BTRY präsentiert ultraschnelle Dünnfilm-Batterien auf der WIoT tomorrow 2025

Ultraschnell, ultradünn, nachhaltig – Batterietechnologie, die IoT neu definiert
Die BTRY AG aus Dübendorf in der Schweiz gehört zu den spannendsten Jungunternehmen im Bereich Energiespeicherung. Mit ihrer bahnbrechenden Dünnfilm-Solid-State-Batterie verschiebt BTRY die Grenzen des Machbaren: extrem dünn, flexibel, sicher, nachhaltig – und vor allem ultraschnell. In nur einer Minute lässt sich die Batterie vollständig auf- oder entladen.
WIoT tomorrow 2025 – Europas führendes IoT-Event
📅 22.–23. Oktober 2025, Wiesbaden, Deutschland
Die WIoT tomorrow ist Europas führendes Event für Wireless IoT-Technologien. Über 100 Aussteller, ein hochkarätiges Konferenzprogramm und die SpeedLabs direkt an den Messeständen machen Wiesbaden zwei Tage lang zum Hotspot für IoT-Entscheider, Entwickler und Anwender.
SpeedLabs – Wissen direkt am Messestand
SpeedLabs sind kompakte Präsentationen, Vorträge oder Demos – direkt am Stand der Aussteller. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich: Ihr Veranstaltungsticket ermöglicht den Zugang. Bitte beachten Sie den Zeitplan und seien Sie fünf Minuten vorher vor Ort. Der Zugang ist im Expo-Ticket enthalten.
BTRY auf der Expo: Stand L5-10
Auf der Expo präsentiert BTRY ihre Technologie am Stand L5-10 und zeigt live, welche neuen Anwendungsfelder sich dadurch erschließen. Von IoT-Sensoren über aktive RFID- und Smart-Card-Lösungen bis hin zu Wearables und MedTech: Überall dort, wo Platz, Flexibilität und Energieeffizienz entscheidend sind, eröffnet die Solid-State-Batterie neue Möglichkeiten.
Live in der Konferenz
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher in der Konferenz:
👉 Moritz Futscher, CEO von BTRY, spricht am 23. Oktober 2025 von 11:00–11:30 Uhr im Forum Wireless IoT: Zukunftstechnologien.
Der Vortrag „Thin-Film Solid-State Batteries: Charging and Discharging in Just One Minute“ gibt Einblicke in die Technologie, das Produktionsverfahren und die Chancen für die Wireless-IoT-Branche.
Highlights der BTRY-Technologie
1 Minute Ladezeit – ideal für hochfrequent genutzte IoT-Geräte
<1 % Selbstentladung pro Jahr – sorgt für lange Lebensdauer
0,1 mm dünn & flexibel – perfekt für Smart Cards, Wearables und MedTech
Nachhaltige Produktion – lösungsmittelfrei, energieeffizient, skalierbar
Erfolgreiches Startup aus der Schweiz
Dass BTRY mit dieser Technologie den Nerv der Zeit trifft, zeigen die jüngsten Erfolge: Platz #7 bei den Top100 Swiss Startups 2025 sowie der Sieg im >>venture>> Startup Challenge in der Kategorie Industrial & Engineering.
Tickets für die WIoT tomorrow 2025
Auf der WIoT tomorrow 2025 erleben Besucher BTRY gleich doppelt: auf der Expo am Stand L5-10 und live im Konferenzprogramm. Wer IoT-Geräte entwickelt, Energieversorgung neu denken will oder sich für nachhaltige Batterietechnologien interessiert, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
👉 Jetzt Tickets sichern:
WIoT Tomorrow 2025 – 22. bis 23. Oktober in Wiesbaden. Seien Sie dabei, wenn BTRY die Zukunft der Energieversorgung auf den Punkt bringt.