Silicon Craft präsentiert RFID-Chip-Innovationen auf der WIoT tomorrow 2025

Silicon Craft Technology (SICT) wird auf der WIoT tomorrow 2025 in Wiesbaden, Deutschland (22.–23. Oktober 2025) seine neuesten RFID-Chip-Technologien vorstellen. Als globaler Innovator für RFID-Halbleiterlösungen zeigt das Unternehmen Anwendungen, die Rückverfolgbarkeit, Effizienz und Echtzeit-Überwachung in unterschiedlichen Bereichen des Industrial IoT (IIoT) verbessern.
📽 Video ansehen
Warum RFID-Chip-Technologien für das IIoT wichtig sind
RFID-Chips sind die Grundbausteine vernetzter, smarter Industrien. Sie ermöglichen die Kommunikation von Geräten, Transportbehältern und Sensoren ohne manuelle Eingriffe. Durch kontaktlose Identifikation und Messung senken sie Fehlerquoten, erleichtern die Einhaltung von Vorschriften und schaffen einen verlässlichen Datenfluss für die digitale Transformation.
Auf der Wireless IoT tomorrow 2025 zeigt Silicon Craft, wie RFID-Chips Branchen von Gesundheitswesen und Laboren bis zu Produktion und Wasserwirtschaft unterstützen.
Highlight-Innovationen von Silicon Craft
Pneumatische Kapsel-Identifikation mit LF RFID (SIC279)
In Krankenhäusern und Laboren ist die sichere und pünktliche Lieferung von Proben und Medikamenten entscheidend. Der SIC279 LF HDX Tag-Chip, integriert in einen 12 mm Glasträger, ermöglicht die Echtzeit-Rückverfolgbarkeit von Rohrpost-Kapseln. Beständig gegen Schmutz und Oberflächenverunreinigungen sorgt er für zuverlässige und sichere Identifikation in kontrollierten Umgebungen.
Füllstandsmessung mit NFC Sensor-Interface (SIC4340)
Der NFC-Sensor-Schnittstellenchip SIC4340 ermöglicht eine batterielose Füllstandsmessung für Chemikalienbehälter, UV-Tintenbehälter und Prozessflüssigkeiten. Durch den Wegfall von korrodierenden oder verschleißenden Anschlüssen werden Wartungskosten reduziert und langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet. Die Daten können sofort mit einem Smartphone oder NFC-Lesegerät ausgelesen werden.
Wasserqualitätsmessung mit NFC Sensor-Chips (SIC4340 / SIC4343)
Wasserqualität ist in vielen Industrien entscheidend für Konstanz und Compliance. Die NFC Water Card (SIC4340) misst TDS-Werte (Total Dissolved Solids), während der SIC4343 direkt mit pH-Sensoren verbunden werden kann. Beide Lösungen arbeiten batterielos, gewinnen Energie über NFC und speichern Ergebnisse digital – für Nachvollziehbarkeit und Dokumentation.
Hochgeschwindigkeits-Carrier-Identifikation mit HF RFID (SIC56NL & RE31)
In schnell getakteten Produktionsumgebungen wie der Batteriezellenfertigung oder der Impfstoffproduktion sorgen der SIC56NL HF Tag-Chip und der RE31 Reader-Chip für ultraschnelle Carrier-Identifikation. Mit direkter Lese-/Schreibfunktion ermöglichen sie Echtzeit-Updates ohne externe Datenbanken – und halten so Produktionslinien effizient und fehlerfrei am Laufen.
Der Mehrwert für das Industrial IoT
Durch die Kombination von LF-, HF- und NFC-RFID-Technologien ermöglicht Silicon Craft:
Rückverfolgbarkeit im Gesundheitswesen und in Laboren
Effizienzsteigerung in Produktion und Logistik
Compliance-Sicherheit in Wasser- und Flüssigkeitsüberwachung
Weniger Ausfallzeiten dank kontaktloser, batterieloser Designs
Diese Innovationen zeigen, wie RFID-Chips das Fundament des IIoT bilden – und Prozesse smarter, schneller und nachhaltiger machen.
Treffen Sie Silicon Craft auf der WIoT tomorrow 2025
📍 Stand L1-08
🗓️ 22. bis 23. Oktober 2025
📌 RheinMain CongressCenter, Wiesbaden, DeutschlandBesuchen Sie uns in Wiesbaden und erleben Sie zwei Tage voller Innovationen, Einblicke und Kontakte auf der weltweit umfassendsten Veranstaltung zum Thema Wireless IoT. Ob Sie Entwickler, Ingenieur oder Entscheidungsträger sind – auf der WIoT tomorrow kommen Technologien zusammen und zukunftsfähige Lösungen nehmen Gestalt an.
Die WIoT tomorrow ist Europas führende Veranstaltung für drahtlose IoT-Technologien und bringt über 80 internationale Aussteller aus den Bereichen RFID, NFC, BLE, UWB, LPWAN, drahtlose Sensoren, Energy Harvesting und 5G/6G zusammen.
Auf der Veranstaltung wird Silicon Craft zeigen, warum RFID-Chip-Technologien nicht nur das industrielle IoT unterstützen, sondern auch die Transformation vernetzter Industrien weltweit vorantreiben.
👉 Holen Sie sich hier Ihr Ticket:
Expo Tagesticket: 29 €
Expo Zweitagesticket: 49 €
Konferenz + Expo Tagesticket: 290 €
Konferenz + Expo Zweitagesticket: 490 €