fi HaLow Konnektivität voran und erhält dafür den IoT Emerging Technology Award 2025 für industrielle Anwendungen.
Identiv BLE Smart Labels ermöglichen Echtzeitdaten zur Temperatur und Position und verbessern die Transparenz und Sicherheit in sensiblen Lieferketten.
Zebra Technologies bietet mit Canvas eine No-Code-KI-Lösung für Einzelhändler, um Verluste zu senken und Prozesse in Echtzeit zu optimieren.
Jetzt als Vertriebsmitarbeiter bei IDCRAFT durchstarten – Top Chancen in der Auto-ID-Branche mit hervorragenden Benefits.
Veranstaltungen
Livestream zu Wireless IoT in der Medizin. Livestream verschoben – neuer Zeitpunkt folgt.
Datum
11. Juni 2025
Ort
Online
Internationale Ausstellung | Think WIoT Konferenz
Datum
22 & 23 Oktober 2025
Ort
Wiesbaden, Deutschland