Häufig gestellte Fragen
Zugang & Tickets
Wir bieten mehrere Ticketoptionen an:
- Expo Ticket: Beinhaltet den Zugang zum Ausstellungsbereich, zu den SpeedLabs an den Ausstellerständen und zu den allgemeinen Networking-Bereichen für den/die ausgewählten Tag(e).
- Conference Ticket: Beinhaltet den Zugang zu allen Konferenzvorträgen, dem Ausstellungsbereich, den SpeedLabs und den Networking-Bereichen für den/die ausgewählten Tag(e).
- All-Access Pass (Expo + Conference): Bietet vollen Zugang zum Ausstellungsbereich und zu allen Konferenzvorträgen an allen Veranstaltungstagen, einschließlich SpeedLabs und Networking-Bereichen.
- Bitte prüfen Sie die spezifische Ticketbeschreibung beim Kauf für alle Details.
Tickets können direkt über unsere offizielle Website auf der Ticketkaufseite erworben werden. Ja, wir bieten Frühbucherrabatte bis zum 31. Juli 2025 an. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung, um sich den besten Preis zu sichern und Ihren Eintritt zu garantieren.
Tickets sind vor Ort am Registrierungsschalter erhältlich, je nach Verfügbarkeit und potenziell zu einem höheren Preis. Wir empfehlen dringend, Tickets vorab online zu kaufen.
Alle Tickets beinhalten während ihrer Gültigkeit den Zugang zum Hauptausstellungsbereich und zu den SpeedLabs. Konferenztickets beinhalten zusätzlich den Zugang zu allen Hauptvortragsreihen der Konferenz. Der Zugang zu spezifischen Networking-Veranstaltungen kann variieren; bitte prüfen Sie das Veranstaltungsprogramm. Allgemeine Verpflegung (Kaffeepausen, einfache Mittagsoptionen) kann für Inhaber von Konferenz-/All-Access-Pässen in ausgewiesenen Bereichen enthalten sein (Details prüfen), während andere Speisen und Getränke typischerweise an Verkaufsstellen im Veranstaltungsort käuflich zu erwerben sind. Spezielle Workshops oder Abendveranstaltungen erfordern möglicherweise eine separate Anmeldung oder Gebühren.Vor Ort wird es Verpflegungsmöglichkeiten geben. Warme Speisen, Snacks und Getränke können vor Ort in zwei verschiedenen Cateringbereichen erworben werden.
Ja, wir bieten Ermäßigungen für verifizierte Studierende, Gruppen (typischerweise 5+ Teilnehmer derselben Organisation) und akkreditierte Pressevertreter an. Bitte besuchen Sie unsere Seite für Ermäßigungen & Sondertickets für Berechtigungskriterien und Anleitungen zur Bewerbung/Registrierung.
Gekaufte Tickets sind grundsätzlich nicht erstattungsfähig. Tickets können jedoch in der Regel bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn auf eine andere Person übertragen werden. Eine geringe Bearbeitungsgebühr kann anfallen. Bitte kontaktieren Sie unser Registrierungs-Support-Team unter team@wiot-tomorrow.com für Übertragungsanfragen oder Fragen zu Stornierungen unter außergewöhnlichen Umständen.
Logistik: Anreise & Aufenthalt
Die WIoT Tomorrow 2025 findet vom 22. Oktober bis 23. Oktober 2025 statt.
- Öffnungszeiten Ausstellung: Täglich 09:00 - 17:00 Uhr.
- Konferenzzeiten: Typischerweise täglich von 09:30 - 16:30 Uhr (siehe detaillierter Zeitplan).
- Die Registrierung öffnet täglich um 08:30 Uhr.
Die Veranstaltung findet im RheinMain CongressCenter (RMCC) statt, Adresse: Friedrich-Ebert-Allee 1, 65185 Wiesbaden, Deutschland.
Das RMCC ist zentral gelegen und leicht erreichbar:
- Öffentliche Verkehrsmittel: Der Wiesbadener Hauptbahnhof ist nur einen kurzen Fußweg oder eine kurze Busfahrt entfernt. Lokale Buslinien halten in der Nähe des Veranstaltungsortes.
