Neue Mini-HF-RFID von Turck: M12 Lese-/Schreibköpfe und 4×3 mm In-Metal-Tag

  • Veröffentlicht: 13. August 2025
  • Lesezeit: 2 min
  • Quelle:

    Logo Turck

Teilen:

Turck M12 HF-RFID Lese-Schreibkopf mit 4×3 mm In-Metal-Tag an kleinem Metallbauteil
Turck HF-RFID Lese-/Schreibkopf im M12-Format mit 4×3-mm In-Metal-Tag zur zuverlässigen Identifikation kleinster Metallteile. Bildquelle: Turck

Turck stellt eine neue HF-RFID-Lösung vor: kompakte Lese-/Schreibköpfe im M12-Gehäuse (12-mm Gewindebauform) in Kombination mit einem In-Metal-Tag im Miniaturformat 4×3 mm. Die Lösung identifiziert sehr kleine Metallobjekte zuverlässig – selbst bei extrem wenig Bauraum – und unterstützt Anwendungen vom Fälschungs- bis Investitionsschutz.

Mini-Tag als digitales Typenschild

Der 4×3-mm In-Metal-Tag mit NXP SLIX2 Chip bietet 316 Byte verfügbaren Speicher und Passwortschutz. Er fungiert als digitales Nameplate: Herstellerdaten, technische Spezifikationen sowie Service- und Einstellhistorien lassen sich direkt am Bauteil ablegen – für eindeutige Komponentenidentifikation und Piraterieprävention.

Flexibel montierbar, effizient vernetzbar

Die M12-Lese-/Schreibköpfe sind in Varianten für bündige und nicht bündige Montage erhältlich – jeweils im Standardbetrieb oder für den HF-Busmodus. Im Busmodus lassen sich mehrere Köpfe in Linientopologie anbinden, was Verdrahtungsaufwand und Installationskosten deutlich reduziert.

Typische Anwendungen

  • Holzbearbeitungsmaschinen

  • CNC-Maschinen und Werkzeugbau

  • Verpackungstechnik

  • Elektronikfertigung

Technische Eckdaten

  • Schutzart IP67

  • M12-Gehäuse (kompakt, robust)

  • In-Metal-Tag 4×3 mm, direkt auf bzw. in Metall einsetzbar

  • NXP SLIX2, 316 Byte, Passwortfunktion

  • Standardbetrieb oder HF-Busmodus (Linientopologie)

Kundennutzen auf einen Blick

  • Zuverlässige Identifikation kleinster Metallteile in engsten Räumen

  • Digitales Nameplate für eindeutige Zuordnung und Lebenszyklusdaten

  • Investitionsschutz durch wirksame Piraterieprävention

  • Schnelle, kosteneffiziente Integration dank HF-Busmodus und In-Metal-Tag

Turcks Mini-HF-RFID kombiniert kompaktes M12-Design, industrielle Robustheit und integrierte Sicherheit – ideal, wenn Präzision und Platzersparnis gleichermaßen zählen.

Für eine persönliche Beratung stehen Ihnen die Experten von Turck zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns.

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website von Turck unter "RFID-Schreib-Leseköpfe und Tags im Miniaturformat".


Kontakt- und Firmeninformationen

Thorsten  Enthöfer
Veröffentlicht von
Turck
Kontakt:
Thorsten Enthöfer

Weitere News


IoT-Innovationen treffen auf agile Unternehmen.
Jetzt vernetzen, beraten lassen & durchstarten!

Veranstaltungen

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Medizin. Livestream verschoben – neuer Zeitpunkt folgt.

Datum

11. Juni 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Think WIoT Konferenz

Datum

22 & 23 Oktober 2025

Ort

Wiesbaden, Deutschland