RFID-Wäscheetiketten von JYL-Tech für effizientes Textilmanagement

Mit den langlebigen und leistungsstarken RFID-Wäscheetiketten von JYL-Tech können Unternehmen ihre Textilverwaltungsprozesse optimieren, die Transparenz erhöhen und Kosten senken – und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit steigern. (Bild: JYL-Tech)

JYL-Tech RFID-Wäscheetiketten für modernes Textilmanagement

JYL-Tech · 27. April 2025 · 2 min

Warum RFID-Wäscheetiketten im Textilmanagement?

Die RFID-Technologie revolutioniert das Textilmanagement. JYL-Tech bietet robuste und zuverlässige textile JYL-FL RFID-Wäscheetiketten – auch bekannt als UHF-Laundry-Chips oder Transponder –, die speziell für die harten Bedingungen industrieller Waschprozesse entwickelt wurden.

RFID-Wäscheetiketten ermöglichen eine effiziente und automatisierte Nachverfolgung und Verwaltung von Textilien über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg.

Ob in Hotels, Krankenhäusern oder industriellen Wäschereien – die RFID-Tags von JYL-Tech erleichtern die Bestandskontrolle, steigern die betriebliche Effizienz und reduzieren Verluste.

Widerstandsfähigkeit und Leistung

Die UHF-Tags von JYL-Tech sind dafür gebaut, extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen, Druck, Chemikalien und wiederholten Wasch- und Trocknungszyklen standzuhalten.

Jedes Textil kann eindeutig identifiziert werden, was schnelle Check-in- und Check-out-Prozesse, Echtzeit-Bestandsübersichten und ein modernes Asset-Management ermöglicht.

Die textilen RFID-Wäscheetiketten von JYL-Tech sind in verschiedenen Größen, Materialien und Konfigurationen erhältlich, um unterschiedlichen Anwendungen gerecht zu werden. Sie lassen sich nahtlos in Textilien integrieren, ohne Komfort oder Funktionalität zu beeinträchtigen.

Warum JYL-FL RFID-Wäscheetiketten wählen? Wie robust sind sie?

  • Außergewöhnliche Haltbarkeit: Beständig gegen industrielles Waschen, chemische Einwirkungen, Trocknen und Bügeln.
  • Zuverlässige UHF-Performance: Hohe Lesereichweiten und schnelle Erfassung mehrerer Tags gleichzeitig.Flexible Designoptionen: Verschiedene Formen, Größen und Materialien für unterschiedliche Textilien und Anforderungen.
  • Individuelle Anpassungen: Möglichkeit zur Bedruckung, Lasergravur und Codierung für eindeutige Identifikation.
  • Lange Lebensdauer: Auch nach hunderten Waschzyklen bleibt die Leistung konstant, wodurch Austauschkosten gesenkt werden.

Zertifizierungen und Standards

Die RFID-Wäscheetiketten von JYL-Tech sind getestet und zertifiziert gemäß internationaler Standards:

  • ISO 18000-6C / EPC Class 1 Gen 2
  • RoHS-Konformität (umweltfreundliche Materialien)
  • OEKO-TEX®-Zertifizierung (bestätigt die Hautverträglichkeit)

Zusätzlich werden die Produkte von JYL-Tech umfangreichen internen Tests unterzogen, um ihre Beständigkeit gegenüber folgenden Belastungen nachzuweisen:

  • mehr als 200 industriellen Waschzyklen
  • Hochtemperatur-Sterilisation
  • chemischer Beanspruchung

Installationsmöglichkeiten der RFID-Wäscheetiketten

Die Integration von RFID-Tags in Textilien kann auf verschiedene bewährte Arten erfolgen:

  • Einnähen: Direkte Vernähung in Säume, Etiketten oder Innentaschen.
  • Thermoversiegelung: Sichere Verbindung durch hitzeaktivierte Klebeschichten – ohne Nähte.
  • Tascheneinlage: Platzierung in kleinen, eingenähten Stofftaschen für zusätzlichen Schutz und einfache Austauschbarkeit.

Die Wahl der Methode hängt vom Textiltyp, der Nutzungshäufigkeit und den betrieblichen Anforderungen ab.

Die effiziente Verwaltung von Textilien war noch nie so einfach. Entdecken Sie, wie JYL-Tech Ihr Textilmanagement mit smarter RFID-Technologie transformieren kann. Setzen Sie sich noch heute mit Lily Chen in Verbindung, um die passende RFID-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden!

Aktuelle News

IoT-Innovationen treffen auf agile Unternehmen.
Jetzt vernetzen, beraten lassen & durchstarten!

Veranstaltungen

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Medizin

Datum

11. Juni 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Think WIoT Konferenz

Datum

22 & 23 Oktober 2025

Ort

Wiesbaden, Deutschland