Identiv und Narravero schließen Partnerschaft zur Förderung digitaler Produktpässe

  • Veröffentlicht: 10. Juli 2025
  • Lesezeit: 2 min
  • Quelle:

    Logo Identiv

Teilen:

Identiv und Narravero Partnerschaft für digitale Produktpässe zur EU-Compliance und Nachhaltigkeit
Identiv und Narravero arbeiten zusammen, um die Einführung digitaler Produktpässe (DPPs) zu beschleunigen und die EU-Compliance zu unterstützen. Bildquelle: Identiv

Identiv, ein weltweit führender Anbieter von RFID- und BLE-fähigen IoT-Lösungen, hat eine strategische Partnerschaft mit dem SaaS-Anbieter Narravero bekanntgegeben, um die Einführung digitaler Produktpässe (DPPs) vor den kommenden EU-Vorgaben voranzutreiben.

Die Zusammenarbeit vereint Identivs Expertise in NFC-Inlays für dynamische Produktdaten mit der leistungsstarken Plattform von Narravero für das Management von DPPs und Lieferkettentransparenz. Ziel ist eine nahtlose, integrierte Lösung, die Unternehmen in Europa und darüber hinaus den Einsatz von DPPs erleichtert.

Im Rahmen des European Green Deal wird die EU ab 2027 für viele Produktkategorien digitale Produktpässe vorschreiben. Diese Pässe sollen umfassende Lebenszyklusinformationen enthalten, darunter Herkunft, Nachhaltigkeitsdaten und Hinweise zum Recycling oder zur Entsorgung – und damit Ziele der Kreislaufwirtschaft fördern, die Transparenz in Lieferketten verbessern und die Kundenbindung stärken.

Die SaaS-Plattform von Narravero unterstützt Unternehmen bereits dabei, DPPs in großem Maßstab zu erstellen und zu verwalten, mit über 135 Millionen Besuchen bis Anfang 2025. Durch die Kombination dieser leistungsfähigen Dateninfrastruktur mit Identivs sicheren, vernetzten NFC-Inlays soll die neue Partnerschaft eine praxisgerechte, EU-konforme Komplettlösung bieten.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Narravero, um diese DPP-Lösungen auf den Markt zu bringen“, sagte Kirsten Newquist, CEO von Identiv. „Unsere Partnerschaft wird Unternehmen nicht nur bei der Einhaltung von EU-Vorgaben helfen, sondern ihnen auch neue Chancen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Transparenz und Kundeneinbindung eröffnen.“

Thomas Rödding, CEO von Narravero, ergänzte: „Die Partnerschaft mit Identiv ist ein wichtiger Schritt, um DPPs für Unternehmen weltweit zugänglich und nutzbar zu machen. Gemeinsam bieten wir eine leistungsstarke, integrierte Lösung, die Compliance in echten Mehrwert verwandelt.“

Da die neuen Anforderungen ab 2027 schrittweise verpflichtend werden, rechnen beide Unternehmen mit einer starken Nachfrage nach effizienten DPP-Werkzeugen, die Compliance sicherstellen und zugleich echten geschäftlichen Nutzen bieten.

Die Partnerschaft positioniert Identiv und Narravero als Vorreiter dieses Wandels – mit einer skalierbaren Lösung für Unternehmen, die ihre Lieferketten zukunftssicher gestalten und ihre Nachhaltigkeitsleistung verbessern wollen.

Für weitere Informationen zu den DPP-Lösungen von Identiv besuchen Sie identiv.com oder nehmen Sie direkt hier auf Think WIOT Kontakt auf.


Kontakt- und Firmeninformationen

Klaus Simonmeyer
Veröffentlicht von
Identiv
Kontakt:
Klaus Simonmeyer

Weitere News


IoT-Innovationen treffen auf agile Unternehmen.
Jetzt vernetzen, beraten lassen & durchstarten!

Veranstaltungen

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Medizin. Livestream verschoben – neuer Zeitpunkt folgt.

Datum

11. Juni 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Think WIoT Konferenz

Datum

22 & 23 Oktober 2025

Ort

Wiesbaden, Deutschland