PHYCHIPS auf der WIoT tomorrow 2025: RAIN-RFID Lesemodule und SoCs live erleben

Treffen Sie Phychips am Stand L3-07 • 22.–23. Oktober 2025 • RheinMain Congress Center, Wiesbaden, Deutschland
PHYCHIPS, ein globales RFID-Technologieunternehmen, das energiesparende RAIN-RFID-Lesegeräte/Schreibgeräte-SoCs, RFID-Module und Antennen für Lesegerätehersteller anbietet, wird auf der Wireless IoT tomorrow 2025 ausstellen.
Besucher können die leistungsstarken RAIN-RFID-Lesegerät-/Schreibmodule der WINE-Serie des Unternehmens sowie sein Portfolio an RAIN-RFID-Chips und -Antennen für Logistik, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Fertigung, Behörden, Transportwesen und weitere IoT-Anwendungen kennenlernen.
„Wir freuen uns darauf, in Wiesbaden mit Partnern und Kunden in Kontakt zu treten und zu zeigen, wie unsere WINE-Serie und unsere Reader-SoCs die Markteinführungszeit verkürzen und gleichzeitig die Entwicklungskosten senken“, so PHYCHIPS.
Was gibt es am Stand von PHYCHIPS (L3-07) zu sehen?
RAIN-RFID-Lese-/Schreibmodule der WINE-Serie (Headliner)
WINE7 – Hochleistungs-Lese-/Schreibmodul auf Basis von PR7
Größe: 40,0 × 36,0 × 6,0 mm³
Tx-Ausgangsleistung: 0–30 dBm
Stromverbrauch: ~1 A
Schnittstellen: UART, USB
Globale SKU mit regionaler Einstellung; ideal für mobile, tragbare und stationäre Lesegeräte mit einer Antenne
Das neue WINE-Protokoll vereinfacht die Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen
RAIN-RFID-Lesegerät-/Schreibgerät-SoCs
PR7 – Echter Single-Chip -RAIN-RFID-Leser/Schreiber-SoC
Integrierte UHF-HF/Analog, MODEM, ARM Cortex-M3, 256 kB Flash, 128 kB SRAM, USB- und serielle Schnittstellen
Überragende Empfindlichkeit für größere Lesereichweite und robuste Multi-Tag-Leistung
Proprietäre DDLC-Technologie (Dual Digital Leakage Cancellation) für optimale Empfängerempfindlichkeit
Unterstützungmehrerer Standards/Protokolle; vollständig kompatibel mit EPC Gen2v2 / ISO 18000-63
PR9200 – Kostengünstiger echter Reader-SoC für IoT-Anwendungen mit geringem Stromverbrauch und kurzer Reichweite
Integrierte UHF-HF, MODEM, ARM Cortex-M0 und Speicher
Keine externe MCU/Speicher erforderlich; umfassende Befehlsunterstützung, einschließlich Gen2v2 und benutzerdefinierte Befehle führender Tag-Anbieter
Zuverlässiger technischer Support einschließlich GUI-/Firmware-Anpassung
Kompakte Lesermodule für schnelle Integration
RED-Serie – Basierend auf PR9200, kleiner Formfaktor, schnelle Markteinführung
RED4S: Tx 27 dBm, beliebt in mobilen Lesegeräten (Dongle/Jacket); FCC-, CE-, TELEC- und KCC- zertifiziert
RED2: 14 × 13 × 2,5 mm³, Tx 9–16 dBm, 210 mA – ultrakompakt für Geräte mit kurzer Reichweite
Antennen für RAIN-RFID-Lesegeräte/Schreibgeräte
QUBE-Serie – Hochleistungsantennen mit patentierten Technologien (z.B. Quadrifilar, Leistungsteilung)
Kleiner, leichter, robust mit stabiler Leistung in komplexen Umgebungen
Optimiert für UHF-RFID mit mittlerer und großer Reichweite
Beispiel: QUBE4010 Plus (40 × 40 × 10 mm³), Verstärkung −0,8 dBic (EU) / 1,0 dBic (US)
Keramik-Patch – kurze Reichweite, kostengünstig, massenproduzierbar
25 × 25 × 4 mm³, Verstärkung 0 dBic, Mittenfrequenz 866 MHz (EU) / 921 MHz (US)
Warum Sie PHYCHIPS besuchen sollten
Echte SoC-Architektur senkt die Stücklistenkosten und beschleunigt die Entwicklung
Geringer Stromverbrauch und Nahfelderkennung – Vorteile für kompakte, batteriebetriebene Geräte
End-to-End-Lösung: Chips, Module, Antennen sowie kompetenter HW/SW-Support zur Verkürzung der Markteinführungszeit und Optimierung der Leistung
Globale Einsatzbereitschaft: Zertifizierungen und regional angepasste SKUs
Veranstaltungsdetails
Veranstaltung: Wireless IoT tomorrow 2025
Termine: 22. bis 23. Oktober 2025
Veranstaltungsort: RheinMain Congress Center, Wiesbaden, Deutschland
Stand: L3-07
Wir freuen uns darauf, Sie in Wiesbaden zu treffen und mit Ihnen zu besprechen, wie die WINE-Serie Ihre nächste RFID-Anwendung unterstützen kann.
Sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket und planen Sie Ihre Agenda.. Erleben Sie Wireless IoT, das Sie testen, vergleichen und in Produktion nehmen können –in zwei Tagen, in Wiesbaden.
Über PHYCHIPS
PHYCHIPS liefert energiesparende RFID-Lesegeräte-SoCs, Module und Antennen an führende RFID-Unternehmen weltweit und nutzt dabei seine Kernkompetenz im Bereich der Halbleitertechnologie. Das Unternehmen bietet schlüsselfertige Komponenten und professionellen technischen Support durch erfahrene Hardware- und Software-Ingenieure, um die Entwicklungszeit und -kosten für Kunden zu reduzieren und gleichzeitig eine optimierte Leistung zu erzielen.
PHYCHIPS entwickelt seine Produktfähigkeiten kontinuierlich weiter und expandiert in neue Anwendungsbereiche, um seinen Kunden Vertrauen, Komfort und Preiswettbewerbsfähigkeit zu bieten.