#RFID #NFC #Semiconductors

Das Gehirn jedes IoT-Systems: Next-Generation RFID- & NFC-ICs auf der WIoT tomorrow 2025

Das Gehirn jedes IoT-Systems:  Next-Generation RFID- & NFC-ICs auf der WIoT tomorrow 2025
30. Juni 2025 By WIoT tomorrow 6 min

Die stillen Architekten der IoT-Revolution sind nicht die auffälligen Dashboards oder Cloud-Dienste – es sind die leistungsstarken, sich ständig weiterentwickelnden integrierten Schaltungen (ICs) im Herzen jedes vernetzten Geräts.

Für Ingenieure und Produktentwickler prägt die Wahl des ICs alles – von der Sicherheit und dem Stromverbrauch bis hin zu den Systemkosten und der Zuverlässigkeit im realen Einsatz. Die Industrie gibt sich längst nicht mehr mit einfacher Identifikation zufrieden. RFID- und NFC-Technologien entwickeln sich weiter, um dynamische, sichere und datenreiche Netzwerke für Logistik, Einzelhandel, Gesundheitswesen und darüber hinaus zu ermöglichen.

Diese Woche stellen wir drei führende Innovatoren ins Rampenlicht – einen Performance-Benchmark, ein Kraftpaket für sichere Konnektivität und einen Champion der System-on-Chip-Integration –, die alle ihre Next-Generation-Chips auf der WIoT tomorrow 2025 präsentieren.

Impinj: Setzt den Maßstab für Leistung und Skalierbarkeit

Wenn es um RAIN RFID geht, gilt Impinj weithin als der Branchenmaßstab. Für groß angelegte Systeme in der Logistik, im Einzelhandel und in der Lieferkette ist das zuverlässige Lesen einer riesigen Anzahl von Tags unter schwierigen Bedingungen geschäftskritisch.

Ihre führende Innovation, die Impinj M800-Serie (M830 und M850), wurde genau für diese Herausforderung entwickelt.

Warum das für Systementwickler wichtig ist:

Unerreichte Leseempfindlichkeit: Die M800-Serie bietet eine um ca. 30 % höhere Empfindlichkeit als frühere Generationen. Dies ermöglicht größere Lesereichweiten und eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit, selbst bei schwer zu kennzeichnenden Artikeln wie Flüssigkeiten oder Metallen – was Fehllesungen an Verladetoren reduziert und die Bestandsgenauigkeit verbessert.

Erweiterte Authentifizierung: Als Reaktion auf die Nachfrage nach verifizierbaren Produktidentitäten (z.B. im Rahmen des Digitalen Produktpasses) enthält die M800-Serie kryptografische Authentifizierungsfunktionen. Dies hilft Marken und Integratoren, Systeme zu bauen, die Produkte sowohl identifizieren als auch deren Echtheit verifizieren und so vor Fälschungen schützen.

Kompakt und nachhaltig: Die M800-Familie wurde für kleinere Inlays konzipiert und unterstützt nachhaltigere Verpackungslösungen mit reduziertem Materialeinsatz – ein Schlüsselfaktor für den modernen Einzelhandel und Konsumgütermarken.

Um die realen Leistungssteigerungen und die Skalierung Ihrer Operationen zu besprechen, treffen Sie das Impinj-Team auf der WIoT tomorrow 2025 am Stand von Cisper, Stand L3-08.

NXP Semiconductors: Das Kraftpaket für sichere Konnektivität

NXP Semiconductors ist ein weltweit führender Anbieter von sicheren Transaktionen und intelligenten Interaktionen. Die Produktfamilien NTAG (NFC) und UCODE (RAIN RFID) definieren Industriestandards und genießen Vertrauen in allen Bereichen, von Konsumgütern bis hin zu medizinischen Geräten.

Auf der WIoT tomorrow 2025 stellt NXP seine NTAG 22x DNA-Serie und die UCODE 9 / DNA-Lösungen in den Mittelpunkt.

Warum das für Produktentwickler wichtig ist:

Fortschrittliche Sicherheit für neue Anwendungsfälle: Die NTAG 22x DNA-Serie unterstützt EAL5+ zertifizierte Krypto-Kerne mit Funktionen wie SUN-Nachrichtenauthentifizierung. Dies ermöglicht sichere "Tap-to-Authenticate"-Erlebnisse für Luxusgüter, nachfüllbare Verbrauchsmaterialien oder Patientenidentifikationsarmbänder im Gesundheitswesen.

Ultra-Low-Power-NFC: Bei batteriebetriebenen Geräten ist der Stromverbrauch während der NFC-Felderkennung entscheidend. Die NTAG 22x DNA-Chips erreichen einen bis zu ca. 40 % geringeren Stromverbrauch bei der Felderkennung und sind damit ideal für Wearables und vernetzte Verpackungen mit strengen Batterieanforderungen.

RAIN-RFID-Evolution: Die UCODE-9-Familie bietet ultraschnelle Inventurlesungen mit geringeren Fehlerraten und unterstützt Milliarden von Artikeln im Einzelhandel und in der Logistik. Für Transparenz in der Lieferkette fügt UCODE DNA eine AES-128-Verschlüsselung für sichere Authentifizierung hinzu.