- Mit dem Auto: Folgen Sie der Beschilderung Richtung Wiesbaden Innenstadt / Kurhaus / RMCC. Parkmöglichkeiten gibt es in nahegelegenen öffentlichen Parkhäusern (gebührenpflichtig).
- Mit dem Zug: Der Wiesbadener Hauptbahnhof bietet direkte ICE- und Regionalzugverbindungen zu wichtigen deutschen und europäischen Städten.
Der nächstgelegene große Flughafen ist der Flughafen Frankfurt (FRA). Die Fahrtzeit beträgt ca. 25-35 Minuten:
- Mit der S-Bahn: Die Linien S8 oder S9 fahren direkt vom Regionalbahnhof des Flughafens zum Wiesbadener Hauptbahnhof.
- Mit Taxi/Fahrdiensten: Direkt vor den Terminals verfügbar.
Plattformen wie Booking.com eine große Auswahl an Optionen in der Nähe.
Die Visabestimmungen hängen von Ihrer Staatsangehörigkeit ab. Teilnehmer aus EU-/Schengen-Staaten benötigen in der Regel kein Visum. Teilnehmer aus anderen Ländern sollten die spezifischen Anforderungen rechtzeitig prüfen. WIoT Tomorrow kann keine Visa ausstellen, kann aber bei Bedarf Einladungsschreiben für registrierte Teilnehmer für den Antragsprozess bereitstellen. Bitte konsultieren Sie die offizielle Website des Auswärtigen Amts oder Ihre lokale deutsche Botschaft/Konsulat für verbindliche Informationen.
Vor Ort
Ja, kostenloses WLAN ist im gesamten RheinMain CongressCenter für alle Teilnehmer verfügbar.
Catering-Stationen und Cafés befinden sich im Veranstaltungsort, typischerweise in der Nähe der Ausstellungshallen und Konferenzbereiche. Optionen sind käuflich zu erwerben. Kostenlose Kaffeepausen und ein einfaches Mittagessen können für Inhaber von Conference-/All-Access-Tickets in ausgewiesenen Bereichen angeboten werden (prüfen Sie Ihre Ticketdetails und das Programm).
Ja, eine bewachte Garderobe für Mäntel und kleinere Taschen befindet sich in der Nähe des Haupteingangs. In der Regel fällt eine geringe Gebühr an. Bitte beachten Sie die Beschilderung vor Ort für den genauen Standort und Details bezüglich größerer Gepäckstücke.
Das RheinMain CongressCenter ist barrierefrei gestaltet. Rampen, Aufzüge und barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
Der Hallenplan ist in der offiziellen Event-App (empfohlen für interaktive Funktionen) und auf der Veranstaltungswebsite verfügbar. Gedruckte Übersichtspläne können auch an den Informationsschaltern vor Ort erhältlich sein.
Inhalte & Zeitplan
Der vollständige und aktuellste Zeitplan, einschließlich Konferenz-Sessions, SpeedLab-Zeiten, Expo-Öffnungszeiten und Networking-Veranstaltungen, ist auf unserer Online-Zeitplanseite verfügbar. Er ist auch über die offizielle Event-App zugänglich.
- Konferenzvorträge: Dies sind formelle Präsentationen (typischerweise 30-45 Minuten) in ausgewiesenen Konferenzräumen, die spezifische Themen vertiefen. Der Zugang erfordert ein Conference- oder All-Access-Ticket.
- SpeedLabs: Dies sind kurze, dynamische Präsentationen oder Demos (typischerweise 15-20 Minuten), die direkt an den Ausstellerständen im Ausstellungsbereich stattfinden. Sie bieten praktische Einblicke in spezifische Produkte oder Lösungen. Der Zugang ist in allen Ticketarten enthalten (Expo, Conference, All-Access).
- Für SpeedLabs ist keine separate Anmeldung erforderlich; prüfen Sie einfach den Zeitplan und finden Sie sich einige Minuten vor Beginn am entsprechenden Stand ein.
Sie finden die vollständige Ausstellerliste und deren Standnummern in unserem Online-Ausstellerverzeichnis und in der offiziellen Event-App, die eine Suchfunktion und einen interaktiven Hallenplan enthält.