RFID smartLabels: Eindeutige, unsichtbare Bauteil-Kennzeichnung im Fahrzeugbau

  • Veröffentlicht: 13. August 2025
  • Lesezeit: 2 min
  • Quelle:

    Logo herpa print

Teilen:

RFID smartLabel unsichtbar integriert in Autobauteil für automatisches Bauteil-Tracking
Unsichtbar integriertes RFID smartLabel in Fahrzeugbauteil – sichere, automatisierte Identifikation ohne Sichtkontakt. Bildquelle: herpa print

Unsichtbar, eindeutig, rückverfolgbar

Die lückenlose Dokumentation und Rückverfolgbarkeit von Bauteilen ist Grundvoraussetzung in der Automobilindustrie. Genau hier setzen die smartLabels / RFID Etiketten von herpa print an: Sie ermöglichen die unsichtbare Kennzeichnung von Komponenten, werden berührungslos und ohne Sichtkontakt erfasst und im Fertigungssystem eindeutig mit der Fahrzeug-ID verknüpft. Das beschleunigt Abläufe auch bei hoher Variantenvielfalt und schafft Prozesssicherheit entlang der gesamten Wertschöpfung.

Die Herausforderung: Variantenvielfalt & verdeckte Einbauorte

Ohne eindeutige Kennzeichnung und möglichst automatische Identifikation gerät die Fertigung ins Stocken. Besonders kritisch sind Bauteile, die hinter Verkleidungsteilen montiert sind oder Interieur-Komponenten, auf denen sich kein sichtbares Label platzieren lässt.

Die Lösung: smartLabels / RFID für die unsichtbare Kennzeichnung

RFID-Etiketten von herpa print werden vollautomatisch entlang des Produktionsprozesses erfasst – ohne Sichtkontakt. Die Identifikationsdaten werden mit der Fahrzeug-ID verknüpft; so entsteht eine durchgängige Dokumentation und Rückverfolgbarkeit der verbauten Komponenten – von der Linie bis in nachgelagerte Prozesse.

Typische Einsatzfälle in Fahrzeugen

  • Airbags, Gurt-Systeme, Steuergeräte: sicher identifizierbar, auch wenn hinter Verkleidungen oder im Armaturenbrett verbaut – ohne Demontage.

  • Sitze, Verkleidungsteile, Armaturen mit veredelten Oberflächen: Transponder werden unsichtbar integriert, das Design bleibt unangetastet.

Umsetzung „aus einer Hand“

herpa print spezifiziert RFID-Labels (HF/UHF) anwendungsbezogen, stimmt die Hardware mit dem Kunden ab und optimiert Positionierung & Integration am Bauteil – für zuverlässige Erfassungsqualität im jeweiligen Umfeld.

Mehrwert über den Anwendungsfall hinaus

Die Kompetenz von herpa print rund um Kennzeichnungslösungen unterstützt die Digitalisierung von Produktions- und Intralogistikprozessen; das Unternehmen bringt jahrzehntelanges Know-how in Automotive und weiteren Industrien ein.

Unsichtbar verbaut, eindeutig identifizierbar – die smartLabels von herpa print verbinden Bauteile sicher mit der Fahrzeug-ID und schaffen die Basis für durchgängige Traceability bei hoher Variantenvielfalt.

Für eine persönliche Beratung stehen Ihnen die Experten bei herpa print gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie von der Konzepterstellung bis zur Prozessintegration.

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website von herpa print unter
„smartLabels / RFID-Etiketten für die unsichtbare Kennzeichnung von Bauteilen“.


Kontakt- und Firmeninformationen

Wilfried Lentzsch
Veröffentlicht von
herpa print
Kontakt:
Wilfried Lentzsch

Weitere News


IoT-Innovationen treffen auf agile Unternehmen.
Jetzt vernetzen, beraten lassen & durchstarten!

Veranstaltungen

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Medizin. Livestream verschoben – neuer Zeitpunkt folgt.

Datum

11. Juni 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Think WIoT Konferenz

Datum

22 & 23 Oktober 2025

Ort

Wiesbaden, Deutschland