Janam stellt XG5 vor: Industrie-tauglicher Mobile Computer für scanintensive Workflow

  • Veröffentlicht: 02. Oktober 2025
  • Lesezeit: 3 min
  • Quelle:

    Logo HID

Teilen:

Janam XG5 Pistolengriff-Mobilcomputer für scanintensive Workflows mit Android 13 und Wi‑Fi 6/6E
Janam XG5: Robuster mobiler Computer mit Pistolengriff für das Scannen von 1D-/2D-Barcodes in anspruchsvollen Arbeitsabläufen. Bildquelle: Janam Technologies

Janam Technologies, ein Anbieter von robusten Mobilcomputern und kontaktlosen Zugangslösungen und Teil von HID, hat mit dem XG5 die neueste Generation seiner Mobilcomputer-Serie mit Pistolengriff vorgestellt.

Der XG5 wurde für arbeitsintensive Scan-Workflows in Lagerhaltung, Fertigung, Vertrieb, Einzelhandel und Transport entwickelt und vereint Rechenleistung, Konnektivität und Ergonomie in einem leichten Design. Das Gerät unterstützt Android 13 und ist bis Android 18 aufrüstbar, was einen langfristigen Einsatz ermöglicht und kostspielige Aktualisierungszyklen reduziert.

Mit Wi-Fi 6/6E, einem Octa-Core-Prozessor der nächsten Generation und optionalem Barcode-Scannen mit einer Reichweite von bis zu 20 Metern ist der XG5 darauf ausgelegt, in anspruchsvollen Umgebungen einen nahtlosen Zugriff auf geschäftskritische Daten zu gewährleisten. Das System wurde für Teams entwickelt, die schnelle, zuverlässige und langlebige Technologie ohne unnötige Komplexität oder Kosten benötigen.

Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick

  • Android™ 13, aufrüstbar auf Android 18 – sicher, zukunftsfähig und kosteneffizient.

  • Octa-Core-Prozessor der nächsten Generation – beschleunigte Anwendungsleistung und schnelle Reaktion für scanintensive Arbeitsabläufe.

  • Wi-Fi 6/6E mit MU-MIMO und schnellem Roaming – zuverlässige Konnektivität mit geringer Latenz in Lagerhäusern, Produktionshallen und Distributionszentren.

  • 1D/2D-Barcode-Scannen – optimiert für die intensive Datenerfassung in Logistik und Einzelhandel.

  • Optionales Scannen mit erweiterter Reichweite bis zu 20 m (66 ft) – ermöglicht es Mitarbeitern, Barcodes vom Boden bis zum obersten Regal zu scannen, ohne ihre Position zu verändern.

  • Hot-Swap-fähiger 5700-mAh-Akku – unterbrechungsfreier Betrieb, selbst bei einem Akkuwechsel während der Schicht.

  • Leichtes, robustes Design – widerstandsfähig gegen Stürze, Staub und Feuchtigkeit und dennoch ergonomisch für den ganztägigen Einsatz.

  • Abwärtskompatibel mit ausgewählten XG4-Zubehörteilen – schützt frühere Hardware-Investitionen.

  • Standardmäßige 2-Jahres-Garantie – optionale erweiterte Servicepläne verfügbar.

Entwickelt für anspruchsvolle Umgebungen

Der XG5 bietet ergonomische Handhabung in einem Pistolengriff-Formfaktor und ist für das Scannen großer Mengen von 1D- und 2D-Barcodes optimiert, bei denen Präzision und Geschwindigkeit entscheidend sind. Der Hot-Swap-fähige Akku unterstützt den kontinuierlichen Einsatz ohne Unterbrechung der Anwendung, während die robuste Konstruktion für Langlebigkeit in industriellen Umgebungen sorgt.

Durch die Kombination von Leistung, Konnektivität und Kosteneffizienz positioniert Janam den XG5 als zukunftsfähige Lösung für die mobile Barcode-Datenerfassung, die den betrieblichen Anforderungen von Unternehmen in der Logistik- und Fertigungsbranche gerecht wird.

Begleitende Erklärung

„Lagerhäuser, Distributionszentren und Fertigungsstätten benötigen zuverlässige Datenerfassungslösungen, um den Betrieb mit voller Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten. Mit der zusätzlichen Leistung von Android 13, Wi-Fi 6 und optionalem Scannen mit erweiterter Reichweite bietet der XG5 die Leistung und Flexibilität, die die Kunden von Janam von uns erwarten. In Kombination mit seinem leichten, ergonomischen Design und der Abwärtskompatibilität mit XG4-Zubehör ist der XG5 die intelligenteste und kostengünstigste Möglichkeit für Unternehmen, ihre mobilen Computerfähigkeiten zu verbessern.“

Harry B. Lerner, CEO, Janam Technologies (Teil von HID)

Entdecken Sie den Janam XG5 – die nächste Generation mobiler Datenerfassung.
Alle Details, technische Spezifikationen und Einsatzmöglichkeiten finden Sie auf der Produktseite von Janam Technologies.


Kontakt- und Firmeninformationen

Veröffentlicht von
HID
Kontakt:
Richard Aufreiter

Aktuelle News