TURCK bringt FCS-Luftstromsensoren mit IO-Link auf den Markt
Mülheim, 13. November 2025 – TURCK erweitert sein Sensorportfolio mit der Einführung der Luftstromsensoren FCS-K20 und FCS-M18 und bringt damit IO-Link-Konnektivität in industrielle Lüftungs- und Abluftsysteme. Die neuen Modelle wurden für die präzise und digitalisierte Überwachung von Luftstrom und Temperatur entwickelt und vereinfachen die Inbetriebnahme, verbessern die Diagnosetiefe und unterstützen die Fernparametrierung – selbst in schwer zugänglichen Installationsumgebungen.
Digitale Luftstromüberwachung für die moderne Automatisierung
Im Gegensatz zu herkömmlichen Sensoren mit Analogausgängen nutzen die neuen FCS-Modelle IO-Link, um eine erweiterte Prozesstransparenz und eine einfache Konfiguration zu ermöglichen. Über die Schnittstelle können Anwender nicht nur Durchflusswerte, sondern auch Temperaturdaten, Diagnoseinformationen und den Gerätestatus in Echtzeit ablesen. Dies ist besonders wertvoll für die vorausschauende Wartung und IIoT-basierte Überwachungsarchitekturen.
Da keine mechanischen Einstellelemente vorhanden sind, besteht kein Risiko von Leckagen während der Einrichtung, während Parameteränderungen jederzeit aus der Ferne vorgenommen werden können – ein großer Vorteil für Lüftungskanäle oder Abgasleitungen mit eingeschränktem Zugang.
Unterstützung des Smart Sensor Profile und Diagnosefunktionen
Die Luftstromsensoren entsprechen dem Smart Sensor Profile-Standard und gewährleisten konsistente und strukturierte Daten über verschiedene IO-Link-Geräte hinweg. Zusätzlich zu den Schaltsignalen für Luftstrom und Temperatur liefern sie Betriebsdaten, die in IIoT-Plattformen oder SPS-basierte Wartungs-Dashboards integriert werden können.
Eine sechsfarbige LED-Anzeige am Gerät visualisiert den Sensorstatus vor Ort und ermöglicht so eine schnelle Diagnose vor Ort ohne zusätzliche Werkzeuge.
Flexible Installationsoptionen für eine Vielzahl von Anwendungsfällen
TURCK bietet die Luftstromsensoren in zwei Montagevarianten an:
FCS-K20 für die Steckmontage
FCS-M18 für die Einschraubmontage
Beide Versionen sind entweder mit einem 2 m langen Kabel oder einem 0,2 m langen Anschlusskabel mit M12-Stecker erhältlich, was Maschinenbauern und Systemintegratoren Flexibilität bei der Installation und Verkabelung bietet.
Die Sensoren sind für Anwendungen wie die folgenden ausgelegt:
Überwachung von Luftströmen in Lüftungs- und Abluftkanälen
Überwachung von Industrieventilatoren
Erfassung des Filterzustands
Steuerung von Untergrundparkhaus- und Tunnelbelüftungssystemen
Digitale Lüftungsüberwachung für Industrie- und Infrastrukturanwendungen
Mit dem FCS-K20 und dem FCS-M18 bietet TURCK kompakte und robuste Sensorlösungen, die den laufenden Wandel hin zu vernetzten, datengesteuerten Wartungsstrategien unterstützen. Dank ihrer IO-Link-Fähigkeit, erweiterten Diagnosefunktionen und flexiblen Installation eignen sie sich nicht nur für industrielle Umgebungen, sondern auch für Infrastruktursysteme, die eine zuverlässige und kontinuierliche Überwachung des Luftstroms erfordern.