
Wireless IoT tomorrow 2025
IoT beginnt hier.
Finden Sie Hardware und Software, die vernetzte Systeme gestalten.
Entdecken Sie die neuesten IoT-Technologien. Gestalten Sie die Zukunft.
22. - 23. Oktober 2025
09:00 - 17:00
Wiesbaden, Deutschland
RheinMain CongressCenter
Event-Sponsoren


Was ist die WIoT Tomorrow?
Die WIoT Tomorrow 2025 ist Europas führende Veranstaltung für IoT-Technologien – mit einer internationalen Ausstellung und einer praxisorientierten Konferenz. Sie vereint das gesamte Spektrum an IoT-Hardware, Software und Systemen: von RFID und BLE bis hin zu Wireless Energy, RTLS und Secure Access.
Innovationen für vernetzte Systeme – zum Greifen nah.
Von Komponenten und Geräten bis hin zu Plattformen und Protokollen - alles an einem Ort
Verstehen Sie das Zusammenspiel aktueller IoT-Technologien – und wie daraus erfolgreiche Systemlösungen werden.
Interagieren Sie mit Technik auf der internationalen Ausstellung. Gewinnen Sie umsetzbares Wissen und wertvolle Impulse von Top-Experten und Anwendern auf der Konferenzbühne. Vom Konzept zur marktreifen Lösung.
Sie planen, gestalten oder realisieren Systeme für mehr Automatisierung, Effizienz und Transparenz? Dann ist das Ihre Veranstaltung.
Die Fachausstellung
Technologien im Vergleich. Komponenten live erleben. Antworten finden.
Auf der internationalen Fachausstellung zeigen führende Anbieter die volle Bandbreite an Technologien für vernetzte Systeme: Hardware, Geräte, Plattformen, Tools und komplette Integrationslösungen.
Partner, Lösungen und Systeme für Ihren Projekterfolg.
Ausstellungsprogramm: SpeedLabs!
WIoT 24: RAIN Reel2Reel Tester | Schlüsselfertige Lösung für Postproduktion

WIoT 24: Industrielle Innovation freisetzen: Praktische Anwendungen der RFID- und BLE-Integration

WIoT 24: Überwachung von Arzneimitteln und der menschlichen Gesundheit mit drahtlosen Sensoren ohne Stromverbrauch

Aussteller #WIoT25



















































Die Konferenz
Von der Idee bis zum Einsatz – Praxisbeispiele & Direkte Lektionen.
Erfahren Sie auf der WIoT Tomorrow Konferenz direkt von Profis, wie sie RFID in der Produktion eingesetzt, LoRaWAN in der Automobilindustrie ausgerollt oder BLE-Logistik skaliert haben – und mehr. Sie teilen ihre kompletten Erfahrungen – von der Integrationsstrategie bis zu technischen Hürden.
Lernen Sie aus Erfolgen und Misserfolgen, um eigene Fehler zu vermeiden – noch bevor Sie Ihre Lösung implementieren.
Das erwartet Sie auf der Bühne
Funklokalisierung, ihre Anwendung in der Automobilproduktion der BMW Group und das Potenzial von 5G

Dr.-Ing. Christoph Küpper
Product Owner für industrielle Funkanwendungen

RAIN-RFID-Reader-Integration in mobilen Geräten: Technologie und Anwendungen

Dr. Paul Muller
CEO/COO

Förderung des Digitalen Produktpasses und der UN-Transparenzinitiativen durch RAIN

Dr. Susanne Guth-Orlowski
CEO

#WIoT25: Gute Gründe für Ihre Teilnahme
Hier treffen Sie smarte Entscheidungen.
Sie stehen unter Druck – smarter entwickeln, schneller liefern, Komplexität reduzieren. Das erfordert die Wahl der richtigen Technologien, Komponenten und Partner.
Die WIoT Tomorrow schafft Klarheit für Ihre nächsten Schritte – durch direkten Technologiezugang, praxisnahe Einblicke und eine Technologielandschaft, die auf Ihre Aufgaben zugeschnitten ist.
Egal, ob Sie neue Systeme planen oder bestehende modernisieren – hier treffen Sie fundierte Entscheidungen.
Klarheit
Erkennen, was möglich, erprobt und einsatzbereit ist.
Werkzeuge
Komponenten, Plattformen und Systeme direkt vergleichen.
Einblicke
Von realen Projekten und praxisnahen Vorträgen lernen.
Zugang
Experten und Partner treffen, mit denen Sie Lösungen entwickeln können.
Orientierung
Verstehen, was am besten zu Ihrem Anwendungsfall passt.
Sicherheit
Entscheidungen treffen – basiert auf Wissen, nicht auf Vermutungen.
Jetzt Ticket sichern
Wählen Sie zwischen: Nur Expo oder Voller Zugang (Konferenz + Expo).
Konferenzticket
(2 Tage)
Konferenzticket
(1 Tag)
Expoticket
(2 Tage)
Expo Ticket
(1 Tag)
Suchen Sie Presse- oder Studentenzugang? Sehen Sie sich unsere speziellen Ticketoptionen an.
FAQs
Fachleute, die sich mit dem Entwurf, der Entwicklung, der Integration oder dem Management von vernetzten Systemen und IoT-Lösungen befassen. Dazu gehören Systemdesigner, Ingenieure, Projektleiter, Integrationsexperten und technische Entscheider, die nach praktischen Anwendungen suchen.
Die Veranstaltung deckt die wesentlichen Bausteine für smarte, vernetzte Systeme ab. Dazu gehören die Kern-Hardwarekomponenten (wie Sensoren, Module, Antennen, ICs, Secure Elements) sowie die Funktechnologien (wie RFID, BLE, UWB, LoRaWAN, Cellular IoT), die Kommunikation und Datenübertragung ermöglichen.
Ja. Wir behandeln Kerntechnologien und Strategien für diverse Branchen, darunter Logistik, Produktion, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Smart Cities und Automotive. Wenn die Entwicklung oder Verbesserung vernetzter Systeme für Ihre Arbeit relevant ist, finden Sie hier wertvolle Einblicke und Lösungen.
Am 22. und 23. Oktober 2025 im RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden, Deutschland. Unser Tipp: Planen Sie Ihre Anreise und Unterkunft frühzeitig!
Unterstützt von Branchenführern
Key-Partner

