Balluff: Intralogistik-Automatisierung Effizienz und Durchsatz verbessern

Leitfaden zur Automatisierung in der Intralogistik downloaden! (Bild: Balluff)

Effiziente Intralogistik mit Automatisierungslösungen von Balluff

Balluff · 17. März 2025 · 3 min

Maximale OEE und Wirtschaftlichkeit durch Automatisierung mit Balluff

In der Intralogistik ist die effiziente Automatisierung von Prozessen unerlässlich, um Rohstoffe und Materialien schnell, präzise und rückverfolgbar zu fertigen. Durch die Automatisierung von Lagerverwaltung, Bestandsmanagement und Materialhandling – einschließlich Fördern, Transportieren, Be- und Entladen, Sortieren und Kommissionieren – können Unternehmen die Verfügbarkeit und Betriebszeit erhöhen, Kosten senken und die Gesamtanlageneffektivität (OEE) steigern.

Effiziente und fehlerfreie Prozesse mit Balluff-Lösungen

Optimieren Sie Ihre Lagerverwaltung und das Materialhandling mit den bewährten Komponenten und Lösungen von Balluff. Unser Portfolio umfasst IO-Link, optoelektronische und induktive Sensoren, Condition-Monitoring-Sensoren sowie RFID- und Code-Lese-Lösungen. Diese Technologien sind in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, Batterieproduktion, Verpackungsindustrie und Elektronikmontage erfolgreich im Einsatz.

Einfache Integration und umfassende Beratung

Balluff erleichtert den Umstieg auf fortschrittliche Automatisierungstechnologien durch einfache Integrations- und Nachrüstlösungen für Roboter und Automatisierungskomponenten. Unsere Experten beraten Sie umfassend, um die nahtlose Integration neuer Technologien in Ihre bestehenden Systeme sicherzustellen.

Spotlight-Anwendungen in der Intralogistik-Automatisierung

  • Präzise optische Erkennung: Unsere BOS-Lichtschranken ermöglichen eine zuverlässige Objekterkennung auf engstem Raum und lassen sich einfach installieren.
  • Energieeffiziente Fördertechnik: BNI-Netzwerkmodule mit IO-Link steigern die Energieeffizienz in der Fördertechnik.
  • Lückenlose Rückverfolgbarkeit von Materialien: RFID-Lösungen ermöglichen eine automatische Identifikation und Verfolgung von Waren, Bauteilen und Behältern – für fehlerfreie Prozesse und höchste Transparenz.
  • Sichere Objekterfassung in Hochgeschwindigkeitsprozessen: Optoelektronische Sensoren mit hoher Erfassungsrate gewährleisten eine präzise Detektion auch in dynamischen Logistikanwendungen.
  • Vorausschauende Wartung für maximale Betriebszeit: Condition-Monitoring-Sensoren erkennen Verschleiß und Abweichungen frühzeitig, sodass Wartungsmaßnahmen gezielt geplant und ungeplante Stillstände vermieden werden.

Entdecken Sie, wie Balluff-Technologien Ihre Intralogistikprozesse effizienter gestalten können. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder laden Sie unseren Leitfaden zur Automatisierung in der Intralogistik herunter.

In diesem Leitfaden teilen wir praxisnahe Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Intralogistik und Automatisierung. Mit Technologien wie IO-Link, RFID und Condition Monitoring haben viele unserer Partner ihre Prozesse zuverlässiger gestaltet, den Materialfluss optimiert und datenbasierte Entscheidungen verbessert. Wir sind gespannt, wie diese Strategien Ihr Unternehmen weiterbringen können. Melden Sie sich!

Tom Knauer, Balluff
Tom Knauer Business Strategy Manager, Balluff

Aktuelle News

IoT-Innovationen treffen auf agile Unternehmen.
Jetzt vernetzen, beraten lassen & durchstarten!

Veranstaltungen

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Medizin

Datum

11. Juni 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Think WIoT Konferenz

Datum

22 & 23 Oktober 2025

Ort

Wiesbaden, Deutschland