Trackonomy übernimmt InPlay: Tempo für Smart-Labels und BLE-Chips

  • Veröffentlicht: 12. Oktober 2025
  • Lesezeit: 3 min
  • Quelle:

    Logo Think WIoT

Teilen:

Trackonomy übernimmt InPlay: Tempo für Smart-Labels und BLE-Chips
Akquisition beschleunigt Entwicklung und Skalierung des NanoBeacon™ SoC für Smart-Labels Bildquelle: InPlay/Trackonomy

Trackonomy Systems Inc. hat die Übernahme von InPlay Inc. bekanntgegeben, einem wegweisenden Entwickler von Bluetooth Low Energy (BLE)-Chiptechnologie der nächsten Generation mit Anwendungen in Gesundheitswesen, Gaming, Logistik und dem breiteren Wireless-IoT-Markt. InPlay wird als eigenständige Einheit innerhalb von Trackonomy weitergeführt.

„Die NanoBeacon™-SoC-Technologie von InPlay – zweckgebaut für Smart Labels – stößt auf enorme Marktresonanz“, sagte Jason Wu, CEO von InPlay. „Mit Trackonomys finanzieller Unterstützung, Know-how, Ressourcen und umfangreichem IP-Portfolio können wir unsere bestehenden und künftigen Kunden noch besser bedienen, während wir weiterhin als unabhängige Einheit agieren.“

Vor acht Jahren hat Trackonomy den Smart-Label-Markt mitgeprägt und sich seither im Hintergrund zu einem Innovationskraftwerk entwickelt, das zahlreiche erfolgreiche IoT-, Hardware- und Softwareunternehmen in Logistik, Gesundheitswesen, Industrie sowie im Behördenumfeld unterstützt – und dabei komplexe, reale Probleme für deren Kunden löst.

„Der InPlay NanoBeacon SoC ist der einzige eigens für Smart Labels entwickelte Chipsatz“, sagte Dr. Erik Volkerink, CEO von Trackonomy. „Die Übernahme von InPlay erweitert unsere Kundenbasis und beschleunigt unsere Mission, das Smart-Label-Ökosystem zu ermöglichen.“

Fortschritte für das Smart-Label-Ökosystem

InPlay hat die revolutionäre NanoBeacon™-Technologie entwickelt, die eine neue Generation von Smart Labels mit ultraniedrigem Stromverbrauch, geringen Kosten und Skalierbarkeit für hohe Stückzahlen ermöglicht. Speziell für Smart-Label-Anwendungen konzipiert und zugleich flexibel genug für vielfältige Wireless-IoT-Einsätze, steht NanoBeacon für jahrelange F&E, technische Durchbrüche und die enge Zusammenarbeit mit Kunden.

Leistung, Effizienz und Integrationsfreundlichkeit haben der Technologie breites Vertrauen und Anerkennung eingebracht und NanoBeacon als Flaggschifflösung innerhalb des breiteren SoC-Portfolios von InPlay etabliert.

Über Trackonomy

Trackonomy Systems Inc. ist ein Innovationskraftwerk mit rund 800 Mitarbeitenden, mehr als 100 % Umsatz-CAGR seit 2019 und 250 Mio. US-$ Finanzierung von 8VC (gegründet von Joe Lonsdale, Mitgründer von Palantir) sowie weiteren namhaften Investoren wie Kleiner Perkins, Koch Disruptive Technologies, Flexport, Hewlett Packard und Dell. Trackonomy wurde mit dem World Economic Forum Pioneer Award ausgezeichnet und hat eine Erfolgsbilanz bei der Setzung von Industriestandards, die transformative Innovationen mit realen Auswirkungen vorantreiben.

Über InPlay

InPlay Inc. ist ein führender Innovator im Bereich Bluetooth Low Energy (BLE) und vor allem für den bahnbrechenden NanoBeacon™-SoC bekannt, der eine Einführung im großen Maßstab und zu geringen Kosten ermöglicht. Der Hauptsitz befindet sich in Irvine, Kalifornien, das globale Team umfasst etwa 20 Mitarbeitende. Von Pionierarbeit bei energiearmen Funktechnologien über die Weiterentwicklung von IoT-Integrationen bis zur Optimierung von Bluetooth-Lösungen für höhere Effizienz: Vorausschau und technische Exzellenz haben InPlay das Vertrauen einiger der einflussreichsten Marken der Welt eingebracht.

Live auf der WIoT tomorrow 2025 — Besuchen Sie InPlay

InPlay stellt auf der WIoT tomorrow 2025 am 22.–23. Oktober in Wiesbaden, Deutschland, aus. Kommen Sie am Stand vorbei, sehen Sie Smart-Label-Demos auf Basis des NanoBeacon™ SoC und treffen Sie das Team.


Kontakt- und Firmeninformationen

Veröffentlicht von
Think WIoT
Kontakt:
Anja Van Bocxlaer

Aktuelle News