Urovo zeigt Next-Gen Rugged Mobility auf der WIoT tomorrow 2025

  • Veröffentlicht: 12. Oktober 2025
  • Lesezeit: 2 min
  • Quelle:

    Logo WIoT tomorrow

Teilen:

Urovo zeigt Next-Gen Rugged Mobility auf WIoT tomorrow 2025
Urovo DT610 als robuster mobiler Computer im Demo-Einsatz auf der WIoT tomorrow 2025 in Wiesbaden – mit RFID, DT66-Workstation-Modus und Next-Gen-Konnektivität. Bildquelle: Urovo

Premiere des neuen Urovo DT610 und Live-Demos für Logistik, Retail, Healthcare, Fertigung, Verwaltung und Transport!

Urovo Technology, weltweit führender Hersteller robuster mobiler Geräte, präsentiert auf der WIoT tomorrow 2025 sein aktuelles Portfolio. Urovo entwickelt, produziert und verkauft Datenerfassungsgeräte, Zahlungsterminals und Drucker – und zählt zu den ersten Unternehmen in China, die sich auf die Forschung und Entwicklung mobiler Produkte konzentriert haben.

Heute liefert Urovo digitale Lösungen auf Basis smarter Terminals für Kunden aus Logistik, Handel, Gesundheitswesen, Fertigung, öffentlichem Sektor, Transport und weiteren Branchen.

🚀 Launch auf der WIoT tomorrow: Urovo DT610

Der Urovo DT610 (Europe) feiert in Wiesbaden seine Premiere – entwickelt für mehr Effizienz in Lager, Logistik, Retail und Außendienst.

  • All-in-One: Mobilität wie ein Smartphone, Leistung wie ein Industrie-Computer

  • Android 15 mit Upgrade-Fähigkeit bis Android 19 (inkl. GMS & AER)

  • UHF-RFID & NFC: ultraschnelles Scannen, Reichweite bis 1,2 m – ideal für Inventuren

  • Top-Konnektivität: 5G, Wi-Fi 7, Bluetooth 6.0

  • Robust & ausdauernd: IP67, Sturzschutz bis 1,5 m, Hot-Swap-Akku für lange Schichten

Damit digitalisieren Unternehmen Prozesse schneller, reduzieren Ausfallzeiten und steigern die Produktivität – in der Halle wie im Feld.

Der DT610 wurde dafür entwickelt, Sie zu begleiten – nicht zu belasten.
Der DT610 wurde dafür entwickelt, Sie zu begleiten – nicht zu belasten. Dank seines leichten Designs ist er der ideale Begleiter für mobile Arbeitsabläufe in Logistik, Einzelhandel und im Außendienst. Bildquelle: Urovo

Retail-Innovation – live demonstriert auf der NRF 2025

Auf der NRF 2025: Retail’s Big Show präsentierte Urovo Lösungen, die Store- und Backoffice-Abläufe messbar verbessern:

  • DT66 im Workstation-Modus: verwandelt sich mit Cradle in einen vollwertigen Android-PC – Funktionen bündeln, ROI steigern.

  • RFID für den Handel: Präzision und Tempo über mehrere Workflows

    • P3Finder: punktgenaues Auffinden von Artikeln, drastisch weniger Suchaufwand

    • RFID Self-Checkout: schneller, reibungslos – auch zu Spitzenzeiten

    • RFID-Warenausgangsprüfung: Vorab-Validierung zur Fehlerreduktion und besseren Lagergenauigkeit

Urovo auf der WIoT tomorrow 2025 — Team treffen, Demos erleben

22.–23. Oktober 2025 — Wiesbaden, Deutschland. Besuchen Sie den Urovo-Stand und erleben Sie Live-Demos des DT610, das DT66-Workstation-Setup sowie die neuesten RFID-Lösungen für Inventur, Checkout und Warenausgangsprüfung.

Über Urovo

UROVO PTE. LIMITED ist ein Pionier für mobile Computer und Zahlungsterminals. Gegründet 2006, heute mit 1.300+ Mitarbeitenden, 10+ Tochtergesellschaften und Geschäft in 100+ Ländern und Regionen. Urovo fokussiert Design, F&E, Produktion und Vertrieb von smarten Datenterminals, smarten Zahlungsterminals und Spezialdruckern. Auf Basis eigener Kerntechnologien liefert Urovo branchenspezifische, terminalbasierte Digital-Lösungen für Logistik, Retail, Finanzwesen, Gesundheitswesen, Fertigung, Verwaltung und Transport.


Kontakt- und Firmeninformationen

Veröffentlicht von
WIoT tomorrow
Kontakt:
Niklas Van Bocxlaer

Aktuelle News