Zebra Technologies: Intelligentere Einzelhandelslösungen mit No-Code-Intelligenz

Canvas ermöglicht Einzelhändlern, Verluste zu bekämpfen, die Bestandsgenauigkeit zu verbessern und in Echtzeit zu handeln – ganz ohne Programmierkenntnisse!
Einzelhändler stehen täglich vor komplexen, mehrstufigen Herausforderungen – von Betrug bei Rückerstattungen bis hin zu Phantombeständen. Herkömmliche Analysetools liefern oft keine schnellen, umsetzbaren Erkenntnisse. Zebra Technologies ändert das.
Mit Canvas, einer leistungsstarken neuen Funktion der Workcloud Actionable Intelligence-Plattform von Zebra, führt Zebra eine No-Code-Lösung ein, die Systeme miteinander verbindet und Entscheidungsträger an vorderster Front unterstützt. Mit Canvas können Benutzer komplexe Datenabfragen visuell erstellen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Das spart Zeit, senkt Kosten und deckt Probleme auf, die sonst verborgen geblieben wären.
Komplexe Probleme auf einer Plattform lösen
Im Einzelhandel erfordern Rückerstattungsbetrug oft manuelle Abgleiche zwischen Mitarbeiterkäufen, Kreditkartentransaktionen und Rücksendungen. Canvas vereinfacht diesen Prozess, indem es diese Datenquellen automatisch verknüpft und Anomalien in Echtzeit markiert.
Einzelhändler können nun:
Verdächtige Rückerstattungsaktivitäten erkennen
Phantombestände mit RFID-Integration identifizieren
Mitarbeiterstornierungen mit Bestandsabweichungen in Verbindung bringen
schneller handeln, ohne auf professionelle Serviceteams angewiesen zu sein
Canvas ermöglicht ein neues Maß an Agilität. Was früher Wochen oder Monate an Backend-Analysen erforderte, kann nun direkt vom Endnutzer ausgeführt werden.
Fallstudie: Walgreens geht voran
Walgreens, eine der größten Apothekenketten in den USA, hat die Workcloud-Plattform von Zebra eingeführt und konnte messbare Verbesserungen sowohl bei der betrieblichen Effizienz als auch bei der finanziellen Leistung erzielen. Mit Canvas konnte Walgreens Schwund reduzieren und die Problemlösung optimieren – ohne zusätzliche Softwareinvestitionen oder IT-Aufwand.
Über den Einzelhandel hinaus: Skalierbar für Fertigung, Gesundheitswesen und mehr
Obwohl Canvas speziell für den Einzelhandel entwickelt wurde, ist seine Anwendung branchenübergreifend. In der Fertigung kann es Produktionsfehler über alle Schritte hinweg verfolgen und markieren. In der Logistik kann es die Verfolgung von Assets mit Workflow-Triggern vereinheitlichen. Im Gesundheitswesen kann es helfen, Unstimmigkeiten in der Pflege oder im Liefermanagement aufzudecken.
Die Zukunft intelligenter Betriebsabläufe liegt in Plattformen, die Systeme verbinden, Erkenntnisse liefern und Benutzer befähigen. Die No-Code-Lösung Canvas von Zebra ebnet den Weg dafür.
Digitale Einfachheit trifft auf operative Leistungsfähigkeit
Canvas ist mehr als nur ein Tool – es ist ein strategischer Wegbereiter für datengestützte Entscheidungen. Durch die Kombination von OPC UA, Asset Administration Shell (AAS) -Frameworks und sicherem Datenaustausch (EDC) in umfassenderen digitalen Ökosystemen positioniert sich Zebra als wichtiger Anbieter skalierbarer, intelligenter Infrastruktur.
Möchten Sie erfahren, wie Canvas Ihr Unternehmen unterstützen kann?
Wenden Sie sich direkt an Alexander Honigmann bei Zebra Technologies, um zu erfahren, wie Canvas mehrstufige Herausforderungen in Ihrem Betrieb lösen kann – ohne Programmierung und mit echten Ergebnissen.