Schreiner Group: Behältermanagement mit RFID

Bild: Schreiner Group

Schreiner Group: Behältermanagement mit RFID

Mit Schreiner
21. November 2023
1 min
Modal to share this post

Markierung mit Mehrwert

Als einer der weltweit führenden Hersteller hochwertiger Spritzgießmaschinen für die Kunststoffverarbeitung spielt für das Schwarzwälder Familienunternehmen ARBURG Produktionseffizienz eine große Rolle. Um diese weiter zu optimieren und fit für die Digitalisierung zu sein, hat das Maschinenbau-Unternehmen für den internen Transport ein smartes Behältermanagement eingeführt. Entwickelt und realisiert wurde das Ganze mit dem Know-how und der umfassenden RFID-Expertise von Schreiner ProTech.

Im Durchschnitt legen die Behälter in den Werkshallen bei ARBURG mehrere Kilo­meter wöchentlich zurück. Um genau diese Wege zwischen Wareneingang, Produktion und Warenausgang noch besser im Blick zu haben und den Lademittelkreislauf effizienter zu gestalten, ging es bei dem Projekt: Ins­gesamt 100.000 Behälter wurden sowohl mit Datamatrix-Codes als auch mit RFID-Labels ausgestattet.

Die Anforderungen an die Labels waren hoch: So mussten die Kennzeichnungen aufgrund der Waschprozesse nicht nur säure- und laugenbeständig sein, sondern auch noch per­fekt mit herausfordernden Behältermaterialien harmonieren. Denn: Aktuell sind bei ARBURG Lademittelträger aus Kunststoff, ESD-Kunst­stoff und Metall im Einsatz.

„Uns war es wichtig, zusammen mit einem erfahrenen Partner ein System zu installieren, das uns zum einen den Grundstein für ein RFID-basiertes System legt und das zum ande­ren in allen Schritten unsere VDA-Konformi­tät gewährleistet“, so Sarah Zinser, Gruppen­leiterin Logistikplanung bei ARBURG.

Die zukunftsorientierte RFID-Lösung ermöglicht eine vollständige Pulkerfassung, eine lücken­lose Chargenrückverfolgung und ein optimier­tes Leergutmanagement durch Bestandsinfos in Echtzeit. Dabei verfügen die Labels über eine Lesereichweite von etwa sieben Metern.

Smartes Behältermanagement mit RFID – nicht nur eine Möglichkeit zur Prozessoptimierung und Kostensenkung, sondern vielmehr ein essenzieller Bestandteil auf dem Weg zur Digitalisierung!

Wir nehmen uns für jede Anfrage Zeit!

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet!

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

Oops!

Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

In Bearbeitung!

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden Ihre Informationen umgehend bearbeiten.

Bevorstehende Events

Think WIoT Day

Livestream zu Wireless IoT in der Logistik

Datum

26. März 2025

Ort

Online

WIoT tomorrow 2025

Internationale Ausstellung | Summit

Datum

22. - 23.

Oktober 2025

Ort

Wiesbaden,

Deutschland