Um zu sehen, wie NXP Ihnen helfen kann, die nächste Generation sicherer, vernetzter Produkte zu bauen, besuchen Sie das Team auf der WIoT tomorrow 2025 am Stand L3-09.

PHYCHIPS: Der Champion der System-on-Chip-Integration

Für Hardware-Ingenieure und Gerätehersteller sind die Reduzierung der Materialkosten (BOM), die Vereinfachung des Designs und eine schnelle Markteinführung (Time-to-Market) von entscheidender Bedeutung. PHYCHIPS hat sich konsequent diesen Herausforderungen gestellt, indem das Unternehmen Pionierarbeit bei hochintegrierten System-on-Chip (SoC)-Designs geleistet hat.

Ihre neueste Innovation, der 2024 eingeführte leistungsstarke RFID-Reader/Writer-Chip PR7, ist ein Meisterstück dieser Philosophie. Er ist nicht nur eine Komponente; er ist ein komplettes RAIN-RFID-System auf einem einzigen Stück Silizium.

Warum das für Hardware-Ingenieure wichtig ist:

Echtes SoC-Design für unübertroffene Effizienz: Der PR7 verändert die Gerätearchitektur grundlegend. Durch die Integration eines leistungsstarken 128-MHz-ARM-Cortex-M3-Prozessors und 256 kB Flash-Speicher direkt auf dem Chip wird ein externer Mikrocontroller komplett überflüssig. Dies senkt die Materialkosten drastisch, vereinfacht das PCB-Layout und verkürzt die Entwicklungszyklen. So können OEMs leistungsstarke Handheld- und Fixed-Reader schneller und kostengünstiger auf den Markt bringen.

Herausragende Leistung und Flexibilität: Hier geht es nicht nur um Integration, sondern auch um Leistung. Der PR7 liefert eine bemerkenswerte Empfindlichkeitsverbesserung von 20 dB gegenüber seinem Vorgänger und ist damit ideal für anspruchsvolle Anwendungen mit großer Reichweite. Darüber hinaus bietet sein umfangreicher Satz an integrierten Peripheriegeräten (ADC, DAC, USB etc.) und die Multi-Protokoll-Unterstützung (einschließlich ISO18000-6C/6B/6D) Ingenieuren eine außergewöhnliche Flexibilität, um eine Vielzahl von kundenspezifischen IoT-Anwendungen ohne zusätzliche Komponenten zu entwickeln.

Ein komplettes Spektrum an Reader-Modulen: Basierend auf der Leistungsfähigkeit des PR7-Chips bietet PHYCHIPS auch die WiNE-Serie an Reader-Modulen an. Diese Familie stellt Entwicklern vorgefertigte, hochleistungsfähige Optionen für jeden Anwendungsfall zur Verfügung:

  • WiNE7: Für maximale Leistung (30 dBm) und Performance in Fixed-Reader-Anwendungen.
  • WiNE5: Ein kompaktes, energieeffizientes Modul, perfekt für mobile und Handheld-Geräte.
  • WiNE3: Die ideale Wahl für kostensensible, stromsparende Embedded-Anwendungen.

Dieses integrierte Ökosystem aus einem leistungsstarken SoC und einer vielseitigen Modulfamilie ermöglicht es Ingenieuren, den perfekten Baustein für ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen – von leistungsstarken Industrietoren bis hin zu kompakten mobilen Lesegeräten.

Um zu erfahren, wie Sie Ihr nächstes Hardware-Design vereinfachen und Ihre Markteinführungszeit mit der PR7-Plattform beschleunigen können, sprechen Sie mit den Experten von PHYCHIPS auf der WIoT tomorrow 2025 am Stand von Cisper, Stand L3-08.

Fazit: Die Bausteine von morgen

Diese neuesten IC-Innovationen von Impinj, NXP und PHYCHIPS sind mehr als nur schrittweise Verbesserungen. Sie sind die Wegbereiter für ein intelligenteres, sichereres und nachhaltigeres IoT.

Für Systementwickler und -designer sind diese Bausteine der Ausgangspunkt, um reale Vorteile zu schaffen – von geringeren Kosten und weniger Abfall bis hin zu stärkerer Sicherheit und besseren Kundenerlebnissen.

Um diese Technologien in Aktion zu sehen, die Experten zu treffen und Ihre Vision für die vernetzte Zukunft zu gestalten, gibt es nur einen Ort: die WIoT tomorrow 2025.

Newsletter abonnieren

Erhalte die neuesten Veröffentlichungen, Einblicke und Ressourcen direkt in dein Postfach.

Deine Anfrage wurde erfolgreich versendet!

Wir haben dir eine Bestätigungs-E-Mail (Double Opt-in) gesendet, um das Abonnement zu bestätigen.

Ups!

Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.

Bereits abonniert!

Du hast unseren Newsletter bereits abonniert.

Anfrage bereits gesendet!

Wir haben dir eine Bestätigungs-E-Mail (Double Opt-in) gesendet. Bitte bestätige dein Newsletter-Abonnement über den enthaltenen Link.