Vernetzte Reifen mit RFID

End User Story | Video

26 min · 13. Mai 2024
Technologien:
Powered By
Logo Michelin
Logo Think WIoT

Christophe Duc erklärt, warum RFID in Reifen der Standard sein sollte. RFID in Reifen trägt zur Unterstützung einer Kreislaufwirtschaft bei. Reifen erhalten einen digitalen Produktpass, und alle Akteure in der Lieferkette können auf die Reifendaten zugreifen. Der Sortierprozess von Altreifen (ELT) wird durch RFID effizienter. Entdecken Sie in diesem Vortrag die Zukunft der vernetzten Reifen!

  • Referent: Christophe Duc, RFID Initiative and Service Model Leader, Car Manufacturers & Distribution, Michelin
  • Titel: Wie kann die Kreislaufwirtschaft für Reifen durch „Connected Tires“ unterstützt werden?
  • Quelle: Think Wireless IoT Day 01-2024: Logistik | Supply Chain | Verkehr | Handel
  • Datum: 27. März 2024

Inhalt:

  • Altreifen (ELT) werden weltweit eingesammelt. Die Sortierung dieser Reifen erfolgte allerdings bisher sehr manuell und war sehr anstrengend.
  • Automatisierung und Digitalisierung beginnen, den Sortierprozess drastisch zu verändern, indem sie die Ergonomie und den Wert verbessern und die Entwicklung neuer Recyclingströme unterstützen. Es wird ein Beispiel bei REGOM vorgestellt.
  • RFID in Reifen und der standardisierte Zugang zu Daten werden weitere Möglichkeiten eröffnen, die durch den kommenden Digitalen Produktpass für Reifen in Europa und den CIRPASS2-Pilot ab Mai 2024 gefördert werden.
  • Ohne RFID wird es keine Kreislaufwirtschaft für Reifen geben.

27. März 2024

Think Wireless IoT Day 01-2024: Logistik & Supply Chain

1. Think WIOT Day Livestream 2024

Neuste Success Stories

IoT-Innovationen treffen auf agile Unternehmen.
Jetzt vernetzen, beraten lassen & durchstarten!

Veranstaltungen

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Medizin

Datum

11. Juni 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Think WIoT Konferenz

Datum

22 & 23 Oktober 2025

Ort

Wiesbaden, Deutschland